- Startseite
- /
- Forum
- /
- Winterdienst
Winterdienst
26. Juni 2014, 10:34 boerger01
Winterdienst
Hallo, habe mir überlegt um meinen neuen traktor richtig auszunützen,ihn für den winterdienst zu verwenden! meine bedenken gelten lediglich dem salz und dem rosten! klar werde ich ihn jedesmal waschen,aber wie kann ich meinen traktor zusätzlich schützen?! hat jemand erfahrungen mit diversen unterbodensnstrichen oder sonstiges?! bin für alles dankbar!!! mfg
Antworten: 3
26. Juni 2014, 11:05 Haa-Pee
Winterdienst
nach gründlichem waschen! damit meine ich wirklich blitz blank aus jeder ritze! nimmst du elaskon UBS hell für sämtliche hohlräume und unterboden. nach dem trocknen kommt eine schicht elaskon ML 2000 alles mit druckbecherpistole und flexible schlauchdüse. die motorhaube udgl sparst du aus da nimmst du gleich elaskon aero 47 spezial das kannst du auch polieren und hast keinen matten wachsfilm drauf! nur sollte die verarbeitung am besten bei 20 grad umgebungstemperatur sein! wenn du nichts machst oder falsch konservierst dann wird dein traktor relativ bald sehr unansehnlich werden. ich hab schon so manche winterdienst traktoren gesehen die 3 jahre im einsatz waren und ausgeschaut haben als wären sie 20 jahre im freien gestanden!
26. Juni 2014, 11:34 Interessierter
Winterdienst
Kann man mit dem Winterdienst so viel verdienen um den Wertverlust eines Traktors wieder herein zu bekommen ? Da soll MEIN Traktor lieber rumstehen und fahre halt ein bisserl länger.
26. Juni 2014, 12:55 colonus
Winterdienst
Das kommt auf deine Situation drauf an, fährst fürn Maschinenring auch im Sommer und radeltst im Jahr sowieso mehrere Hundert Stunden auf den Traktor das du ihn sowieso alle 5 Jahre tauschst kannst du ohne weiteres Winterdienst machen. Hast du jedoch einen Traktor der viele Jahre halten soll und du nur so nebenbei ein bisschen Winterdienst machen möchtest kann ich dir den Spaß nur abraten, auch aus eigener Erfahrung, da ich selber in der Branche tätig bin. Das Salz ist heutzutage nicht mehr das Hauptproblem, Problematischer ist heutzutage die Solestreuung (Feuchtsalz) auf den Straßen. Winterdienst LKW`s und Traktoren schauen nach einem Einsatz aus wie die Sau, und die Sole ist sehr agressiv weiters kommt dir das Zeug in jede Rizze, wennst dann noch einen Traktor mit viel Technischem SchnickSchnack hast, sprich viel mit Elektronik dann erlebst deine blauen Wunder und schöne Reparaturrechnungen. Aber wie schon gesagt, tauscht du den Traktor alle 5 Jahre wirst wenig Probleme haben, willst ihn 20 Jahre haben, dann Finger weg und lieber schön in die Garage stellen.....
ähnliche Themen
- 1
Umbau Lindner Geo 84/94
Servus, Mich würde der Lindner an sich ganz gut gefallen, nur ist mir die Kabine für\'n Hopfen zu breit. Kann jemand einschätzen, wie \"mental träge\" die Jungs bei Lindner sind, oder wären die evtl. …
hopman gefragt am 27. Juni 2014, 09:23
- 7
Neukauf Traktor
Hi Leute Möchte meinen Steyr 9083 in Pension schicken und mir was neues zulegen. Soll als Pflegetraktor genutzt werden ( Kartoffellegen, Ernten, Pflanzenschutz usw.) gefallen würde mir der kleine Stey…
ullicvx gefragt am 26. Juni 2014, 21:49
- 1
Kirschen und Speierlinge biegen sich um.
Hallo Leute ich hab da ein Problem. Und zwar mit jungen Speierlingen und auch mit Kirschen. Die habe ich vor fast drei Jahren in meinem Wald gepflanzt, zusammen mit Berg und Spitzahorn, Elsbeeren Eich…
Jophi gefragt am 26. Juni 2014, 21:07
- 0
New holland T 5
Hallo! Wer hat schon einen neuen T 5 von New Holland und kann mir über seine Erfahrungen berrichten . Danke ! MfG Christian
saufenbier gefragt am 26. Juni 2014, 20:02
- 1
Gmünd LU
Kennt irgendwer hier LU Winter oder sowas bei Gmünd NÖ, daheim. Bzw weiß ob die selber eine Homepage da haben od nicht. Müssten Drescher Claas Dominator 88 bis 108 und Lexion 420 bis 620 haben. Weiß d…
Traktor8080 gefragt am 26. Juni 2014, 19:12
ähnliche Links