- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zahlungsansprüche - GAP
Zahlungsansprüche - GAP
16. Dez. 2004, 17:48 donauprinz
Zahlungsansprüche - GAP
hallo forumsteilnehmer, bitte um eure mithilfe bei der berechnung folgendes Zahlungsanspruchs. Landwirt verpachtet im Jahr 2000 vorher als KPA-Fläche genutztes Ackergrundstück im Ausmaß von 1,9 ha an einen Pferdehaltungsbetrieb -welcher das ackergrundstück ab 2000 als wechselwiese zur Heugewinnung nutzt. 2003 wird das Pachtverhältnis beendet - der Landwirt möchte nunmehr die Zahlungsansprüche übertragen haben. Wie errechnet sich der Zahlungsanspruch ? wieviele Pferde bzw kilo leberkäse kann/soll/darf alliquot übertragen werden ? wäre interessant und wichtig zu wissen welche lösungsmöglichkeiten sich die erfinder des systems diesbezüglich einfallen haben lassen - leider konnt ich keinem merkblatt konkret anwendbares entnehmen. wie wirds wirklich berechnet - jemand eine ahnung ???? übrigens: wäre es als grundentwertung anzusehen und klagbar, sollte sich der pferdehaltungsbetrieb weigern die alliquoten ZA zu übertragen ? oder sollte man es schicksal nennen, oder schweinerei in der pferdehaltung, oder wie sonst? lg ausm donautal ;-)
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Maschinenhalle
Wer hat in letzter Zeit eine Maschinenhalle mit den Maß von ca.20m#30m gebaut und kann mir die fertigen Kosten sagen! Kosten mit Beton,Eisen,Baggern,Dachstuhl,Dach,2Tore
basler gefragt am 16. Dez. 2004, 12:59
- 1
Diesel - Russpartikelfilter
Hallo,geschätztes Forum. Kann mir jemand Auskunft darüber geben, ob die geplante Umweltabgabe für Dieselkraftfahrzeuge ohne Dieselrusspartikelfilter nur für PKW gilt oder auch für Traktore geplant ist…
mandy gefragt am 16. Dez. 2004, 08:16
ähnliche Links