- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wiese privat nutzbar für unsere Hunde
Wiese privat nutzbar für unsere Hunde
07. März 2015, 12:10 Ora
Wiese privat nutzbar für unsere Hunde
Hallo, da wir hier in Bayern keine Freilaufflächen für Hunde haben, zumindest nicht in unserer Gegend, ich aber meinen Hunden ein artgerechtes Leben bieten will, habe ich mir überlegt, da wir einige Wiesen und Äcker besitzen, eine Wiese die sehr bergig ist, selbst zu nutzen um dort meine Hunde laufen zu lassen (natürlich mit der Entfernung der Fäkalien). Müssen wir unsere Wiesen einem Landwirt verpachten zur Nutzung oder dürfen wir selbst unsere Wiese mähen - muss sie überhaupt gemäht werden, wenn sie nicht subventioniert wird usw.... ? (Haben entsprechende Gerätschaften zum Mähen) Ausgezeichnet ist sie als Grünland......
Antworten: 3
07. März 2015, 12:55 jasowas
Wiese privat nutzbar für unsere Hunde
Normalerweise kannst du mit deinem Grund machen was du willst. Es sollten halt andere dadurch nicht geschädigt werden. Z.B. wenn die Wiese nahe am Wald ist, werden die Jäger protestieren. Bei Nähe zu einem Kindergarten evt. die Gemeindebehörden In der Nähe zu einem Altersheim mögliicherweise die Heimverwaltung wegen Lärm. Das kommt aber immer auf die örtliche Situation drauf an. Das Problem gibt es z.B. mit der Verunkrautung, die dann die Wiese des Nachbarn bestäubt. Der Eigentümer des "Wildgartens" macht das entweder absichtlich aus Ärgernis, oder er merkt es nicht, weil er da nie nachschaut. Im zweiten Fall ist meistens eine Einigung möglich im ersten praktisch nicht.
07. März 2015, 14:28 Ora
Wiese privat nutzbar für unsere Hunde
Hallo und danke für die Antwort. Die Wiese liegt weder in der Nähe eines Wohngebietes , noch am Wald - eigentlich ist das eine sch... Lage. :D Zum mähen usw.... LG
07. März 2015, 14:35 kraftwerk81
Wiese privat nutzbar für unsere Hunde
Was spricht dagegen eine offizielle Hundewiese anzulegen. Dann könnte man sicher eine entsprechende Umzäunung finanzieren und die ganze Region hätte was davon.
ähnliche Themen
- 2
Rotoregge
Welche Leistungsanforderungen verlangt eine 3 Meter breite Rotoregge? Reichen dafür 82 Ps oder ist das zu wenig? Bitte keine Diskussion ob gut oder schlecht. Die Frage ist nur ob diese PS (Fendt 280) …
bioholzkohle gefragt am 08. März 2015, 11:51
- 0
Scheiben oder Trommelmähwerk
Suche ein neues Frontmähwerk und möchte die Vor und Nachteile beider Maschinen wissen Danke für die rasche Antwort
Volvo gefragt am 08. März 2015, 11:46
- 0
Nockenschaltkupplung Kreiselegge
Hallo, kann mir jemand Auskunft geben wieviel Nm Auslösekraft eine Gelenkwelle mit Nockenabschaltkupplung haben sollte, wenn ich damit eine 3 m Kuhn Kreiselegge ( HRB 301 D ) vernünftig betreiben möch…
schmj gefragt am 08. März 2015, 10:33
- 1
Fuchs stiehlt die Gans nicht mehr
Den Fuchs hab ich gestern beim Güllefahren bemerkt. Der ist vor einem großen Brennholzstapel an einem Feldweg friedlich in der Sonne schlafend gelegen. Heute schläft er immer noch und er sieht auch ni…
179781 gefragt am 08. März 2015, 08:22
- 3
John Deere 6920 Wischermotor ausbauen
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich am schnellsten den vorderen Scheibenwischermotor im Dach ausbauen kann? Muss die Dachhaube runter oder geht es von innen? Der Motor scheint ne Mache zu haben, er …
puller gefragt am 07. März 2015, 21:57
ähnliche Links