Wo bleibt der Aufschrei des Bauernbundes!

19. Feb. 2012, 15:49 Egate

Wo bleibt der Aufschrei des Bauernbundes!

Grundsteuer wird 2016 steigen Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat im „Standard“ (Freitag-Ausgabe) für 2016 eine Anpassung der Einheitswerte an die realen Marktwerte von Immobilien angekündigt. Das würde eine Erhöhung der Grundsteuer bedeuten, die auf Grundlage der Einheitswerte berechnet wird. Warum übernimmt der Freund von Jakob Auer, Mitterlehner die Forderungen der SPÖ und Arbeiterkammer?

Antworten: 6

19. Feb. 2012, 16:21 71herbert

Wo bleibt der Aufschrei des Bauernbundes!

An welchen realen Marktwert will er den angleichen, den vom Waldviertel oder den von Kitzbühel. Am besten gleich individuell je nach Ortschaft und dann noch unterscheiden zwischen Sonn und Schattseite. Brauch ma halt wieder a paar Beamte wegen der Feststellung. Beim BB sind noch alle unter Schock aber nicht wegen dem Belastungspaket sondern wegen der Reduzierung im Nationalrat weils wahrscheinlich einige von denen dann vom Bankerl hinten obihaun wird. (z.B. NR Essl Franz, kommentiert sonst jeden Sc..ß im Radio, aber jetzt hörst nix von ihm)

19. Feb. 2012, 18:29 HAFIBAUER

Wo bleibt der Aufschrei des Bauernbundes!

Warum solln die den Schrein die betrifts doch net.Deren ihr Gehalt geht ja trotzdem weiter.Die ewige Jammerei wird auch niemand Vertreten.

19. Feb. 2012, 20:35 rotfeder

Wo bleibt der Aufschrei des Bauernbundes!

Hallo! Doch die Wirtschaft ist vom Geldmangel der Bauern auch betroffen. Ich z.B. werde heuer keine Maschine kaufen, nicht einmal gebraucht. Hoffentlich kommt keine unvorhergesehene Reparatur auf mich zu. Aber nicht aus Protest sondern weil ich notwendig keine brauche, und Geld auch nicht im Übermaß vorhanden ist.

19. Feb. 2012, 20:43 helmar

Wo bleibt der Aufschrei des Bauernbundes!

Hallo Gottfried....mein Mann ist ein paar Jahre Betriebsratsobmannstellvertreter und kurzfristig auch Obmann gewesen.........dass aus der "roten" Reichshälfte immer wieder gemäkelt wurde dass er ja am Besitz seiner bäuerlichen Ehefrau mitpartizipert daran hat er sich gewöhnt, und besonders als es die Transparenzdatenbank gegeben hat, wars dann ziemlich ruhig von dieser Seite. Aber wenn ein OberÖAABler wieder mal gewerkschaftet hat war es meistens so dass dieser noch mehr als die "Genossen" über die Grundbesitzer aller Art und die Bauern im Besonderen hergezogen hat. Und einen dieser Capos haben die eigenen Schwarzen von der Bauernseite dann ins Abseits verstaut.....;-) Mfg, Helga

19. Feb. 2012, 21:19 rotfeder

Wo bleibt der Aufschrei des Bauernbundes!

Hallo, ejankl! Ich sehe das auch so. In Griechenland hat das vor 2 Jahren auch so angefangen mit den ersten Sparpaketen der Regierung. Und heute braucht man sich ja nur die Nachrichten anschauen, da bekommt man ein flaues Gefühl. Ich hoffen nur, wir gehen nicht auch zeitverzögert in diese Richtung, das in Wien die Häuser brennen usw. Am Schluß dieses Prozeßes ist halt die Gefahr des wiedererstehenden Faschismus sehr groß.

19. Feb. 2012, 21:36 Fallkerbe

Wo bleibt der Aufschrei des Bauernbundes!

die Welt geht 2012 eh noch unter. Kommt die Revolution in Wien noch vor dem Weltuntergang? Oder vieleicht erst 2013, wenn die Mineralölsteuerrückerstattung ausbleibt? Aber so lange will ich nicht warten. Ich gehe schon am nächsten Dienstag auf die Straße, da ist Großdemotag der örtlichen Fasnachtsvereine.

ähnliche Themen

  • 0

    Melktechnik

    Wer hat Erfahrung mit Flaco Melktechnik ?

    haba gefragt am 20. Feb. 2012, 14:52

  • 2

    Fleisch macht weniger aggressiv!

    Wir müssen noch gar nicht gegessen haben, schon der Anblick einer leckeren Mahlzeit mit Fleisch stimmt uns friedlich, wie Evolutionspsychologe Frank Kachanoff (University Montreal) und Kollegen heraus…

    sturmi gefragt am 20. Feb. 2012, 14:49

  • 0

    Betriebsbesichtigung Kanada/USA

    Würde mir in Kanada oder USA gerne Milchviehbetriebe anschauen, da es bei uns solche Größenordnungen nicht gibt :-) wisst ihr vielleicht gute Tipps?

    VoNN gefragt am 20. Feb. 2012, 14:32

  • 8

    Tierhaltende Bauern bald kaum mehr nötig?

    Labor statt Weide Geht alles nach Plan, wollen niederländische Biologen im Oktober den ersten Hamburger aus der Retorte servieren. Das Experiment kostet rund 250.000 Euro, finanziert von einem private…

    Trulli gefragt am 20. Feb. 2012, 14:04

  • 0

    Vorlauflaufeinrichtung - was ist das?

    Hallo, Habe gerade bei den Kleinanzeigen eine Anzeige gefunden https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/191223 Was bringt das?

    Habets gefragt am 20. Feb. 2012, 13:25

ähnliche Links