Zufriedene Bauern- eine aussterbende Art?

07. Sept. 2009, 20:09 helmar

Zufriedene Bauern- eine aussterbende Art?

Die Milchpreise sind gesunken, die Getreidepreise dümpeln wieder dahin, mit den Schweinepreisen ists auch nicht zum Jubeln, und so manche Auflage zur Erlangung von Zahlungen welche als Ausgleich dienen sollrn, ist nicht unbedingt dazu geeignet, Begeisterung auszulösen..........manche Bauern schimpfen, manche protestieren, manche versuchen so gut es geht, mit der Situation umzugehen. Meine Frage.....gibt es überhaupt noch "zufriedene Bauern"? Mfg, helmar

Antworten: 3

07. Sept. 2009, 20:18 biolix

Zufriedene Bauern- eine aussterbende Art?

hallo Helmar ! der Beitrag gefällt mir, weil ich heute durch unsere Gemeinde mit dem Traktor gefahren bin, und da grüsst mich doch ein Öbbler mit einem ganzen lachen am Gesicht, der sit grad vom Dienst gekommen, und ich fragte mich, wie viele Leute haben noch freude an ihrer Arbeit ? Ich glaub bald hat man es fast allen vermiest, und ich frage mich muss das sein ? wollen wir eben diese Art von wirtschaften , im Wettbewerb der kein fairer ist auf allen Ebenen und immer Gegeneinander ? auf jeden Fall hab ich zurück gelacht, mit der Freude eines Biobauern der auch noch übers ganze Gesicht bei der Arbeit lachen kann.... aber wie lange noch... ? lg biolix

07. Sept. 2009, 21:01 Vollgasbauer

Zufriedene Bauern- eine aussterbende Art?

Warum? Ist im Leben immer nur der DB entscheidend? Ich habe erst heuer meinen "Sicheren" Bürojob aufgegeben um mich ganz der LW zu widmen. Ich habe einige arbeitsintensivere Kulturen in die Fruchtfolge genommen, nur ist es mir lieber, bei stralendem Sonnenschein über meine Felder zu gehen als in einem heißen Büro zu sitzen und mich von den Kunden ärgern zu lassen. Dadurch das ich 13 Jahre lang einen 30 Stunden Job gemacht habe (bei dem man 7 Tage die Woche 24 Stunden für seine Kunden erreichbar sein muß) kenne ich auch die andere Seite der Arbeitswelt. In einem anderen Beitrag war die Frage wie lange arbeiten die Bauern: Ich kann zum Beispiel darauf nicht wirklich eine Antwort geben, den es fehlt die genau Deffinition. Wenn ich eine Runde fahre und meine Felder besichtige ist es eigentlich "Arbeit" - für mich ist es eher eine Freude die Natur zu beobachten und immer wieder neues zu lernen. Da ich in meinem Betrieb sehr viele Kulturen habe die relativ viel Wasser benötigen und ich aus dem Trockengebiet komme, gibt es Tage da ist man 20 Stunden am Tag im Einsatz (mit mehr oder weniger Pausen), dafür gibt es Tage an denen lass ich es mir gut gehen und stehe erst um 9-10 Uhr auf (auch Wochentags). Ich kann und muß mir meine Zeit frei einteilen. Dafür kann ich mir aber auch immer die Zeit nehmen um meinen Sohn beim Fußball zuzusehen, im Sommer schwimmen zu gehen (grubbern fahre ich z.B. erst immer nach 19.00 Uhr) usw. Ich glaube die Freude am Beruf darf man nicht immer nur am Einkommen festmachen. Ich bin zufriedener Bauer lg Vollgasbauer

09. Sept. 2009, 10:14 susi036

Zufriedene Bauern- eine aussterbende Art?

Ich habe mich bis jetzt immer als zufriedene Bäuerin gefühlt, langsam komme ich aber ins grübeln. Mein nein unser Sohn besucht derzeit eine Höhere Schule und ist ein sehr fleißiger junger Bursch, möchte auch mal den Milchviehbetrieb übernehmen. Sagt er doch nicht , er glaubt sich das ganze Mostobst zusammen und bezahlt sich den Führerschein selbst. Er fragte an ,was den die Tonne Mostobst heue so koste und mußte feststellen ,das selbst Sklaven mehr verdienen. Wie kann ich einen so jungen Menschen da noch für die Landwirtschaft begeistern? Eigentlich unverantwortlich ,wenn ich dem Sohn sowas umhänge.

ähnliche Themen

  • 1

    problem mit Zapfwelle

    hallo allerseits, nachdem ich das ganze forum nach der richtigen antwort durchsucht habe, (glaub ich zumindest) bin ich noch immer nicht schlauer!! ich habe ein altes Fahr Mähwerk!! bei diesen alten m…

    Tonii gefragt am 08. Sept. 2009, 12:25

  • 0

    Aktuelle ÖSTERREICHISCHE Marktpreise

    Hallo zusammen ! Wo kann ich die Aktuellen ÖSTERREICHISCHEN Erzeugerpreise für Raps,Getreide,Mais etc anschauen (ausser in den LW-Mitteilungen) ? Danke im voraus :] Drover

    Drover gefragt am 08. Sept. 2009, 11:20

  • 0

    Was zum schmunzeln

    Was macht ein erfolgreicher Züchter wenn er im Lotto eine Million Euro gewinnt ? Er melkt bis das Geld fertig ist !

    Josua gefragt am 07. Sept. 2009, 22:24

  • 1

    STEYR Händler Farmtechnik in Grafenstein wird geschlossen!?

    Laut Aushang an der Eingangstür wird die Firma im September geschlossen. Was treibt die V.T.E Gruppe mit Herrn Griesser und Herrn Oberzaucher für ein Spiel? http://www.vtegruppe.at/533650989f071ce02/i…

    chr20 gefragt am 07. Sept. 2009, 20:54

  • 0

    STEYR Händler Farmtechnik Grafenstein wird geschlossen!?

    Laut Aushang an der Eingangstür wird die Firma im September geschlossen. Was treibt die V.T.E Gruppe mit Herrn Griesser und Herrn Oberzaucher für ein Spiel? http://www.vtegruppe.at/533650989f071ce02/i…

    chr20 gefragt am 07. Sept. 2009, 20:52

ähnliche Links