Wieviel PS für Lemken Achat 11?

08. Dez. 2010, 03:10 Unknown User

Wieviel PS für Lemken Achat 11?

Hallo zusammen. Bin grad dabei mir nen neuen Grubber zuzulegen. Habe jetzt einen Lemken Achat mit 11 Zinken, gefedert und Flachstabwalze angeboten bekommen. Der Grubber ist 2,20m breit. Habe einen Fendt 309 LSA allerdings ohne Fronthydraulik. Unsere Böden bestehen hauptsächlich aus lehmigen Ton. Hauptsächlich soll damit Stoppelbearbeitung durchgeführt werden. Jetzt meine Fragen: - Zieht den mein Schlepper - wie sieht es mit dem Heben aus? Kann man damit noch gut fahren oder verlieren die Vorderreifen zuviel an Haftung? - was wiegt der Grubber ca.? - sind 1500€ angemessen oder zuviel? Danke schon mal. Hotte

Antworten: 1

09. Dez. 2010, 12:02 Josefjosef

Wieviel PS für Lemken Achat 11?

für einen neuen Lemken Grubber nur 1500 euro? sofort kaufen! da überlege ich gar nicht lange. Den kannst mit Gewinn weiterverkaufen, wennst ihn ned dafahren kannst. gruß Josef

ähnliche Themen

  • 3

    Valtra N 101 Hi- tech

    hallo auf unserem Betrieb überlegen wir uns di Anschaffung eines Traktors in der ps-Klasse zwischen 100 und 120 Ps wir haben einen 80ha großen Betrieb mit ca 10 ha Grünland 50 ha Wald und 20 ha Weide …

    weiss89chris gefragt am 08. Dez. 2010, 22:54

  • 1

    Teurer werdende Energiepreise

    Was haltet Ihr eigentlich von teurer werdender Energie? Mich stört es weniger, wenn Energie teurer wird. So hoffe ich, das dadurch unsere Produkte auch zu einem stabileren Preis tendiren. Natürlich we…

    sooft gefragt am 08. Dez. 2010, 21:35

  • 0

    Anhänger der Marke Kürschner

    Hallo Kennt jemand einen landw. Anhänger der Marke Kürschner aus Deutschland? (16-18t Gesamtgewicht 2Achs Dreiseitenkipper)

    sooft gefragt am 08. Dez. 2010, 21:19

  • 0

    Wie sind die Sprit preise bei euch ???

    also ich bekomme den lieter diesel fur 80 cent umgerechnet kommt drauf an wie der euro steht

    CLAAS_1 gefragt am 08. Dez. 2010, 20:34

  • 0

    Schlägerungsarbeiten

    Hallo Bin viel im Wald verlange pro fm 8€ und für eine Motorsägenstd. mit eigener Säge zusätzlich 15€ bis jetzt hat sich noch keiner beschwert.

    Preuner gefragt am 08. Dez. 2010, 19:48

ähnliche Links