Will mir eine Hackschnitzelheizung anschaffen!

25. Feb. 2010, 14:36 cult8

Will mir eine Hackschnitzelheizung anschaffen!

Wollen uns eine Hackschnitzelheizung anschaffen und sind gerade dabei Angebote einzuholen!Haben 2 Gebäude zu beheizen eines mit ca 300qm und eines mit ca 120qm verbunden durch eine Fernwärmeleitung 50m!Das größere ist ein Neubau also alles super isoliert und neue Fenster usw!Das kleinere ist ein altes Haus also schlecht isoliert jedoch mit neuen Fenstern! Hab jetzt Angebote von Sommerauer Lindner und KWB mit 40 kw Kessel bekommen und würde jetzt gerne von euch erfahrungen hören was ihr dazu sagt und wie alles bei euch läuft! mfg Bernhard

Antworten: 3

25. Feb. 2010, 21:01 Bauernhaus

Will mir eine Hackschnitzelheizung anschaffen!

Ich glaub, die meisten Beiträge gibt es schon über Hackschnitzelheizungen. Schau dir mal die 29 Beiträge vom 22.02. an. Weiters in der Suche "Hackschnitzelheizung" eingeben, da kannst du dann eine ganze Nacht Erfahrung sammeln. Aber wahrscheinlich bist dann am Morgen auch nicht entschlossener, weil jede Heizung und jede Situation einfach anders ist. Ich habe mir gemeinsam mit meinem Installateur einen Fachmann von Hargassner kommen lassen und so gemacht wie die es empfohlen haben. Und es hat gepasst. Schönen Abend

26. Feb. 2010, 08:27 Reitsch

Will mir eine Hackschnitzelheizung anschaffen!

Hallo Die Anlagen funktionieren sicher alle, das wichtigste ist das du einen kompetenten Partner in der Nähe hast den du zu jeder Zeit bei den Ohren nehmen kannst wenn etwas nicht fuktioniert. Habe selber eine Sommeruaer-L Anlage mit 100kw, beheize 3 Häuser bin recht zufrieden.

28. Feb. 2010, 11:19 agro15

Will mir eine Hackschnitzelheizung anschaffen!

Servus ich hab gerade deinen Beitrag gelesen und kann dir die KWB Heizung echt empfehlen. Hab seit 3 Jahren selber einen 60 Kw Kessel und bin sehr zufrieden. Schau dir mal die Wärmetauscherreinigung an so einen efiziente hat sonst keiner. Auch die grosse Aschenbox ist echt super. Hab die meine seit August jetzt das 2 mal ausgelehrt. Es ist auch alles schön verbaut es stehen keine Gebläse herum und auch die Anlage ist Steckerfertig. Die KWB ist sicher nicht die Billigste aber sie ist den Preis echt wert. Heize drei Häuser und verbrauch ca 100 Schüttraummeter.

ähnliche Themen

  • 0

    unser eigenes Saatgut

    Wie lange noch werden wir unser eigenes Getreide nachbauen und vermehren dürfen? Wie abhängig sind wir von den großen Saatgutfirmen? Information: liberate-diversity-graz2010.org mfg liesbeth

    liesbeth gefragt am 26. Feb. 2010, 14:30

  • 1

    CVT CVX TVT 1170 Leistungssteigerung

    Ich besitze einen CVX 1170 un fahre damit einen Mengele ROTO BULL 7000/2, gerade beim 1.Schnitt fehlt mir doch etwas die Leistung an der Welle. Gibt es mölichkeiten der Sinnvollen Leistungssteigerung …

    werder gefragt am 26. Feb. 2010, 11:40

  • 0

    Univeralölbrenner

    Hallo! Ich hab einen Blaubrenner auf Zweistoffdüse (ÖL/Luft) umgebaut und der läuft seither mit Pflanzenöl. Also wenn noch jemand Interesse hat kann er sich gerne bei mir melden! 06608107257

    mi15hu gefragt am 26. Feb. 2010, 10:22

  • 0

    Univeralölbrenner

    Hallo! Ich hab einen Blaubrenner auf Zweistoffdüse (ÖL/Luft) umgebaut und der läuft seither mit Pflanzenöl. Also wenn noch jemand Interesse hat kann er sich gerne bei mir melden! 06608107257

    mi15hu gefragt am 26. Feb. 2010, 10:11

  • 0

    Univeralölbrenner

    Hallo! Ich hab einen Blaubrenner auf Zweistoffdüse (ÖL/Luft) umgebaut und der läuft seither mit Pflanzenöl. Also wenn noch jemand Interesse hat kann er sich gerne bei mir melden! 06608107257

    mi15hu gefragt am 26. Feb. 2010, 10:10

ähnliche Links