Wiegen mit Heckhubwerk?!

26. Mai 2013, 11:19 gowe

Wiegen mit Heckhubwerk?!

Da es ja Frontladerwiegesysteme gibt ,sollte dass doch im Heckhubwerk auch funzen. Man bräuchte da ja nur einen Drucksensor in die Druckleitung der Hubzylinder montieren mit entsprechenden Wiegekomputer dazu und fertig . Hat wer so was schon gemacht? oder hat wer einen Tip wo man günstig solche Wiegesystemem bekommt. Ich habe schon danach gegooglt. gibt genug Firmen die so was in der art anbieten.hab aber noch mit keiner direkt kontakt aufgenommen. Lieber wäre mir natürlich wenn wer so was schon verwendet und mir berichten könnte bzgl. funktionalität. Ich freue mich auf eure Antworten! Gottfried

Antworten: 4

27. Mai 2013, 12:02 JimT

Wiegen mit Heckhubwerk?!

Damit hab ich mich auch schonmal beschäftigt. Hab auch mal per mail bei einer Firma nachgefragt. Welche es war weiß ich nicht mehr. Antwort war das es wahrscheinlich nicht funktioniert da die Druckunterschiede bei großdimensionierten Heckhydraulikzylindern wohl eher gering ausfallen. Vielleicht war das auch nur die Begründung um im nächsten Satz deren Wiegedreieck anzupreisen. Fazit: Ich habs bisjetzt noch nicht versucht, finde es aber noch immer interessant

27. Mai 2013, 12:31 muku8

Wiegen mit Heckhubwerk?!

gibt oder gab es vor kurzem bei Fliegl in Marktl, hab das Prospekt geholt, gabs bis 5. Mai in Aktion www.agro-center.de muku

27. Mai 2013, 17:19 tristan

Wiegen mit Heckhubwerk?!

Wiegen müsste auch mit einem normalen Manometer funktionieren. z.B: 150 bar = 2000kg, 75 bar=1000kg, usw.

27. Mai 2013, 23:49 tch

Wiegen mit Heckhubwerk?!

Vielleicht war das auch nur die Begründung um im nächsten Satz deren Wiegedreieck anzupreisen. Ein Wiegedreieck arbeitet unabhängig von der Hydraulik, somit ist auch die Position der Last nicht wichtig... Bei Messungen über den Druck muss die Last in der gleichen Postion abgelegt werden, sagt der Hausverstand :-) tch

ähnliche Themen

  • 0

    Walk Kegelspalter mit CE Zeichen

    Den Walk Kegelspalter hat auch das CE Kennzeichen. Entspricht also offiziell allen Normen. Ist das für euch wichtig?

    Holzprofi1969 gefragt am 26. Mai 2013, 21:42

  • 4

    Pro7 Werbung für Baluch !!ANTI-TV TIPP!!

    Recht einseitiger hätte man eine Dokumentation nicht machen können. Denn, was der Baluch sagt, dass stimmt auch!!! Man war sich ja nicht einmal wert den Bauern zu interviewen, bzw irgendwelche handfes…

    teufelsdorfer1 gefragt am 26. Mai 2013, 21:31

  • 3

    Kupplung 8055

    frage an alle 8055 Fahrer/innen Wie lage darf man die ZW - KUPPLUNG gezogen (Hebel angezogen) lassen beim Straßenfahren oder anderen Tätigkeiten . ohne das die Kupplung oder das Drucklager Schaden dav…

    Riewo gefragt am 26. Mai 2013, 20:54

  • 2

    Lindner 520 SA - Allradantrieb beim Rückwärtsfahren funktioniert nicht

    Hallo zusammen! Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin gespannt, ob sich zu meiner Frage etwas ergibt. Folgendes: Ich hab mir letztes Jahr einen Lindner 520 SA gekauft. Bin sehr zufrieden da…

    Herwig_sen gefragt am 26. Mai 2013, 20:49

  • 0

    Klimaerwärmung

    Heute spürt man so richtig die Klimaerwärmung . es ist heute ganz schön warm geworden in unserem Heizraum. wärmende Grüße von kali

    kali gefragt am 26. Mai 2013, 19:38

ähnliche Links