John Deere 6430 Premium Plus (Stufenlos)

26. Dez. 2009, 09:50 mike095

John Deere 6430 Premium Plus (Stufenlos)

Gibt es Probleme beim Getriebe oder beim Motor? mfg Michael

Antworten: 5

26. Dez. 2009, 20:40 Deerer_001

John Deere 6430 Premium Plus (Stufenlos)

Ich bin eingefleischter JD-Fan und hab diese auch zuhause. Der Motor ist durchzugsstark und leistungsbereit, top, als JD eben. Bein Getriebe: so sehr das Stufenlosgetriebe zum Johnny passen würde, ist es meiner Meinung nach zum Wegwerfen. Funktioniert gut, nur, und ich habs selbst erlebt, das "Große Service" bei ca. 3000h --> Getriebe im Eimer! Fei nach dem Motto: "Macht nix, Papa macht neu" nur das kostet ... . Ich würde das Schaltgetriebe nehmen, den das JD Schaltgetriebe hat von allen Schaltgetrieben den besten Wirkungsgrad. Außerdem mit dem Kupplungsknopf am Ganghebel und der LS-Stufen Automatik fährst du eh fast wie Stufenlos! Meine Meinung: Wenn stufenlos, dann FENDT Vario (wenns sein muss, auch Steyr) Hoffe ich konnte helfen! MfG Deerer

26. Dez. 2009, 22:25 Tom11

John Deere 6430 Premium Plus (Stufenlos)

In unserer Gegend arbeitet einer sowohl bei schwerer Bodenbearbeitung als auch Transport mit zwei Kipper. Macht bei Arbeit guten Eindruck. Für Bodenbearbeitung wäre 6 Zylinder besser.

26. Dez. 2009, 22:42 Fergi

John Deere 6430 Premium Plus (Stufenlos)

wen du einen stufenlossen 6430er brauchst, dann brauchst du nur bei den gebrauchtmaschinen im landwirt reinschauen, da kekommst du jede menge gebr. 6430er , diese haben alle sehr wenige stunden drauf. ich kenne selber einen der hat in nach einer ca 500 stunden wieder verkauft. auch dieser ist bei den gebrauchten drinnen. wen du dir schon einen JD kaufst dan zuminderst einen m. schltgetriebe

26. Dez. 2009, 23:40 hanneshh

John Deere 6430 Premium Plus (Stufenlos)

Habe einen 6430 Autopower und einen 6140 CVT im direkten Vergleich auf einer Teststrecke unter gleichen Bedingungen getestet. (mit ca 15 to. an der Anhängekupplung auf der Strasse) Der 6430 war am Berg um 2 km/h schneller und hat um 3,3L Diesel/Stunde weniger Verbraucht! (6430 4Zyl. 125Ps Nennleistung 6140 CVT 6Zyl. 140 Ps Nennleistung). Der John Deere Commonrail-Motor ist Super und das AP-Getriebe ist von der 20er Serie auf die 30 Serie Überarbeitet worden, sodass es der Zuverlässigkeit von John Deere entspricht. Ich fahre jetzt schon einige Jahre John Deere und bei der Zuverlässigkeit brauchst Du dir keine Sorgen machen, auch nicht beim Stufenlosen ab der 30er Serie.

27. Dez. 2009, 12:35 Tom11

John Deere 6430 Premium Plus (Stufenlos)

Gibt' beim s-matik Getriebe auch verschieden starke Ausführungen Danke

ähnliche Themen

  • 0

    welger 235 profi

    hallo hat jemand erfahrungen mit einer rundballenpresse welger 235 profi?? -hangtauglichkeit -gewicht -traktorleistung -schneidwerk -ballendichte -ballengröße: durchmesser, und breite danke

    sepp99 gefragt am 27. Dez. 2009, 08:14

  • 1

    Frontmähwerk

    Ich möchte mir ein Frontmähwerk kaufen. Was haltet ihr vom Sip Silvercut 300. Hat jemand Erfahrung mit diesem Mähwerk ? Oder würdet ihr das Krone Easy Cut 32 P vorziehen. Ich danke Euch im vornherein …

    flantom gefragt am 27. Dez. 2009, 07:54

  • 1

    Gasdruckspeicher

    Hallo allerseits! Mein Problem: Ich möchte in die Fronthydraulik einen Gasdruckspeicher "implantieren", weiß auch wie, nur nicht woher und zu welchem Preis ich den Gasdruckspeicher bekomme! Könnt ihr …

    Deerer_001 gefragt am 26. Dez. 2009, 21:55

  • 0

    Iso Bus

    Hallo! Wisst ihr was ein Nachrüsten von einem ISO BUS Terminal auf einem Traktor ca. kostet? mfg

    maestro gefragt am 26. Dez. 2009, 21:51

  • 0

    Brennholz

    Hallo Zusammen! Mein Nachbar möchte Brennholz zum selber aufspalten bei mir kaufen (Buche). Kann mir jemand sagen, welchen Preis ich verlangen kann?

    musikpezi23 gefragt am 26. Dez. 2009, 20:51

ähnliche Links