Ziegen

22. Jan. 2014, 17:01 Rind12

Ziegen

Hallo! Ich überlege mir, mir 2,3 ziegen anzuschaffen.. was gibt es denn für mastziegen, die sich eignen zum im sommer mit auf eine alm zu nehmen? oder gibt\'s auch sowas wie mutterziegenhaltung?;) also das ich die mutterziege nicht melken muss? vors vorwürfe gibt, es stimmt ich kenne mich nicht so gut mit ziegen aus, hatte nur vor einigen jahren mal zwei, als ich noch etwas jünger war, als Spielgefährten..;)

Antworten: 4

22. Jan. 2014, 18:09 Restaurator

Ziegen

wenn du dich nicht gut auskennst, dann solltest du dich in das thema zumindest einlesen, die spärlichen infos die man aus einem forum beziehen kann werden dir letztlich in entscheidenden situationen nicht weiterhelfen. sehr empfehlenswert ist dieses buch aus dem stocker-verlag: http://www.buecherquelle.at/Buchshop/Land-Forstwirtschaft/Tierhaltung/Ziegen::468.html sehr viele und professionelle infos findet man im internet hier - gilt alles auch für \"normale\" ziegen, ausgenommen die raufenmasse ;) : http://www.zwergziegen.ch/ und in diesem forum wirst du viele threads finden die grundlegendes beschreiben / erklären und du kannst dort auch ohne scheu anfängerfragen stellen die dir von profis gerne und kompetent beanwtortet werden:

22. Jan. 2014, 18:11 Eselin

Ziegen

Mutterziegen muß man nie melken sofern Du den Nachwuchs bei den Müttern läßt. Die Natur hat es so eingerichtet, daß die Zicklein die Milch trinken....;-) Als "Mast"ziegen würde ich Dir Burenziegen empfehlen. Zwar nicht schön aber eben als Fleischrasse frohwüchsiger. Allerdings bekommen sie auch meist mehr Nachwuchs, 2-3 Zicklein sind fast normal. Bei Milchziegen oder Zweinutzungsrassen eher nur 1-2 Zicklein. Allerdings solltest Du Dir auch überlegen wie Du sie im Winter unterbringst, sie brauchen einen strukturierten Stall, neben Heu auch Zweige als Futter und sind auch sonst nicht gerade anspruchslos, da für jeden Unfug zu haben.

22. Jan. 2014, 18:14 Eselin

Ziegen

Ja, die o.g. HP aus der Schweiz kann ich auch empfehlen. Gilt auch für normal große Ziegen, nicht nur für Zwerge. Der einzige Unterschied ist der Bedarf an Kupfer. Der Kupfergehalt sollte wie bei Schafen gegen Null tendieren.

22. Jan. 2014, 18:26 Rind12

Ziegen

Danke schon mal für die Infos..ja ich werde mich sowieso noch mehr informieren, nicht nur hier, trotzdem ist hilfe immer von Vorteil..;) das mit dem stall ist kein Problem, ist vorhanden.. lg

ähnliche Themen

  • 0

    Wiesen mit Harnstoff Düngen?

    Hallo was meint ihr zu einer frühjahrsdüngung der wiesen mit Harnstoff? Ja? Nein? wann und wieviel... hab zuwenig festmist für die Flächen...? LG

    mario844 gefragt am 23. Jan. 2014, 16:41

  • 1

    HILFE zu Notbetrieb bei Fröling TMC 28 Turbomatic

    Hallo zusammen, leider hat sich das Schneckengetriebe der Austragungsschnecke unserer Fröling Turbomatic TMC 28 in seine Bestandteile aufgelöst. Da die Bestellung der Ersatzteile einige Tage in Anspru…

    SPYLOO gefragt am 23. Jan. 2014, 11:08

  • 0

    Gute kritische Sendung zu Werbung der ERnährungsindustrie, Atomstrom und Kapitalmarkt..

    Hallo ! hab zufällig letztens die Sendung Frontal 21 gesehen.. sehr informativ ! lg biolix http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/460#/beitrag/video/2072292/Frontal21-Sendung-vom-21…

    biolix gefragt am 23. Jan. 2014, 10:21

  • 2

    LANDWIRT TRAKTORENTEST

    Hallo, lange hat`s gedauert, bis ich (erst seit gestern) den neuen Landwirt in den Händen gehalten habe. (Ich glaube die hatten mit dem Druck Probleme). Leider war ich sehr enttäuscht, denn auf der ho…

    colonus gefragt am 23. Jan. 2014, 07:36

  • 5

    Automatic oder nicht

    möchte mir einen Kia Sorento 170 Ps kaufen, hätte einen in Aussicht, jedoch mit Automaticgetriebe. Da ich viel im Gelände mit Hänger fahre (Almbetrieb, Minibaggerarbeiten), weis ich nicht ob es das ri…

    Mogli gefragt am 22. Jan. 2014, 20:30

ähnliche Links