Zapfwellengeschwindigkeit Kuhn Planter 2

26. Jan. 2020, 12:23 hauni11

Zapfwellengeschwindigkeit Kuhn Planter 2

Hallo. Möchte mir eine Planter 2 zulegen. Habe jedoch keine Sparzapfwelle. Wieviel Drehzahl brauche ich um genügend Unterdruck zu erzeugen.

Antworten: 4

26. Jan. 2020, 15:08 monsato

Zapfwellengeschwindigkeit Kuhn Planter 2

welche zapwelle hast du? normal sind 540 er und 1000 er kannst ja mit der 1000er und dafür nur 1500 umdrehungen bei traktor das reicht.

26. Jan. 2020, 15:35 MF5450

Zapfwellengeschwindigkeit Kuhn Planter 2

Ich habe eine Kuhn Maxima 2. Diese Maschine hat ein Unterdruckmanometer am Gehäuse. Bei mir reichen normalerweise ca. 450 Umdrehungen vollkommen aus - das heisst 540 er Zapfwelle bei 1550 U/min des Motors. Das Manometer ist super weil verschieden Scheiben (Lochgrüsse bei mir am Betrieb von 1,25 mm bis 6,5 mm) mehr oder weniger Luft verbrauchen. Die Drehzahl ist aber normalerweise aussen angeschrieben (Abhängig vom Gebläse und von den Reihen!) lg

26. Jan. 2020, 21:51 duk

Zapfwellengeschwindigkeit Kuhn Planter 2

Beim Planter II reicht die 540 er Zapfwelle mit höheren Standgas.

28. Jan. 2020, 14:13 hauni11

Zapfwellengeschwindigkeit Kuhn Planter 2

Auf der Tabelle steht 480 U/min bei 6 Reihen.

ähnliche Themen

  • 8

    Windhager Purowin

    Grüß euch Nachdem ich letzte Woche eure Meinung zu Pellets oder Hackgut brauchte (dabei kam eindeutig die Hackgutanlage raus), bräuchte ich nun Erfahrungsberichte zum Windhager Purowin mit Saugsystem.…

    martinw25 gefragt am 27. Jan. 2020, 11:52

  • 2

    Gebrauchtmaschinenkauf Schweiz

    Hallo! Möchte eine Gebrauchtmaschine (Anbaugerät) von der Schweiz nach Österreich einführen und möchte gerne wissen ob neben der Mwst-Differenz auch noch Zollgebühren fällig sind. Die Maschine steht b…

    andreasried33 gefragt am 27. Jan. 2020, 09:36

  • 2

    Baumschneiden

    Hallo ! Ein Pensionist hat bei uns angefragt, ob er am Waldrand für den eigenen Bedarf Bäume schlägern könnte. Im Grunde wäre mir das Recht, aber wie sieht das im Versicherungsfall aus. Bin ich haftba…

    Fidelio gefragt am 27. Jan. 2020, 09:16

  • 5

    Grimme LK650 Erfahrungen

    Hallo! Wollte einmal nachfragen wie eure Erfahrungen mit dem Kartoffelvollernter LK650 von Grimme sind. Ich richte gerade meinen neu erworbenen Vollernter her, den ich nach dem Verkauf von unserem kle…

    franz.b gefragt am 26. Jan. 2020, 22:29

  • 0

    blbb

    dddd

    brettmaisser gefragt am 26. Jan. 2020, 22:13

ähnliche Links