Winterkit für Husqvarna 346 XP

04. Feb. 2012, 17:45 Peter06

Winterkit für Husqvarna 346 XP

Meine Hussi 346 XP hat bisher sehr brav ihre Dienste verrichtet, seit die Tagestemperaturen auf minus 10° gefallen sind, hat sie eine zu hohe Standdrehzahl (Kette läuft mit), was auch durch eine Neujustierung der Vergasereinstellung nicht zu beheben war. Könnte es sein, dass ihr die Temperaturen zu tief sind, und lässt sich dieses Übel durch das "Winterkit" beheben? Einsatz dieses "Dings" wird ab minus 5 ° empfohlen, soll offensichtlich die Luftzufuhr drosseln. Bei meinen anderen (Stihl)-Motorsägen gibt es diesbezüglich keine Schwierigkeiten, die 044 hat ja auch so ein Ding zum umstecken, ich musste es aber trotz tiefer Temperaturen aber noch nie einsetzen.

Antworten: 1

04. Feb. 2012, 20:08 FraFra

Winterkit für Husqvarna 346 XP

wennst deinen vergaser nicht nachjustieren kannst dann hilft dir das winterkit auch nicht mach die winterklappe auf im deckel

ähnliche Themen

  • 5

    Steyr 9094 Batterie

    Hallo! Brauche für meien Steyr 9094 eine Neue Batterie da er bei Minusgraden nicht anspriengt. Da jetzt auf der Batterie nichts zu lesen ist habe ich keine Ahnung welche ich Hineingeben soll. Wäre net…

    autsch13 gefragt am 05. Feb. 2012, 17:22

  • 2

    Gefrierpunkt - Wasser unter Druck

    Hallo, Da einige Wasserleitungen durch alte, nicht belegte Stallungen gehen, frage ich mich, bei welchen Temperaturen Wasser in den Leitungen gefriert. Der Windkessel ist mit 2,5-3,8 bar Ein-/Ausschal…

    JD6230 gefragt am 05. Feb. 2012, 17:21

  • 3

    Probleme mit Kupplung bei MF 3065

    Hallo, wenn ich beim Traktor die Kupplung trete, ist kein Widerstand mehr da. Beim Getriebe gibt es ein Entlüftungsventil, wenn ich da die Luft rauslasse, ist der Widerstand beim durchtreten wieder da…

    griesinger gefragt am 05. Feb. 2012, 16:09

  • 6

    Forstanhänger Problem mit Zylinder

    Liebe Forumsuser Bereits zum 2. Mal ist bei unserem Holzkran Palms 680 die Kolbenstange des Knickzylinder komplett verbogen. Der Kran hat aber erst ~ 90 Betriebsstunden am Zähler. Ist dieses Problem b…

    H-B-M gefragt am 05. Feb. 2012, 15:15

  • 2

    Bio - Weidehaltung

    Hallo ! Vielleicht kann mir hier jemand in Forum helfen: Wir haben derzeit konventionelle Mutterkuhhaltung im Laufstall und würde gerne auf Bio umsteigen. Wie sieht es da mit der Weidehaltung aus? Mus…

    AUK gefragt am 05. Feb. 2012, 14:16

ähnliche Links