Zum Wohle von wem?

22. Dez. 2016, 11:37 hans_meister

Zum Wohle von wem?

Warum ständig mehr schuften, wenn von dem was man hineinsteckt nicht mehr bleibt als höheres Risiko und noch mehr Arbeit, wenn die Leistung nichts mehr leistet? Der Konkurrenzdruck, aus allem das Letzte heraus zu holen und immer effizienter zu werden versklavt den Einzelnen und erstickt die Begeisterung. Bei immer mehr Menschen verfestigt sich der Eindruck, dass ihre Leistung nicht mehr entsprechend honoriert wird. Immer mehr haben Zukunftsängste und fühlen sich abgehängt. Ist der gesellschaftliche Zusammenhalt gefährdet?

Antworten: 8

22. Dez. 2016, 19:42 Martin456

Zum Wohle von wem?

Zum Wohle der Konzerne um noch mehr Gewinne einfahren zu können. Ganz einfach

23. Dez. 2016, 09:23 MF2435

Zum Wohle von wem?

Hallo ich glaub das wir alle selber schuld sind noch grösser noch mehr und noch immer nicht genug zum überleben ,und grosteils nur das man zeigen kann man ist der größte in da ortschaft !sinn frage oda einfach nur gier und geiz gegen die restlichen und was iss dan mann liest jeden tag günstig wegen Betriebsauflösung zu verkaufen !! und warum iss das so !! es wird alles von Politik und wirtschaft gesteuert und was wollen die erichen das kein zusamenhalt unter dem Bauern ensteht das iss das ziehl den es is so wie am arbeitsplatz wen jeder besser sein will als sein kollege und da Boss freut sich !!

23. Dez. 2016, 09:55 biorogkerl

Zum Wohle von wem?

Das liegt nur an den Bauern selbst. Gier und Neid untereinander lässt das alles mit ihnen machen. Die Bauern beschweren sich immer,aber können nichts ändern. Das ist Bauern Schicksal.

23. Dez. 2016, 17:23 kst

Zum Wohle von wem?

GOO7, hättest du selbst einmal Lungenembolie gehabt, würdest du dich sicher nicht über todkranke Landwirtschaftsminister lustig machen und den Ausdruck Zeitungsschmierer hättest auch weglassen können.mfg.

23. Dez. 2016, 18:18 eklips

Zum Wohle von wem?

@kst In meiner Tageszeitung war heute ein Interview mit der betreffenden Person und zur Ursache des Abganges aus der Politik hat diese Person weniger die Embolie, als vielmehr "persönliche Gründe" betont. Wenn man jetzt über diese persönlichen Gründe nachdenkt, dann muß man mit einbeziehen, dass "Embolie" vielleicht der Vorname einer engen Parteifreundin gewesen sein könnte. Den Lebensstil als mögliche Embolie-Ursache hat die Person seit dem damaligen Vorfall übrigens kaum geändert.

23. Dez. 2016, 22:26 kst

Zum Wohle von wem?

eklips, für mich ist Krankheit ein persönlicher Grund. Du schreibst : Embolie ist vielleicht der Vormame einer engen Parteifreundin..... und der Lebenstil als mögliche Embolie Ursache...... gell, es ist möglich und vielleicht- genaues weiß man ja nicht, aber Hauptsache man zieht Jemanden in den Dreck.........

23. Dez. 2016, 22:40 siegried.w

Zum Wohle von wem?

Zitat: "Hauptsache man zieht Jemanden in den Dreck........." diese jene Person zieht sich doch selbst durch den "Dreck" könnte es nicht sein, er wäre sogar für die Verwandtschaft zu peinlich? bitte beachte, es ist nur eine Frage!

27. Dez. 2016, 23:34 ernst.a

Zum Wohle von wem?

Warum? Schuld an dem ständigen Wachstumzwang in allen Sparten der Wirtschaft und an beinahe allen wirtschaftlichen Katastrophen ist primär das Zins und Zinseszinsen - Geldsystem auf der ganzen Welt. Nur durch dieses System werden die Reichen immer reicher und die Armen ausgebeutet. Leider wird sich aber in Zukunft wenig ändern, weil die Entscheidungsträger die das könnten gleichzeitig die größten Nutznießer desselben sind. Irgenwann aber wird das Geldsystem wie ein Kartenhaus einstürzen MÜSSEN, weil ja Bäume und auch Geldmengen bekanntlich nicht in den Himmel wachsen. Die Folge wäre wahrscheinlich eine massive Deflation und wehe dem der dann hohe Schulden hat. Wir Bauern haben eine sehr schwierige Zeit vor uns und ich wünsche jedem starke Nerven und Durchhaltevermögen.

ähnliche Themen

  • 4

    Was bringt uns das in der Landwirtschaft,Flüchtlinge aus islamischen Ländern.

    Warum fahren oder flüchten die nicht in Länder mit ihrer.Religion und Gesinnung. Da könnte man doch zum Putin Fan werden. Wladimir Putins kürzeste Rede – Lebt in Russland wie Russen ! Lebt in Russland…

    biorogkerl gefragt am 23. Dez. 2016, 10:05

  • 4

    GIlles Hackschnitzelheizung

    Möchte meine Heizung tauschen. Habe derzeit einen Holzvergaserkessel mit 30kw. Durch eine Erweiterung im Wohnbereich ist dieser zu klein geworden. Benötige jetzt nach Berechnungen eine 50 kw Anlage. I…

    Scharitzer gefragt am 23. Dez. 2016, 07:01

  • 1

    Eicher 4048

    Hallo, nun schon wieder eine Frage: Eicher 4048 - MF 240 tatsächlich baugleich? Eicher hat 48 PS und ist 2700(!!) kg schwer. Was haltet ihr von der Qualität dieses Traktors? Kommt der an den Ferguson …

    hofmanto gefragt am 23. Dez. 2016, 00:18

  • 0

    DIVINOL

    Hat der Erfahrungen mit DIVINOL öl

    Sani1 gefragt am 22. Dez. 2016, 12:06

  • 0

    DIVINOL

    Hat der Erfahrungen mit DIVINOL öl

    Sani1 gefragt am 22. Dez. 2016, 10:43

ähnliche Links