- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wundstarrkrampf beim Rind
Wundstarrkrampf beim Rind
15. Juni 2013, 22:30 Omer
Wundstarrkrampf beim Rind
Hatte schon jemand mal so einen fall? Habe gerade so einen fall und mich interresiert was ihr dagegen unternommen habt. Tierarzt hat es sich schon angesehen und infusionen und Spritzen verabreicht.
Antworten: 2
16. Juni 2013, 10:11 Restaurator
Wundstarrkrampf beim Rind
hab das bei einem schaf gehabt. nach einer überstandenen euterentzündung hat sich plötzlich tetanus entwickelt. geholfen hat eigentlich nichts mehr und wie das schlucken zum problem wurde (kieferklemme) hab ich sie erlöst. der nächste schritt wär ersticken bei vollem bewusstsein gewesen. solange sie nicht solche symptome aufweist hast a 70%ige chance das deine kuh durchkommt. selber unternehmen kannst eigentlich gar nichts ausser den gesamten bestand gegen tetanus vorbeugend zu impfen. ziegen sind da übrigens am anfälligsten von allen bauernhoftieren. wahrscheinlich ist es dir eh bekannt: tetanus auslösende bakterien kommen überall vor und sind anaerob, d.h. sie vermehren sich nur in sauerstoffloser umgebung (typisch: stichkanal durch nagel oder dorn mit dem das bakterium eindringt. der körper verschliesst die einstichstelle und im stichkanal herrscht dann sauerstofffreies klima > bei blutenden wunden ist das risiko der infektion stark herabgesetzt). die bakterien scheiden dann ein gift aus. dieses nervengift wandert über die nervenzellen zum rückenmark und gehirn. dort wird die feinsteuerung der muskeln ausgeschalten, sprich die muskeln ziehen sich volle kanne zusammen und die möglichkeit des lockerlassens fehlt. wie gesagt: dagegen kannst du gar nichts machen und der tierarzt auch nur bis zu einem gewissen punkt weil es kein gegengift gibt. alles gute für das tier
16. Juni 2013, 21:27 ZT325
Wundstarrkrampf beim Rind
Hallo Omer Wir hatten sowas bei einer Kalbe. Mein Rat sofort erlösen. ZT325
ähnliche Themen
- 1
Case CVX 175 oder auch Steyr CVT: Startprobleme
Hallo ich habe einen cvx175 mit jetzt 1500Bh. Die letzten Tage hat er Startprobleme. Ich muß ziemlich lange "orgeln" bis er anspringt. Habe vor kurzem sämtliche Dieselleitungen von der Kraftstoffförde…
agriman248 gefragt am 16. Juni 2013, 20:28
- 0
Strohpreise
Werde heuer wieder 4ha Stroh verkaufen. Was wäre der aktuelle Preis ab Feld? Es handelt sich um Gerstenstroh mit Abreifeschutz behandelt und kein Lager. Mfg Martin
bauermartin gefragt am 16. Juni 2013, 20:00
- 8
Krone Mähwerk kaufen
Hei Leute.. Bitte um kurze Erfahrung und persönliche Meinung über ein Krone Am 283 CV Heckmähwerk... Baujahr 1998 aber dafür wurde es nur ca 20 h im Jahr gebraucht und deshalb in einem sehr gutem Zust…
Josi123 gefragt am 16. Juni 2013, 15:59
- 0
Frage
Hallo !Da ich nicht so vom Fach bin hàtte ich folgende Frage: Wenn eine Kuh ein Kalb bekommt wie lange kann ich die Kuh melken und wann kann ich sie wieder ein Kalb bekommen ? Mfg
steyr32434 gefragt am 16. Juni 2013, 14:59
- 1
Kauf eines Massey Ferguson 6265 Bj 1999
Hallo. Ich möchte mir gerne einen MF 6265 BJ 1999 105 PS Bst 9300 mit Frontlader kaufen. Kann mir wer von euch Tips über die Maschine geben stärken und schwächen. Auf was muß ich beim kauf achten? Wie…
Guenther1 gefragt am 16. Juni 2013, 13:45
ähnliche Links