Zellzahlproblem durch Kleegras?

23. Juli 2015, 20:51 Jander

Zellzahlproblem durch Kleegras?

Grüss Euch Wir haben seit einiger Zeit ein Problem mit zu hohen Zellzahlen. Es liegt oft gar keine Entzündung vor. Eine Veränderung in der Fütterung gibt es allerdings. Wir verfüttern heuer sehr viel Kleegras . Kann es sein das das der Grund für das Problem ist . Hier einige Daten: Fleckvieh Laufstall TGL. Leistung 25bis 38Liter Keine Silage Grünfutter von der Wiese bzw.Kleegras vom Feld Eigenes Kraftfutter Gerste, Weizen,Hafer ,Erbsen Heu in der Raufe Wem es möglich ist hier eine Beurteilung vorzunehmen den bitte ich darum Mit freundlichen Grüssen Jander

Antworten: 2

23. Juli 2015, 21:06 gerhardchef

Zellzahlproblem durch Kleegras?

Von der Hitze.

23. Juli 2015, 21:21 Jander

Zellzahlproblem durch Kleegras?

Hallo Gerhard An die Hitze habe ich auch gedacht aber das schien mir etwas zu einfach . Ein Ventilator läuft zwar aber trotzdem es ist einfach noch zu warm. Also mir wäre geholfen wenn man Kleegras als Ursache ausschließen kann

ähnliche Themen

  • 0

    Jungwald mit Jauche düngen?

    Hallo kan man einen jungen Fichtenbestand mit Jauche düngen Bringt es etwas im Wachstum etc.?? Ist es schädlich Für die Bäume?

    Julle gefragt am 24. Juli 2015, 19:00

  • 1

    Umstellung

    Hallo Wir sind ein Nebenerwerbsbetrieb mit ca 15 Holsten und 5 Jersey Wir werden nächstes Jahr von einem Silagemilchviehbetrieb auf Heu umsteigen Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich auch eventuel a…

    Simalblau gefragt am 24. Juli 2015, 12:16

  • 1

    Ab wann kann man eine Keimprobe machen?

    Hallo! Haben jetzt Erbsen/Triticale geerntet und mußten es ein wenig übertrocknen. Kann man dann sofort eine Keimprobe machen, weil ich würde die Erbsen gern für die Begrünung nehmen. Oder braucht die…

    little gefragt am 24. Juli 2015, 09:14

  • 0

    Proteste in Frankreich

    Hm, so geht es gerade rund um Lyon zu http://derstandard.at/2000019632669/Bauernproteste-in-Frankreich-weiten-sich-aus

    Quacksi gefragt am 23. Juli 2015, 22:19

  • 2

    nix zum jammern

    Bis auf den Hafer das meiste Getreide geerntet, die neuen Getreidesilos fast voll. Konkrete Anfragen von Käufern gibt es auch schon. So viel eigenes Stroh gepresst, dass ich nichts zukaufen muss und a…

    179781 gefragt am 23. Juli 2015, 21:47

ähnliche Links