Wildvergrämung

25. Apr. 2019, 20:05 hannes62

Wildvergrämung

Hallo ! Da bei uns die Schäden durch Rot und Schwarzwild überhand nehmen,wollen wir heuer versuchen das Wild mit Schwefellinsen bzw Verdunstern zu Vergrämen. In einer Diskusion ist heute aufgetreten,das ein Biobetrieb laut ABG keine derartigen Maßnamen durchführen darf? Hat jemand von Euch Erfahrung? Danke für Eure Antwort.

Antworten: 4

25. Apr. 2019, 20:17 179781

Wildvergrämung

Ein Gemüsebaubetrieb in unserer Gegend hat Rehe und Hasen früher von seinen Felder mit einem enorm stinkenden Mittel von den Feldern ferngehalten. Das wurde mit Lappen an Holzstangen aufgehängt über das Feld verteilt. Ob es da noch gibt weiß ich nicht. Und man ist als Biobetrieb nicht verpflichtet ABG als Kontrollstelle zu beauftragen. Gottfried

25. Apr. 2019, 21:47 KaGs

Wildvergrämung

Meinst wohl Silvacol? Aber was man jetzt in Google sieht, dürfte das was anders sein! Glaube, dass ich noch wo eine Dose von dem Mittel habe! Wurde verwendet, um Wildschäden in jüngeren Baumbeständen zu verhindern. Wenn die länger dem Regen ausgesetzt waren die getränkten Lappen, war auch die Wirkung hinüber! Noch effektiver sind die eisenhaltigen Bohnen!

25. Apr. 2019, 23:49 tristan

Wildvergrämung

Trico - sehr gut bei Rot- und Rehwild. Keine Wirkung bei Schwarzwild.

26. Apr. 2019, 09:56 textad4091

Wildvergrämung

Die Fläche, auf der du das Wild vergrämen willst, ist Wald oder LW-Nutzfläche? Bei Wald hat ohnehin keine Biokontrollstelle etwas zu melden ... Bekommst ja keine Flächenförderung dafür. Du meinst sowas wie WAM Porocol von witasek, oder? Also diese "Verdunstungs/Verdampfersäulen"? Und selbst, wenn es LW-Nutzfläche betrifft: Was spricht gegen ein Produkt, wo ma nicht einmal den Sachkundenachweis Pflanzenschutz vorlegen muss? Frag im Zweifelsfall bei DEINER Kontrollstelle nach ... Und lass dir bei einer Ablehnung schriftlich eine Begründung dafür geben^^

ähnliche Themen

  • 4

    Krpan

    Habe selbst eine DH 8,5 Bei denn neuen Modellen ist der Oberlenker fix Bei den ersten Modellen ist Seitlich ein Anschlag bezüglich verbiegen. Passierte mir auch einfach wegschneiden Mir hat es die Gel…

    grenzgaenger gefragt am 26. Apr. 2019, 16:23

  • 0

    gggggggggg

    ggggggggggg

    bissibauer gefragt am 26. Apr. 2019, 12:41

  • 4

    PS Bedarf Mähwerk

    Hallo, wie viel PS brauche ich für 2 mal 3meter Scheibenmähwerke mit Zinken-Aufbereiter wenn die Flächen eben sind? Würde mit 10km/h beim Mähen zufrieden sein, viel schneller sollte man ja mit Aufbere…

    Richard0808 gefragt am 26. Apr. 2019, 11:18

  • 0

    Kreuzungszucht mit Angusstier

    Hallo. Hat wär Erfahrungen mit der Kreuzung von Pinzgauer oder Pustertaler Spritzen mit einem Angusstier? Zwecks: Fleischqilität, Kalberzunahme.... Danke

    Christian gefragt am 26. Apr. 2019, 10:46

  • 0

    New Holland klein Ballenpresse Messer Streifen oben

    Hey leute wie ih es im Titel lesen könnt habe ich ein kleines Problem mit meiner presse und zwar ist es so das sich die Messer nur oben streifen einstell scheibe ist im kanal messer durch alle 3 schra…

    kevin.s gefragt am 25. Apr. 2019, 21:15

ähnliche Links