Zitzenversiegler

10. Jan. 2019, 11:51 milkmaster

Zitzenversiegler

Hallo! Die Zitzenversiegler zum Trockenstellen sind eine gute Alternative. Nachdem sie beim TA immer teurer werden (ca. 20,-Euro) und damit teurer sind als viele antibiotische-TS : Gibt es weitere Hersteller neben Ubroseal bzw. ist ja eigentlich kein Arzneimittel und müsste auch ohne TA zu bekommen sein. Wer weiß Bescheid bzw. hat eine Info? Danke.

Antworten: 3

10. Jan. 2019, 18:09 Vollmilch

Zitzenversiegler

Hallo! Ich hab zuletzt für 20 Tuben Ubroseal 72,5€ bezahlt. Insgesamt bin ich mit den Versieglern zufrieden, auch wenn wir jetzt gefühlt auf etwas höherem Zellzahlniveau "fahren". Die Mehrkosten gegenüber AB sind "verrückt", die AB sind aber auch verdammt günstig! LG Vollmilch

10. Jan. 2019, 18:58 Vollmilch

Zitzenversiegler

Also ohne entsprechendes Antibiogramm (eindeutige Indikation) bekomme ich von meinem Tierarzt kein Antibiotikum. "Selbst entscheiden" kann man nur im Rahmen der Vorgaben. LG Vollmilch

10. Jan. 2019, 19:55 JD

Zitzenversiegler

@ aequitas Die Überraschung mit Mastitis nach dem Abkalben hatten wir auch schon mit Ab Trockenstellern. Kühe mit niedriger Zellzahl stelle ich mit zitzenversiegler trocken alle anderen bekommen Ab Trockensteller.

ähnliche Themen

  • 0

    geht das wieder los..

    Hab Ihr auch schon wieder diese Fake SMS bekommen?

    kraftwerk81 gefragt am 11. Jan. 2019, 11:28

  • 2

    Sicherheit durch Umweltschutz

    Sicherheit durch Umweltschutz Bei der Nationalratswahl 2017 stand die Sicherheit bei den österreichischen Wählerinnen und Wählern an erster Stelle. Der Umweltschutz, so der Politologe Peter Filzmair, …

    georg.s gefragt am 11. Jan. 2019, 10:37

  • 4

    Gülle BIO und konv

    Wie gestaltet sich die Regelung betreffend Gülle an Biobetrieben? Darf ausschließlich nur biologische Gülle ausgebracht werden? Darf ein Teil Gülle konventioneller Herkunft sein? Auch gemäß BIO Austri…

    karl22 gefragt am 10. Jan. 2019, 20:41

  • 2

    also dummer - gemeiner - unverschämter gehts nimmer

    https://ktn.lko.at/kommentar-budgeterstellung-2019-gro%C3%9Fe-herausforderung+2500+2844183 folgender text sollte jedem bauer zu denken geben - also überheblicher gehts nimmer .... Seit 22 Jahren (!) m…

    muk gefragt am 10. Jan. 2019, 20:13

  • 8

    Umstellen meiner 2 Takter auf Alkylatbenzin

    Hallo, Ich möchte gern (meiner Gesundheit zuliebe) meine 2 Takt Geräte auf Alkylatbenzin (zb. XP Power 2-Takt von Husqvarna) umstellen. Was kann dabei wirklich passieren? Muss ich jetzt wirklich auch …

    steyrm9000 gefragt am 10. Jan. 2019, 19:52

ähnliche Links