- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zeitpunkt zum Häckseln - Silomais
Zeitpunkt zum Häckseln - Silomais
09. Okt. 2013, 12:12 Simonkr
Zeitpunkt zum Häckseln - Silomais
Hallo! Maisernte 13 ist meistens vorbei, aber trotzdem... Wie bestimmern sie Zeitpunkt zum Häckseln bei Silomais? Bestimmen Sie an den Maiskörnern oder haben sie andere Bestimmungsmethoden? Bis jetzt habe an den Maiskörnern besstimt. Ich habe aber gelesen, man sollte Silomais häkseln sofort wann die ganze Pflanze TS Gehalt von 33% erreicht. MfG, SImon
Antworten: 4
09. Okt. 2013, 19:21 MaxPower
Zeitpunkt zum Häckseln - Silomais
Hallo Ich mach einfach immer die Fingernagelprobe an den Maiskörnern. Mann sollte nicht mehr zu leicht in das Maiskorn kommen und es soll auch nichts mehr flüssiges herauskommen. Dann ist der frühest mögliche Erntetermin gefunden und wenn es das Wetter zulässt, dann vielleicht noch 2-3 Tage stehen lassen und weg damit. Damit bin ich sicher bei den "Früheren" dabei, allerdings baue ich danach gerne Wintergetreide an. 1 Woche vor dem Häckseln habe ich heuer einmal die TM ermittelt und bin auf 28,5% gekommen, womit ich ehrlich gesagt einigermasen zufrieden bin. mfg
10. Okt. 2013, 00:16 schellniesel
Zeitpunkt zum Häckseln - Silomais
Kommt meiner Meinung nach auch a bisserl auf die Häcksel Methode drauf an.. Mit trommelhäcksler und corncracker kann der Zeitpunkt sicher etwas nach hinten Rücken im Gegensatz zum normalen schibenradhäcksler!! MfG Andreas
10. Okt. 2013, 08:31 Mascher88
Zeitpunkt zum Häckseln - Silomais
Hallo, also ich halte mich grundätzlich auch an die Maiskörner (sprich wenn der schwarze Punkt am Kornansatz sichtbar ist, dann ist die Einlagerung in die Maiskörner abgeschlossen) Kommt aber auch auf ein paar ander Sachen drauf an. Wie schon beschrieben, die Häckselmethode, auch auf den Fütterungszweck. Für Milchkühe nicht zu extrem ausreizen, da aufgrund der schnellen Darmpassagerate sonst die Restpflanzenverdaulichkeit zu stark sinkt. Bei Maststieren kann man noch etwas länger zu warten. Und natürlich ist die Restpflanze nicht unwesentlich, wenn ein großteil der Blätter schon am vertrocknen sind, ist kaum mehr eine Qualitätsverbesserung zu erwarten, auch wenn der "Black layer" noch nicht sichtbar ist (ohne Assimilation auch keine Einlagerung). Also bevor Blätter ganz vertrocknet sind ab damit. Weiss aber nicht welche Trockmasse die Maispflanze dann hat. Ich persönlich würde aber nicht sehr viel länger als 35% zuwarten. Mascher
11. Okt. 2013, 11:22 Simonkr
Zeitpunkt zum Häckseln - Silomais
Was ich schreibe gilt für Milchkühe. Ich weiß nicht ob dass auch für Mastrinder richtig ist. Ich vermute aber, dass es kann nicht viel anders sein. Es geht sich um Verdaulichkeit. Die ganze Pflanze muss gut Verdaulich sein, nicht nur Maiskörner. Je trockener die Pflanze ist, desto weniger ist sie verdaulich. Deswegen muss egal sein ob der Kern spritzt, wichtig sollte nur TS Gehalt sein. Unverdaulche Partikel nutzen nichts, die sind nur der Ballast der durch Verdaungstrakt reisen muss. Naturlich braucht man auch Lingnin usw. aber nicht zu viel. MfG
ähnliche Themen
- 1
Basak-Traktor wie einführen? = Steyr von früher
Bin draufgekommen, dass die letzten echten Steyr, wie mein 948a in der Türkei gebaut wurden. Ist an und für sich, mit ein bißl Wartung, ein guter Traktortyp, mit wenig Verbrauch (ca. ab 2 Liter/h). Be…
biozukunft gefragt am 10. Okt. 2013, 10:49
- 0
LWK Präsident ohne Führerschein - Bauern ohne GELD
präsident ohne schein - die bauern ohne geld - kein geld für die alm bauern - wer gesteht den fehler ein ? ?
muk gefragt am 09. Okt. 2013, 21:43
- 0
LWK Präsident ohne Führerschein
ohne führerschein als präsident ? ?
muk gefragt am 09. Okt. 2013, 21:23
- 0
Lohnschlachtung Hühner in Kärnten
Liebe Kollegen und -innen, zwar nicht ganz aktuell dringend, aber zum längerfristigen Planen: Kennt jemanden zum gelegentlichen Schlachten von einigen Hühnern im Bereich Klagenfurt/Villach eine Lohnsc…
lwl gefragt am 09. Okt. 2013, 21:06
- 0
Eichenholz
Hallo Hat wer Interesse an Eichenholz für Tischlerei etc. Hätte ca. 5fm zu verkaufen Längen je nach Bedarf!!! Bäume stehen noch. Standort: Tirol. Bezirk Innsbruck Land einfach unter +43(0)6506681899 m…
Milchvieh23 gefragt am 09. Okt. 2013, 21:02
ähnliche Links