- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
25. Dez. 2009, 11:00 steyr768
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
Servus beinand Wer hat Erfahrunge bzw. einem Neubau einer Wolf Stahlhalle hinter sich. Beabsichtige im Jahr 2010 eine solche zu errichten. Betonarbeiten würde ich kpl.in Eigenregie herstellen, da ich dazu angerichtet wäre. Denke an Fundamente so wie einer rundherum eingeschalten Betonmauer mit ca.50 cm Höhe auf die eine Stahlkonstruktion (Stahlbinder -Spannweite 12 Meter)) errichtet werden sollte. Das Grundmaß liegt bei etwa 12x20 Meter. Dach aus isolierten Blechelementen(schwitzen - Kondensat bei Wetterumschwüngen) Boden sollte ebenfalls betoniert werden. Tore bin ich mir noch nicht schlüssig. Entweder Schiebetore (günstige Lösung) oder Sektionaltore bzw. Rolltore. Bitte teilt mir Euere Erfahrungen bzw. Tipps zum Errichten eines solchen Gebäudes mit. Genütz sollte diese Halle als Unterstand für Maschinen aller Art wie Tieflader mit Bagger ,Traktoren,Lkw, usw. werden. Bedanke mich schon mal im Voraus für die Info. Hawe derre
Antworten: 7
25. Dez. 2009, 11:24 thomasg2705
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
hallo wolf ist sicher keine schlechte firma aber laut meinen infos ist hörmann besser bzw billiger erfahrung habe ich leider keine da ich auch erst 2010 mit hörmann einen stall bauen werde beratung usw. hat mir bei wolf nicht so gefallen aber das liegt mehr am vertreter wünsche dir für dein vorhaben alles gute lg
25. Dez. 2009, 11:44 fendt_3090_2
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
Tag. Habe heuer mit Zanker Systembau gebaut, kann ich nur empfehlen. Ich habe Fundamente, darauf die Halle, zwischen den Stehern Betonfertigteile ein Meter hoch. Halle verzinkt, die Steher nächststärkere Dimension. Löcher vorgestanzt, damit kann ich bei Bedarf ein Vordach ohne großen Aufwand anbauen und habe keine Probleme mit der Statik. Wand und Decke Isolierpanele 4cm stark, an beiden Längsseiten unter der Traufe ein durchgehendes Lichtband. Die Maschinen werden es dir danken, hatte heuer noch keine Minus in der Halle.Tore Sektionaltore isoliert mit Fernbedienung, je größer, je besser. Fernbedienung unbedingt, sonst stehen sie die meiste Zeit offen. Boden Beton, geschliffen und imprägniert gegen Salz und Öl von STRABAB Industriebau. Kostet alles ein bissl was, aber du hast jeden Tag eine Freude, wenn du reingehst. Hawe Derre.
26. Dez. 2009, 13:29 fendt_3090_2
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
Hallo nochmal. Ich habe eine 1000m² Halle gebaut, nütze sie als Kartoffellager und Zwischenlager für Weizen und Mais. Und meine verweichlichten Maschinen kosten etwas mehr als ein 15er Steyr mit Mähbalken und Heuschwanz. Falls es nicht doch nur eine Heugabel ist. :-)
27. Dez. 2009, 13:50 Woidviertler
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
Also ich bin auch gerade in der Bauphase von einer Maschinen -Halle, aber wenn ich so lese was für Geldmittel da verbaut werden .... na Bumm mir wird schlecht dabei. Also meine Planungskosten für eine 10 x 30 Meter Einstellhalle für LM. aus Holz vom eigenen Wald ,mit Blecheindeckung Antikondensatbeschichtet inkl, Betonierter Abstellfläche und Schubtoren beidseitig von der Längsfläche der Halle liegen bei viel Eigenleistung bei ca.12-14000 Euro . Weil ich es für unötig finde Riesenhallenen aufzustellen ,wo man in die mitte hineinfährt und trotzdem keinen Platz hat um die Maschinen richtig zu positionieren. Im Endefekt in der Mitte eine riesige ungenütze Fläche übrigbleibt , die unötige Kosten beim Bau verursacht . Meine Idee ist, und warum Platz zu vergeuden ,darum werde ich auf der einen seite der Halle? nur die längeren Maschinen ( so wie Mistreuer-Vakuumfass- Kipper und dergleichen )und auf der anderen seite die kürzeren Maschinen wie Kreiselheuer - Mähwerk - Schwader- Seiwinde und sonstiges einstellen . Ich find mit diesem System werde ich keine unötigen Platz vergeuden - kann in der Breite und Größe sparen, und kann mühelos zu jeder Maschine ohne dass ich umstellen oder mich irgendwie einfädeln muss um diese zu erreichen. geht aber nur wenn man rundherum wie ich ausreichend Platz hat um dies so zu verwirklichen, . mfg.
12. Jan. 2010, 09:32 maxemeyer
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
Frag doch mal Firma Haltec zum Vergleich an. Baut super Standard Hallen. Brauchst du auch ein Heizung in der Halle, zwecks Reparatur.
07. Feb. 2010, 13:07 bgm
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
@steyr768 Habeseit 2005 einen Kuhstall von Wolf 50mal 30 meter. Stahlhalle mit Holzkoppelpfetten und Faserzementplatten(tropfen nicht).und Trapezblech an den Giebeln und Folien an den Längsseiten. Bin mit Wolf sehr zufrieden . Wolf in Osterhofen ist 30km von mir entfernt. Die Firma leistet gute Arbeit. Bei der Arbeitsgeschwindigkeit ist sie gegenüber Zimmereien klar im Vorteil. System Wolf halt . Hier passt alles zusammen.Da kannst Du getrost auf Regie montieren lassen.Trotzdem immer Preise vergleichen. Haben aber auch Vertreter die nichts taugen . Daran wäre fast die Zusammenarbeit gescheitert. Das hat aber die Firma spitzgekriegtund haben einen Fähigen Mann geschickt. Bei Reklamationen sind sie sehr kulant. Möchte heuer auch eine Maschienenhalle bauen . Bin aber noch für alles offen, hauptsache günstig. Wenn Du weitere Fragen hast, einfach nachfragen Gruß aus Niederbayern
07. Feb. 2010, 13:08 bgm
Wolf - Stahlhalle - Neubau - Maschinenhalle
> Servus beinand > > Wer hat Erfahrunge bzw. einem Neubau einer Wolf Stahlhalle > hinter sich. > Beabsichtige im Jahr 2010 eine solche zu errichten. > Betonarbeiten würde ich kpl.in Eigenregie herstellen, da > ich dazu angerichtet wäre. > Denke an Fundamente so wie einer rundherum eingeschalten > Betonmauer mit ca.50 cm Höhe auf die eine > Stahlkonstruktion (Stahlbinder -Spannweite 12 Meter)) > errichtet werden sollte. > Das Grundmaß liegt bei etwa 12x20 Meter. > Dach aus isolierten Blechelementen(schwitzen - Kondensat > bei Wetterumschwüngen) > Boden sollte ebenfalls betoniert werden. > Tore bin ich mir noch nicht schlüssig. > Entweder Schiebetore (günstige Lösung) oder Sektionaltore > bzw. Rolltore. > > Bitte teilt mir Euere Erfahrungen bzw. Tipps zum Errichten > eines solchen Gebäudes mit. > > Genütz sollte diese Halle als Unterstand für Maschinen > aller Art wie Tieflader mit Bagger ,Traktoren,Lkw, usw. > werden. > > Bedanke mich schon mal im Voraus für die Info. > Hawe derre > > >
ähnliche Themen
- 0
John Deere 6430 Premium Plus (Stufenlos)
Gibt es Probleme beim Getriebe oder beim Motor? mfg Michael
mike095 gefragt am 26. Dez. 2009, 09:50
- 0
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
Schönen guten Tag Es steht vielleicht eine Kaufentscheidung zwischen den oben genannten Typen demächst an. Wer hat aufgrund von Tests oder,weil er einen dieser Fahrzeuge besitzt Ehrfahrungen mit einem…
Tschiputi gefragt am 26. Dez. 2009, 09:21
- 0
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
Schönen guten Tag Es steht vielleicht eine Kaufentscheidung zwischen den oben genannten Typen demächst an. Wer hat aufgrund von Tests oder,weil er einen dieser Fahrzeuge besitzt Ehrfahrungen mit einem…
Tschiputi gefragt am 26. Dez. 2009, 09:18
- 0
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
Schönen guten Tag Es steht vielleicht eine Kaufentscheidung zwischen den oben genannten Typen demächst an. Wer hat aufgrund von Tests oder,weil er einen dieser Fahrzeuge besitzt Ehrfahrungen mit einem…
Tschiputi gefragt am 26. Dez. 2009, 09:15
- 0
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
Schönen guten Tag Es steht vielleicht eine Kaufentscheidung zwischen den oben genannten Typen demächst an. Wer hat aufgrund von Tests oder,weil er einen dieser Fahrzeuge besitzt Ehrfahrungen mit einem…
Tschiputi gefragt am 26. Dez. 2009, 09:12
ähnliche Links