zukunft usw.

19. Nov. 2007, 21:30 soamist

zukunft usw.

weil i grad die beiträge wegen testament usw. gelesen hab .. mache mir schon lange zeit so meine gedanken wegen unserer wirtschaft und so weiter ... unsere kids sein ja grad einmal 8 u 11 jahr und natürlich würd i mir wünschen dass eines von di zwei den hof weiterführt aber wenn i mir so die allgemeine situation und die möglichen perspektiven in der landwirtschaft anschau tu i meinen kids wahrscheinlich nix gutes wenn ich ihnen ein leben wie ich es gerne lebe schmackhaft mache. traurig an der ganzen sache ist nur wie ich finde,dass so wie in meinem fall, man seinen kindern eigentlich abraten muss für ein fleckerl grund und boden so zu kämpfen und zu rackern wie ich es getan hab. aber wenn i das wohl meiner kids gegen eine ungewisse zukunft in der landwirtschaft abwäg fällt die entscheidung gar net so schwer. obwohls nicht leicht ist

Antworten: 4

19. Nov. 2007, 22:19 Pinz

zukunft usw.

Hallo soamist Aber gibt es berufsgruppen wo die zukunft ohne probleme abgeht?Wahrscheinlich gibts schon welche aber die sind vom moralischen wieder verwerflich.Ich glaube jede generation sollte das machen was ihr sinnvoll erscheind weil was willst machen dagegen.Die kinder müssen sich irgendwann selber entscheiden ob sie weitermachen oder einen anderen beruf ansteuern.Ich glaube man sollte immer das positive sehen wenns auch oft schwer fällt und das ewige gejammere über probleme bringt nichts.Die kunst ist aus fehlern zulernen und so wenig wie möglich zumachen.Jeder geht mit niederlagen anders um, aber ich glaube im regelfall ist man selber schuld, ich weis natürlich auch ausnahmen-krankheit, und todesfälle können einen schon aus der lebensbahn werfen. Meiner meinung nach ist es wichtig die arbeit mit freude zumachen weil nur so kann man vorbild sein oder sich auch nach oben arbeiten.Ich beobachte immer wieder wie am Montag die gesichter lang sind hingegen am freitag die meisten es kaum erwarten können ins langersehnte wochenende zustarten. Und wer dann nebenbei noch eine landwirtschaft hat,wird das wohl leicht belächeln aber eigentlich kann jeder selbst entscheiden ob einer das will oder nicht. gruss pinz ps.hab noch nicht so richtig über nachfolge nachdenken müssen

19. Nov. 2007, 22:23 Pinz

zukunft usw.

Hallo soamist Aber gibt es berufsgruppen wo die zukunft ohne probleme abgeht?Wahrscheinlich gibts schon welche aber die sind vom moralischen wieder verwerflich.Ich glaube jede generation sollte das machen was ihr sinnvoll erscheind weil was willst machen dagegen.Die kinder müssen sich irgendwann selber entscheiden ob sie weitermachen oder einen anderen beruf ansteuern.Ich glaube man sollte immer das positive sehen wenns auch oft schwer fällt und das ewige gejammere über probleme bringt nichts.Die kunst ist aus fehlern zulernen und so wenig wie möglich zumachen.Jeder geht mit niederlagen anders um, aber ich glaube im regelfall ist man selber schuld, ich weis natürlich auch ausnahmen-krankheit, und todesfälle können einen schon aus der lebensbahn werfen. Meiner meinung nach ist es wichtig die arbeit mit freude zumachen weil nur so kann man vorbild sein oder sich auch nach oben arbeiten.Ich beobachte immer wieder wie am Montag die gesichter lang sind hingegen am freitag die meisten es kaum erwarten können ins langersehnte wochenende zustarten. Und wer dann nebenbei noch eine landwirtschaft hat,wird das wohl leicht belächeln aber eigentlich kann jeder selbst entscheiden ob einer das will oder nicht. gruss pinz ps.hab noch nicht so richtig über nachfolge nachdenken müssen

19. Nov. 2007, 22:34 loik

zukunft usw.

Lieber Freund, Ich möchte Dir einiges zu Deinen Sorgen und Gedanken sagen. Wir haben im Leben schon so vieles verlernt, was unsere Bodenständigkeit und unseres Bewusstsein betrifft. Wir nehmen z.B. Fremdwörter in Gebrauch, die wir in unseren Wortschatz nie einbauen sollten. Ich sage bewusst nicht Kids, weil noch sind es unsere Kinder. Ich habe auch schon bei großen Unternehmen kritisiert, dass die Angestellten nicht einmal mehr als Mitarbeiter betitelt werden sondern als Kapazitäten. So etwas find ich sinwidrig. Nun zu Deinen Gedanken. Du solltest in der Zeit, in der Du den Betrieb führst, es so einrichten, dass er auch in weiterer Folge für die Nachkommen Lebenswert erscheint und nicht als Belastung gesehen wird. Du solltest Die Kinder auch schulisch fördern, so dass sie auf dem land - und forstwirtschaftlichen Sektor eine berufliche Laufbahn einschlagen können. Landw. Fachschule, HBLA für Land und Ernährungswirtschaft, Agrarhak, Boku . Dann werden sie auch den Betrieb aus einer anderen Perspektive betrachten und eventuell diesen im Nebenerberw weiterführen. Auf jeden Fall, werden sie nicht Grund und Boden verkaufen und sagen, dass ist nur eine Belastung. Liebe Grüße

20. Nov. 2007, 13:15 Alexander

zukunft usw.

Hallo Kollegen, zu diesem Thema kann ich mich auch einmal melden, da ich beide Seiten kennen und dies mittlerweile schon einige Zeit. Ich führe gemeinsam mit meiner Frau einen landwirtschaftlichen Betrieb -Schwerpunkt Ackerbau und Forstwirtschaft. Im Jugendalter war ich voll auf die Landwirtschaft "abgefahren", doch dann kam der EU-Beitritt und die Preise fielen. Wir bewirtschafteten einen Betrieb mit knapp 50 ha, 90 Stück Rindvieh, darunter auch 20 Kühe. Meine Eltern gönnten sich sehr wenig, keinen Urlaub oder dergleichen. Klar, dass dies für mich keine Lebenserwartung sein konnte. So schlug ich den anderen Weg ein, machte Lehre und entwickelte mich weiter. Derzeit bin ich im Lebensmittelmangament tätig, doch habe ich den Bezug zur Landwirtschaft nie wirklich verloren. Seit ein paar Jahren führe ich nun selbst den Betrieb, den mir meine Eltern voll Stolz und schuldenfrei(ist heutzutage ja auch nicht mehr üblich) anvertraut haben. Vorallem der Bau eines eigenen Hauses war für meine Eltern etwas enttäuschend, da dies ja früher auch nicht notwendig war. Aber warum sollen

ähnliche Themen

  • 0

    Harvesterschienenantrieb

    Wer weiß hier wo man eine Antriebseinheit für eine für eine Harvesterkettensäge - hydraulisch (Schwertlänge etwa 70 cm) günstig kaufen kann? Danke für eure Hinweise! DJ

    DJ111 gefragt am 20. Nov. 2007, 21:08

  • 4

    skandalöse Ferkelpreise

    Wieso akzeptieren wir Ferkelerzeuger dieses schon langandauernde, schmerzliche Ferkelpreistief mit so wenig Gegenwehr? Wieso die exportorientierten Dänen und Holländer in Europa den Markt durch "Entso…

    dorn gefragt am 20. Nov. 2007, 20:40

  • 0

    NEW HOLLAND TL 90 A od. TL 100 A

    Hallo Kollegen! Beabsichtige einen TL 90 A od. TL 100 A mit 24V/24R Powershuttlegetriebe zu kaufen, bitte um Eure Erfahrungen zu dieser Serie (Positives u. Negatives).

    HIP gefragt am 20. Nov. 2007, 19:49

  • 0

    NEW HOLLAND TL 90 A od. TL 100 A

    Hallo Kollegen! Beabsichtige einen TL 90 A od. TL 100 A mit 24V/24R Powershuttlegetriebe zu kaufen, bitte um Eure Erfahrungen zu dieser Serie (Positives u. Negatives).

    HIP gefragt am 20. Nov. 2007, 19:46

  • 2

    Feste Rundballen

    Hallo! Könnte mir bitte jemand Auskunft darüber geben, ob zwischen Claas 254 und 255 Festkammerpresse ein großer Unterschied ist. Macht die 255er Presse viel festere Ballen? Weiß jemand darüber besche…

    Ka48 gefragt am 20. Nov. 2007, 19:38

ähnliche Links