- Startseite
- /
- Forum
- /
- winterdiesel
winterdiesel
07. Feb. 2005, 21:44 herbl
winterdiesel
hallo traktorfahrer seit ewigen zeiten hab ich das problem, dass bei sehr tiefen temperaturen der diesel flockig wird und den traktor nach kurzer zeit zum absterben bringt was ja echt fad ist , denn so ein dieselfilter ist nicht leicht wieder aufzutauen nun versuch ich mir mit dem beimengen von benzin zum diesel zu helfen wieviele % sind technisch sinnvoll gibt es bessere möglichkeiten und warum kann eigentlich überhaupt ein tankstellendiesel so flockig werden, wo er doch eigentlich bis -15 grad oder mehr geeignet sein soll ps bei meinem über 40 jahre alten zweittraktor gibt es das problem nicht, da bei dem der tank über dem motor liegt, somit ab dem starten immer gewärmt wird lg herbl
Antworten: 3
07. Feb. 2005, 23:01 giebenrath
winterdiesel
> verwende lieber eine "Fließverbesserer" ! Von Castrol etc. mfg Hans
08. Feb. 2005, 08:39 malschauen
winterdiesel
> hallo! normalbenzin als zusatz hat die beste wirkung. so 5-10% ist aber für den motor nicht das beste. besser wäre petroleum. normalerweise reicht auch ein fließverbesserer aus. 1 liter reicht für 1000l winterdiesel bis minus 25 grad, kostet bei mir so 4,6€ inkl.
08. Feb. 2005, 08:56 oekonom
winterdiesel
> Leiber benzin als Fliesverbesserer, mich würde deine Dieselmarke interressieren. Bei mir macht nur der Diesel von AVIA probleme der von LH nicht. mfg Toni
ähnliche Themen
- 0
Holzladekran Stepa
Wer hat einen Steindl Palfinger Holzladekran auf Traktor 3 Punkt? Die Type heißt: TKZ 25.52 Ich bitte um Erfahrungsberichte.
hubi1 gefragt am 08. Feb. 2005, 20:58
- 0
Ziegenkitze Angebot und Nachfrage
Hallo Leute Weiß jemand wie man Ziegenkitze am besten vermarktet und welchen Preis diese dabei erzielen? Mich würde interessieren wer viele Ziegenkitze braucht. Die Kitze sind 1 bis 2 Wochen alt und w…
milcherzeuger gefragt am 08. Feb. 2005, 20:40
- 4
traktorkauf 150PS
hallo will mir einen traktor kaufen mit so um die 150 PS kann mir jemand ein paar erfahrungen mit den verschieden modellen der hersteller schildern und wie sieht es mit dem preis aus? danke schon im v…
werder gefragt am 08. Feb. 2005, 16:23
- 1
Stallbau-Reithallen-Wildzäune-Umwehrungen
Sehr geehrte Interessenten, wir erstellen für Sie auf Ihren Wunsch ein kostenloses Angebot angepasst an Ihre Vorstellungen. Neubau oder Austausch muss nicht immer sauteuer sein! mfg Stahlbau Jammertzh…
Stallbau gefragt am 08. Feb. 2005, 10:21
- 0
gross gegen klein ?
Diese Art des Umganges miteinander ist schon bedenklich. Hätte nicht gedacht, dass der Bauernkanibalismus schon so weit fortgeschritten ist. Das kommt davon, wenn jeder meint, er könnte nur überleben,…
theres gefragt am 08. Feb. 2005, 05:55
ähnliche Links