Wutbürger

13. Dez. 2011, 12:06 krähwinkler

Wutbürger

Verschossenes Pulver was da jetzt auf allen Medienkanälen produziert wird!. Wer was auf sich hält, ist neuerdings ein Wutbürger. Einer schreit was hinaus, und dann? Beifall! Und dann? Schweigen im Walde! Das selbstverliebte Empörungsgeschrei ist empörend. Das Äußerste, was man im Moment von den Österreichern erwarten kann, ist eine Protestwahl, damit ja alles so bleibt, wie´s is. Oder seht ihr das in den Weiten des anonymen Netzes anders?

Antworten: 6

13. Dez. 2011, 12:15 Fallkerbe

Wutbürger

Der Jammerlappen und Steuergeldnettoempfänger im Vollkaskometalitätsstaat ist wütend, das der Finanzmarkt nicht beliebig viel Geld zu Zinssätzen unterhalb der Inflationsrate für die Verschwendungpolitik parat legt. so eine frechheit aber auch.

13. Dez. 2011, 12:28 Hoellerhansl

Wutbürger

..was soll den euer meinung nach geschehen? ..volksaufstand? zu den waffen? die 60iger mit der RAF? anders wählen? wen?

13. Dez. 2011, 14:02 Peter06

Wutbürger

Demokratie setzt mündige, interessierte und informierte Bürger voraus. Meinungsmanipulation und einseitige Information durch diverse Medien, Politiker mit mangelnder Moral, Vetternwirtschaft, überbordende Bürokratie, das Ohnmachtsgefühl nichts bewirken zu können, weil viele Entscheidungen sowieso in ganz anderen Ebenen schon vorgegeben sind; das alles setzt der Glaubwürdigkeit einer lebendigen Demokratie sehr zu. "Liquid Democracy", ein Projekt der Web-Generation 2.0, könnte vielleicht ein Lösungsansatz für die Zukunft sein......

13. Dez. 2011, 21:25 Peter06

Wutbürger

@gdo oder hammy (wie immer Du Dich jetzt nennen magst): Zu Deinen 4 Punkten sollte man unbedingt noch einen fünften anhängen: Sämtliche Einkommen, die der Verzinsung von Vermögenswerten entspringen oder durch irgendwelche windigen Spekulationen, Warentermingeschäfte, etc. etc. lukriert wurden, also solche Einkommen, die nicht durch ehrliche Arbeit erzielt wurden, sollten mit einer 50 Jahre rückwirkenden Strafsteuer von 102% belegt werden!

27. Juli 2012, 14:53 Gratzi

Wutbürger

ich frage mich was da nachkommt, und warum man diese nicht gleich abschiebt. Habe in Irkutsk das Jugendstraflage gesehen, da würden sie das Wort "OIDA" gleich verlernen. Nur so was zieht, nicht streicheln !!!! Sehr geringe Rückfallsquote www.heute.at news oesterreich wien art23652,755741

12. Okt. 2012, 11:39 Gratzi

Wutbürger

wenn man solche Dinge in der Zeitung liest, frag ich mich ..... wie weit ist der Österreicher noch belastbar? Wichtig das die EU den Friedesnobelpreis erhält. Brauchen sie eh dingend fuer Spanien. Aber wie heisst es so schön, der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht! Bin auf die Meldungen unserer " Gutmenschen" gespannt, und wie arm ja die Ausländer sind!

ähnliche Themen

  • 3

    Fragen zur Bio-Umstellung

    In einer kleinen Diskussion sind folgende Fragen aufgetaucht: Es gibt hier ja anscheinend eh mehrere Experten, daher meine Fragen: Ab wann dürfen von einem Betrieb Bio-Produkte verkauft werden? D.h. w…

    DJ111 gefragt am 14. Dez. 2011, 09:41

  • 0

    Weinbausprühgerät Lipco GSG-AN

    Wer hat Erfahrungen mit dem o. a. Sprühgerät? Wie ist das Handling bei der 2-zeiligen Variante? Wie hoch ist das Mitteleinsparungspotential über das gesamte Jahr tatsächlich? Danke u. lG,

    capo1 gefragt am 14. Dez. 2011, 05:53

  • 0

    Weinbaumulcher

    Wer hat Erfahrungen mit Berti oder Hammerschmied und welche Schlegel werden verwendet ?

    Allinone gefragt am 14. Dez. 2011, 00:38

  • 4

    Sammelbestellung Husqvarna

    Hallo, wir machen in den nächsten Tagen wieder unsere jährliche Sammelbestellung. Falls einer von euch auch noch eine braucht einfach melden. Preise für die gängigsten Modelle wären: 346XP ...........…

    amalie18 gefragt am 13. Dez. 2011, 22:20

  • 0

    Was habt ihr heuer für Maistrocknen bezahlt?

    Kann mir jemand mitteilen, was heuer so für Körnermaistrockung (oder auch Getreide) verrechnet wurde? Gottfried

    179781 gefragt am 13. Dez. 2011, 22:07

ähnliche Links