Zapfwellenstummel gebrochen

10. März 2011, 20:54 Baumschneider

Zapfwellenstummel gebrochen

Hallo an die Profis! Ich habe es blöderweise geschafft beim Steyr 8120 A den 540 er Zapfwellenstummel abzubrechen. Gelenkwelle war sdoch zu lange..... :-( Der Traktor hat eine 2 Stummel Ausführung, mir ist wie gesagt der 540er gebrochen. Ist der einfach zum tauschen? Ich habe gehört nur rausziehen und neuen rein.... ??? Wäre mir eh recht, nur stimmt das? Lg

Antworten: 3

10. März 2011, 22:39 Jophi

Zapfwellenstummel gebrochen

Könnte gut sein. Bei den älteren IHC auf jeden Fall gings so. Getriebeöl mußt aber vorher schon ablassen.

11. März 2011, 08:25 Josefjosef

Zapfwellenstummel gebrochen

könnte sein, dass er leicht zu wechseln ist. Hinten die Schrauben lösen und rausziehen. Aber ich würde noch einen Mechaniker ( Steyr) kurz fragen. statt dem Öl ablassen, kannst den Traktor auf eine steile Böschung stellen, sodass das Öl nach vorne läuft. Dann brauchst nichts ablassen. Zumindest soll das bei den noch größeren Modellen funktioniert haben.

10. Apr. 2011, 10:48 Trawo

Zapfwellenstummel gebrochen

Hallo! Habe soeben beide !!! Stummel getauscht ( Sonntag früh!! ) zzzzzzzzzz Habe sie bei Fa. Leutgeb gebraucht besorgt in Liebenau Mühlviertel 200.-/ Stk. Deckel runter Schlaggewicht anschweißen ( bei Stummel ) und rausschlagen. geht eigentlich nicht schwer.alles putzen und abdichten,normalerw. gehörte auch simmering gewechselt und reinschlagen und anschrauben. Traktor ganz nach vorne neigen damit kein Öl ausläuft ! ev. Schotterhaufen ect... Arbeitszeit ca.1-1.5 Std. gutes gelingen.bei fragen +43 6643529287 mfg TWO

ähnliche Themen

  • 0

    Frondscheibe Renault Ceres 85

    Hallo miteinander! Hat wer erfahrung bei der Monage der Frontscheibe beim Renault Ceres 85, fängt man mit den zwei kleinen oder mit der grossen Scheibe an Danke für die Info.

    fernblick gefragt am 11. März 2011, 20:45

  • 0

    ERDBEBEN JAPAN

    Hallo Heute gab es ein schweres ERDBEBEN und TSUSAMI in Japan . Viele Leute sind ja in den TOD getrieben worden . Schrecklich........ MFG Waldtanne

    Waldtanne12 gefragt am 11. März 2011, 20:21

  • 0

    Grünlandpflege

    Hallo Leute Wann ist es am besten mit der Wiesenegge zu fahren? Und wann und wie ist die Nachsaat am besten? Danke für Eure Antworten PS. Bin im Flachland Oö zu Hause

    frank1978 gefragt am 11. März 2011, 17:57

  • 0

    Vicon Scheibenmähwerk

    Möchte mein altes Fella Mähwerk sm165 gegen ein Vicon CM 217 Scheibenmähwerk eintauschen! Hab einen Steyr 375 Compakt mit 76 ps! ist neu ! wer hat erfahrung mit diesen Geräten?

    Lacky1 gefragt am 11. März 2011, 15:45

  • 0

    Gelsenplage

    Servus zusammen, habe durch einen Stallumbau meinen Spaltenboden mit darunterliegenden Schwämmkanälen zubetonieren müssen und jetzt rinnt eigentlich nur mehr das Hausabwasser und ein wenig Dachwasser …

    Poschn gefragt am 11. März 2011, 15:31

ähnliche Links