Wo ist die Grenze bei Werbung?

11. Jan. 2018, 17:50 xaver75

Wo ist die Grenze bei Werbung?

Hallo, bei den Kleinanzeigen sind momentan ein paar Inserate (Strohkleinballen, Heukleinballen, Futterrüben,..) mit der Beschreibung Von glyphosatfreier kleiner nachhaltiger Landwirtschaft, wo nicht x-fach gegen alles und jedes gespritzt wird! Eine Seltenheit heutzutage. Bio dürfte er nicht sein. Ich habe keinen direkten wirtschaftlichen Nachteil durch diese "Zusatzinformation", aber ich finde, das durch so eine Beschreibung gegen alle anderen ähnlich wirtschaftenden Betriebe ein Generalverdacht entsteht, wenn sie sich nicht ausdrücklich von Glyphos, ... distanzieren. Als Vergleich, wenn jemand sagt, sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung zu halten, und ich sag nichts, wäre ich automatisch ein Raser. Mit meinen konv. AMA Marketingbeiträgen wird eigentlich nur Bio und Heumilch beworben, und meine Konvi Milch dadurch abgewertet. mfg

Antworten: 5

11. Jan. 2018, 17:54 mittermuehl

Wo ist die Grenze bei Werbung?

Ist doch egal. Jeder darf sein Produkt beschreiben. Dafür gibt es keine Norm...

11. Jan. 2018, 18:00 xaver75

Wo ist die Grenze bei Werbung?

Mir geht's eher um das die anderen schlecht machen. Diesem Kolegen braucht man nichts neidig sein, mit ein paar 1000 Euro Umsatz, aber mit dem Wort SELTENHEIT werden viele andere in der Öffentlichkeit abgewertet. mfg

11. Jan. 2018, 18:20 meki4

Wo ist die Grenze bei Werbung?

Hallo xaver! Warum darf ein kleiner Bauer nicht werben mit "glyphosphatfreier Produktion", aber die "große Berglandmilch" darf das schon, nochdazu wo sie das ihren Genossenschaftsmitgliedern ohne zu fragen hinterrücks aufgebrummt hat. Ich könnt ev. auch so werben, ich hab erst einmal Glyphos angewendet, als der Hagel 2 ha Raps vor mir gedroschen hat, da ists nicht anders gegangen. Ich frag mich sowieso, warum Glyphos, angewendet zur Direktsaat vor dem Anbau, so schädlich sein soll? Das ist wahrscheinlich genau den Obergscheiten eingefallen, so wie Neonics und Bienen. Ich hab mit einem Imkermeister gesprochen, es hat sich, seit wir uns beim Raps ohne Beize rumwurschteln, auch nix gebessert bei den Bienen. LG M.

11. Jan. 2018, 18:38 heilei

Wo ist die Grenze bei Werbung?

Hallo Xaver, kennst Du ein Rüben- oder Getreidefeld wo nichts gespritzt wird? Ich nicht, daher hat das Wort Seltenheit sein Berechtigung. Grüße

11. Jan. 2018, 19:10 Richard0808

Wo ist die Grenze bei Werbung?

@xaver75, mir, als BioHeumilch Lieferant, wird beim Milchgeld 0,2 cent abgezogen als Marketingbeitrag für Heu- und Bioheumilch. Sind immerhin 350 Euro im Jahr. Und der Normalen Marketingbeitrag der Ama ist auch zu bezahlen. In meine Augen keine blöde Idee, Heukleinballen werden wohl geziehlt für Pferdehalter Inseriert werden, und da diese oft wenig mit LW zu tuhn haben aber für ihr Pferd tief in die Tasche greifen bezahlen sie sicher mehr für Glypho freies Heu. Ein Bekannter von mir Inseriert sein Heu immer als "Vital Heu". Klingt gut, er hatt immer Top Qualität beim Futter und verkauft sein Heu auch immer 2cent teurer als andere.

ähnliche Themen

  • 11

    Agrardiesel und Tierwohl

    Dem Blick ins Land ist unter anderem zu entnehmen, dass angeblich die Blauen die Forderung des Bauernbundes nach dem Agrardiesel abgewürgt hätten. Andererseits hätte der BB überzogene Tierwohl-Forderu…

    eklips gefragt am 12. Jan. 2018, 13:23

  • 11

    Männerspielzeug Minibagger

    Auch wir Bauern haben gerne so Männerspielzeuge, momentan sind da Teleskoplader und Minibagger sehr in Mode. Bei den gebrauchten Minibaggern scheint Takeuchi der "Mercedes" in Qualität, aber auch beim…

    meki4 gefragt am 12. Jan. 2018, 11:06

  • 0

    Kuratli Aufbaufass

    Wer hat erfahrung mit einem Kuratli Aufbaufass Welche pumpe (Schneckenpumpe Drehkolben)

    hoflada gefragt am 12. Jan. 2018, 09:23

  • 2

    Melotte Melkstand

    Guten Abend, habe eine kurze und knappe Frage: Was sagt ihr zu diesem gebrauchten Melkstand: Lohnt er sich zu kaufen? Kennt jemand dieses Modell? https://www.landwirt.com/gebrauchte,1744779,Sonstige-M…

    martin.s gefragt am 11. Jan. 2018, 22:29

  • 2

    Getriebe Problem Steyr 8090

    Hallo, Habe seit einiger Zeit bei meinem Steyr 8090 Bj. 92 11.000 Bstd. LS ein klacken beim Lastwechsel zwischen Vorwärts und Rückwärts das seit ein paar Tagen schlimmer geworden ist und sich beim Rüc…

    2006erwins gefragt am 11. Jan. 2018, 21:29

ähnliche Links