Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

25. Aug. 2015, 15:02 Topolino

Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

Hallo! Ich hab einige Kühe dabei, wo ich die Zellzahl nicht runter bekomme. Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich das schaffe? Sauberkeit beim Melken, Dippen, Einstreu in den Boxen, ..... drauf wird sehr geachtet,... Was kann ich dazu füttern? Euterspray? Homöopathie? Danke für Eure Tipps LG

Antworten: 7

25. Aug. 2015, 16:35 Heimdall

Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

Viel zu hoch - wie hoch? Milchproben gemacht? (Erreger?) Feste Viertel oder alles normal? Futter in Ordnung? (Schmutz - Schimmel?)

25. Aug. 2015, 19:02 tch

Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

Nau des hauma gern.... Anstatt Tioos zu geben wie er sein Problem lösen kann stellst Du Fragen... tch

25. Aug. 2015, 19:10 golfrabbit

Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

@tch - sei nicht immer so nachtragend, sonst schreibt noch einer deine Standartfrage "ob die Melkanlage eh sicher OK ist" rein. @kleiner FIAT Wenns nur so einfach wäre - Mittel verabreichen und gut ists - leider hängt die Eutergesundheit von hunderten Faktoren ab - etwas mehr Info würd da sicher nicht schaden.

25. Aug. 2015, 19:56 tch

Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

@ sixt... des hob i vagessn. Aber in dem Fall wo es nur einige Kühe betrifft gehe ich davon aus das mit der Melkanlage passt. Wobei, einige, können auch vier von zehn sein :-) Bevor ich mir jetzt wieder einen Rüffel einhandle und unötige Fragen stelle gebe ich dem Threadersteller zwei Tipps Um Kaffeesudleserei zu vermeiden gib etwas mehr Daten preis Glaub auf keinen Fall einen arbeitlosen Schwachkopf oder Nichtlandwirt etwas. tch hocknstada Nichtlandwirt :-)

25. Aug. 2015, 20:36 Topolino

Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

Also, bevor hier ne richtige Diskussion ausbricht :) Es handelt sich hier um 2 Kühe von 22 die zwischen 200.000 und 500.000 liegen, die wir einfach nicht hinbekommen. Bei allen anderen gibts keine Probleme. Die Melkanlage ist sowas von neu. Ist erst 5 Monate in Betrieb. An der Umstellung kanns nicht liegen. (Anbindestall auf Laufstall) Futter ist in Ordnung, kein Schmutz oder Schimmel. Euter ist normal. Einer der beiden Ladys hatte immer schon ein festers Viertel als andere. Liegenboxen werden gepflegt und sind in Ordnung, wir achten sehr darauf. Wir nehmen Pro Dame ein Eutertuch und tragen Handschuhe und Dippen. Kann ich Euch sonst noch irgendwelche Fragen beantworten, damit ich irgendwelche Tipps ergattern kann :-) LG

25. Aug. 2015, 23:16 Quacksi

Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

Bakteriologische Tests gemacht? Schalmtest? (Ich halte nicht alles mehr darauf, hab schon positive Schalmtest gehabt wo nix gewachsen ist und umgekehrt?) Hatte Schon Euter ohne allem und auch bis zu einer Million. In Summe ein schweres Thema wenn man echt nicht alle Details durchackert, dennoch auch mit der besten Hygiene könne die deppaten Bakter durchwandern. Ich schau mir immer die Verlaufskurve an, das heisst die Zellzahldaten anhand der Leistungskontrolle da steigen einige oft, da kann man sich dann schon riechten wenn es kracht, bzw Verhalten der Kuh, oder auch wie leicht lässt sich das verdächtige Viertel im Gegensatz zu anderen melken! Unter Hygiene Pflicht: Handschuhe, und auch hier nach jedem Kuhkontakt reinige ich mit Wasser dazwischen meine behandschuhten Hände. Melkgeschirr(tauch)desinfektion nach jeder Kuh (diskussion über das Tauchverfahren ist natürlich auch ein thema), Dippen tu ich nie, ist ja auch ein Kontakt mit der Flasche, hab was zum sprühen. Weiters Vakuum, Melkzeuggummeiteile maximal 1 oder 2 Jahre je nach Material! Problem hatte ich auch schon bei Kühen die beim Liegen Milch absondern, da freuen sich die Bakterien natürlich, aber was sollst machen? EInen BH anziehen? Zellzahl ist sowieso ein Endlosthema!

25. Aug. 2015, 23:32 kraftwerk81

Zellzahl bei einige Kühen viel zu hoch!

Wo liegt das Problem? 10% in dem ZZ Bereich ist ja wirklich nix aufregendes. Melkreihenfolge beachten und gut ists.

ähnliche Themen

  • 1

    Problem bei JD TLS Achse

    Hallo, ich suche Jemand der mir technische Auskunft über die JD TLS Achse geben kann. Sie regelt im kalten Zustand normal und wen der Traktor warm ist regelt sie ständig gleich schnell auf und ab und …

    woazstroh gefragt am 26. Aug. 2015, 08:00

  • 1

    Tirol hat durch die Entkoppelung 45% Prämienzuwachs

    Habe gestern den LW Minister gehört, und der behauptet das in Tirol die Grünlandbetriebe mit der Entkoppelung auf einen Prämienzuwachs von 45 % kommen. Da sieht was es bringt wenn man einen seiner Lan…

    little gefragt am 26. Aug. 2015, 06:49

  • 1

    bordwandprofile pkw-anhänger onlineshop

    hallo, kann mir wer helfen und weiß wo es einen onlineshop gibt, der bordwandprofile (alu oder stahl) für pkw-anhänger mit 25mm hat und nach österreich versendet oder besser noch in österreich ansässi…

    gutili gefragt am 25. Aug. 2015, 20:58

  • 2

    Amazone Kreiselegge - verbogene Zinken?

    Hallo, Kennt das Problem jemand das bei der Amazone Kreiselegge die Zinken verbogen sind? Ist ja eine der massivsten am Markt...sollte also nicht vorkommen! Vom Arbeitsbild kenne ich keine Verschlecht…

    steyrm9000 gefragt am 25. Aug. 2015, 20:35

  • 8

    Herbstmessen boykottieren

    Die Milchbauern, die Mukuhalter, die Schweinebauern, die Almbauern erleiden Einkommensverluste. Für die Forstwirte und Ackerbauern schaut nicht viel besser aus... Die Ama will die Ausgleichszahlungste…

    lurnfelder gefragt am 25. Aug. 2015, 19:51

ähnliche Links