- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zellulose Einblasdämmung
Zellulose Einblasdämmung
08. Feb. 2020, 13:45 daniel.k(smj32)
Zellulose Einblasdämmung
Hallo, Ich bin gerade beim Haus Umbau und als nächstes steht Dach dämmen an und das möchte ich mit Zellulose machen. Deswegen möchte ich fragen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat bzw. auf was man achten sollte. (Dämm stärke, Firmen,Preis,Vorbereitungen,Dampfbremse oder OSB-Platten..) Danke für eure Antworten.
Antworten: 8
08. Feb. 2020, 23:08 Ferdi
Zellulose Einblasdämmung
Die Einblasdämmung wird sehr oft gemacht, aber mein Zimmererbetrieb hat mir die Steinwolle empfohlen. Der Grund ist das diese Zellulose Dämmung evtl. zusammensitzt u. dann hat man oben vielleicht nach einer gewissen Zeit keine Dämmung mehr. Bei Steinwolle Dämmungsplatten ist das nicht möglich, war sein Argument u. deshalb habe ich diese verwendet.
09. Feb. 2020, 06:54 susi036
Zellulose Einblasdämmung
Wir haben über einem Zimmer so gedämmt, Mäuse waren als erster eingezogen. Unter dem Vorwand Salz das mag Ungeziefer nicht , glaubten wir den Firmen. Selbst Wespen haben helle Freude, Nie wieder!
09. Feb. 2020, 08:40 kana
Zellulose Einblasdämmung
Wer wirklich richtig Dämmen will der sollte Vulkangesteine nehmen so wie wir es gemacht haben das rutscht nicht zusammen u. wenn es Nass wird ist es auch nicht Kaputt wie bei anderen Materialien den es trocknet wieder aus und die Dämmung hellt Generationen lang und das Ungeziefer ist auch komplett weck weil kein Futter zu finden ist Auch untern Strich ist es Günstiger als alles andere, und wir Sparen jeden Tag Geld weil keine Heizkosten eigentlich nicht mehr haben Dachfläche 1600 m² für alle Decken Flächen 3700 m²
09. Feb. 2020, 09:23 meki4
Zellulose Einblasdämmung
Was hast Du da genau genommen? Wieviel kostet da 1 m³? BG M.
09. Feb. 2020, 11:06 kana
Zellulose Einblasdämmung
Das Beste und seit über 50 Jahren die beste Dämmung die es bis Heute gibt es ist nichts Besseres am Markt haben auf der ganzen Welt sich umgeschaut u. nicht besseres gefunden Es ist Perlit die Kosten je nach Abnahme Sende die Vertriebs Firmen zu wenn ihr uns eine E-Mail sendet
09. Feb. 2020, 12:34 kraftwerk81
Zellulose Einblasdämmung
Billige Werbung
09. Feb. 2020, 13:19 anton.h
Zellulose Einblasdämmung
daniel, Cellulose ist im Dämmungsbereich was man landläufig dem Papier unterordnet. Hat in der Dämmung gute Eigenschaften im Bezug auf Wärmedämmung sehr gute Eigenschaften im Bezug auf Schalldämmung und sommerlichen Wärmeschutz, hat aber den Nachteil dass es im einstelligen Prozentbereich " nachsitzt " Der anständige Ausführungsbetrieb lässt oben noch eine geraume Zeit einen Teil der Einblas-Schläuche drin in bläst nach einer Zeit nach und lässt dann sogar noch Konrtollöffnungen oben drin um zu kontrollieren ung ggf. nachzublasen. Dies alles lässt sich im Dachbereich nur sehr schlecht machen. Wir verwenden seit ber 20 Jahren Perlitte mit bestem Erfolg. Haben schon Bauteile welche mit Faserdämmstoffen gedämmt waren umgebaut, z.T.waren diese in einem erbärmlicher Zustand nach 10 Jahren. aber auch schon Gebäude mit Perlittedämmung,, eine sch.... Arbeit aber Dämmeigenschaften noch top. Bei alllen Dämmungen ist die Qualität der Einbringung das A+O. Wenn der Zimmerer das ausführen soll wird er dir immer zu Faserdämmstoffen raten weil er für andere Dämmstoffe die Maschinen gar nicht hat. Für Perlitte brauchst entweder genung Zeit oder einen guten Fachbetrieb mit guten Einblasmaschinen.
09. Feb. 2020, 21:18 rose1983
Zellulose Einblasdämmung
Wir haben 2008 ein Holzriegelhaus gebaut und dieses mit Zellulose gedämmt! Ich würde es sofort wieder machen! Wir haben überhaupt keine Probleme mit Insekten und Schädlinge! Dachschräge 36cm, oberste Geschossdecke 40cm Zwischendecke 20cm, Außenwand 20cm plus 6cm Vollwärmeschutz. Wir haben bei den Wänden mit 15mm Osb Platten (verklebt) und bei der Decke mit einer Dampfbremse gearbeitet! Im Vorjahr haben wir das Haus mit einer Wärmebildkamera genauer angeschaut und keine einzige Setzung gefunden!
ähnliche Themen
- 17
Forstarbeiterbeitrag von @galleler
@galleler .... Wenn man in diesem Forum im Titel ein Sonderzeichen hat, so geht der Beitrag nicht auf. Ein blöder Mangel. Ich hoffe es ist in deinem Sinne das ich ihn so on-line stelle. Zitat -Maschin…
mittermuehl gefragt am 09. Feb. 2020, 11:16
- 3
BodenfräseSchlegelmulcher
Hallo Wir wollen unseren Betrieb auf Bio umstellen. Das Thema Humusaufbau und Flachbodenbearbeitung möchten wir gerne umsetzen. *Flachbodenbearbeitung: Für diese würde ich die Bodenfräse benötigen. Es…
Reitgruber gefragt am 09. Feb. 2020, 09:34
- 3
Käferbohnen vermahlen
Hallo Kann mir jemand sagen mit welchem Mühlentyp ich Käferbohnen zu Mehl vermahlen kann? Kennt jemand eine Firma/Landwirt die so etwas machen würde? Ich habe eine Steinmühle zum Getreidemahlen mit de…
alexanderimhof gefragt am 08. Feb. 2020, 19:30
- 7
Die besten Arbeitsplätze im Land
https://maschinenring-jobs.at/job/6456/ Forstfacharbeiter gesucht Aufgaben Mithilfe bei der Holzschlägerung Mithilfe bei der Holzbringung mittels Seilbahn Sonstige Aufgaben im Forstbereich (Aufräumarb…
galleler gefragt am 08. Feb. 2020, 13:06
- 0
ähnliche Links