- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
17. Nov. 2012, 22:05 dahans
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
im Bezirk St.Pölten waren gestern in der Nacht ,wieder Einbrecher unterwegs , wie können wir uns schützen ? Es wird einfach zu wenig kontrolliert , Warum müssen die Grenzen offen sein ? Unsere Politiker schauen einfach zu ! Aber auch wir Bauern müssen Augen und Ohren offen halten , und Verdächtige sofort melden !
Antworten: 14
17. Nov. 2012, 22:13 frank100
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Schützen ganz einfach mit blei
18. Nov. 2012, 09:13 Gratzi
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
@dahans glaube ich dir, ist ja wieder Flohmarkt diese Wochenende.
18. Nov. 2012, 11:41 sisu
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Hallo! jvc! Ich habe keine Sender verbaut sondern die billigste Lösung und zugleich auch die sicherste Variante genommen: Handy mit 5 Euro Wertkarte zur sicheren Ortung bei neuen Traktoren kannst Du so ein Handy ganz einfach irgendwo verstecken ohne das es wer findet. Beim GPS wäre das Problem gewesen das die Antenne immer von 3 Seiten Empfang haben muß damit man sie orten kann (wurde mir zumindestens so von einem Anbieter erklärt). Gratzi! Die Werkstatt wurde mit eigener Polizze versichert und mit keiner Bündelversicherung.Ich mußte Rechnungen über die Maschinen und Werkzeuge vorlegen damit ich die Versicherungssumme belegen konnte. Danach hatte ich die Wahl zwischen Neuwert und Zeitwert Versicherung, ich habe die Neuwert Versicherung genommen weil jeder weiß wie schnell bei Versicherungen die Gegenstände weniger Wert werden. Die Prämie ist zwar höher aber ich bekomme eben ein neues Werkzeug.
18. Nov. 2012, 18:57 G007
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Hör auf mit dem Schmarr'n. Bei uns wurde vor 40 Jahren mehr gestohlen als jetzt. Ist keine Panikmache notwendig.
28. Nov. 2012, 15:15 Gratzi
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
@sturmi so gehts auch! Auch Land in der EU oder? Was fuer unsere lieben Gutmenschen. Ungarisches Recht auch in Österreich fuer Ungarn? So ist es richtig ! http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/steiermark/Gastwirt-schiesst-Einbrecher-an/86471539 Wird auch in diesen Länder so geahntet, aus den sie kommen.
28. Nov. 2012, 15:58 ART
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Bei uns im Burgenland ist das Fahren zur Sperrmüllabgabe schon bald ein Spiessrutenlauf, da dir die Ungarn sofort den Kofferraum aufreissen, wenn du stehen bleibst. Im Dorf selbst haben wir bisher Glück, aber in den Nachbarorten ist gar nichts mehr sicher. Jede Gartenhütte, jede Hütte bei den Sportplätzen wird zum Opfer! Aber unsere lieben Mitbürger sind keinen Deut besser: Als ich letzte Woche einen Mann mit Badener Kennzeichen beobachtet habe, wie er Walnüsse vom Nachbarn draussen sammelt, bin ich raus und stellte ihn zur Rede. Er dürfe das, denn vor dem Haus ist es öffentlicher Grund. Im ersten Moment wusste ich gar nicht, was ich sagen sollte, so baff war ich. Ich habe mir eine richtig gute Taschenlampe gekauft, um alles ausleuchten zu können, wenn wir was hören. Ob es in den nächsten Jahren eine Waffe wird? Mal schauen, wie es weitergeht... Die Polizei müsste in den Grenzgebieten präsenter sein, aber dass dies besser wird, ist wohl ein Wunschgedanke!
28. Nov. 2012, 16:43 helmar
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Naja, in einem Kommentar in der Kronenzeitung vom vergangenen Sonntag hat der LAg. Walthäusl deswegen einiges an Häme ausgefasst weil er sich darüber beschwert hat dass " die Polizei Autofahrer sekkiert" ......ja bitte, hat der gute Mann die Postillen seiner Partei nicht gelesen? Da wird doch dauernd mehr "Polizei auf den Straßen" gefordert. Und dann ist ihm auch nicht recht wenn die Herren und Damen der Exekutive kontrollieren und womöglich höflich zum Vortest bitten....... Mfg, Helga
28. Nov. 2012, 18:06 Gratzi
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
@sturmi ...nicht vergessen, Brenneke !!!!!!
22. Jan. 2014, 04:03 Gratzi
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Aufpassen, unser \"Gäste\" sind wahrscheinlich wieder unterwegs!
22. Jan. 2014, 09:28 g8129di
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Mir ist egal wer einbricht: Ob in- oder Ausländer. Gauner gibt es bei uns wie in anderen Ländern. Was mir aber Sorgen bereitet: Von den Plänen zur Schließung von Polizeiinspektionen durch das Innenministerium ist unsere Region wahrscheinlich duch die Aufgabe von 2 Posten betroffen: Ich bin gespannt ob dann wenn man dringend jemand braucht, auch jemand da ist: Entfernung zu nächsten Dienstelle 25 Km, Winter, 2 Berge... Wir sind jetzt schon mindestens einmal im Jahr mit Diebstählen konfrontiert, ich persönlich vor 2 Jahren.
22. Jan. 2014, 09:40 helmar
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Hallo G8129di.........das ist der Politik so was von Wurscht.....gespart muss werden. Und dabei wird dann beschönigt wo es nur geht. Aber es geht ja dem Bundesheer nicht besser, mehr Aufgaben, weniger Geld dafür...und warum wohl wurde hinter vorgehaltener Hand auch Bauern der Tipp gegeben manche Maßnahmen nach der Verpflichtungszeit nicht mehr weiterzuführen, und wenn man aussteigt auch keine Kontrollen mehr? Weil niemand die Wahrheit sagen will, oder darf, so einfach ist das...... Vielleicht sperrt man auch Posten deshalb weil die paar Polizisten am Posten mit der Bevölkerung doch im Allgemeinen können, die Leute kennen und dem Vater Staat zu wenig an Barem gebracht haben.. Mfg, Helga
22. Jan. 2014, 12:57 G007
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
@all Die gute alte Hollerbüchse erlebt eine Reneissance!!
22. Jan. 2014, 16:25 Gratzi
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
,,drum kommen viele zu uns!
22. Jan. 2014, 17:06 helmar
Wieder Einbrüche in Bauernhäuser !
Hallo Gratzi, ich weiß nicht ob ich jetzt "danke fürs Verlinken" schreiben soll.....wir haben Bekannte in einem ungarischen Ort nahe der Grenze. Die Mutter irgendwie Donauschwäbisch stämmig, der Vater Roma. Die Familie hat einen inzwischen 17 jährigen Nachzügler...mit allem möglichen und unmöglichen Mitteln versuchten die Eltern ihrem Kind die Türen Richtung "goldener Westen" zu öffnen. Die Mutter arbeitete als das Kind im Kindergartenalter gewesen ist, in einem Gastronomiebetrieb in Österreich und versuchte alles das Kind zweisprachig aufwachsen zu lassen. Im Kindergarten und z.t. in die Volksschule ist das Kind in Österreich gegangen, und sogar bis es den Wirbel mit den Meldungen ungarischer Kinder kam auch in eine NMS. Es gab dabei aber ein großes Problem....das Kind war schulisch leider nicht in der Lage dies wirklich zu schaffen. Da es nachdem einige Bürgermeister angezeigt wurden weil sie, um den Schulstandort mit entsprechenden Schülerzahlen zu halten, ungarische Schüler wohnsitzgemeldet hatten, war es aus mit dem Schulbesuch im Burgenland. Die Eltern, er inzwischen in Pension, kratzen alles zusammen und schickten das Kind in eine privat geführte Schule ins Burgenland. Hier gab es zwei Probleme.......die schulischen Leistungen und z.T. massives Mobbing. Schließlich nahmen die Eltern das Kind von dieser Schule und nun besucht es eine Art Handelsschule in Ungarn. Man hat nichts unversucht gelassen diesen jungen Menschen "gegen Westen" zu orientieren...........in praktischen Arbeiten ist diese junge Person fleissig und geschickt, mit dem Schulischen zwickt es halt. Aber dieser Fall ist ein typisches Beispiel dass sich manche Menschen in ihrer "Heimat" nicht nur nicht wohl fühlen, sondern auch dass sie alles tun, dass ihr Kind "im Westen" Chancen hat. Und ich fürchte, es sind nicht die einzigen......... An der Arbeitsstelle meines Schwiegersohnes, in der Gastronomie, arbeitet ein ungarischer Facharbeiter als Hilfskraft. Und verdient umgerechnet mehr als das Doppelte von dem was er in Ungarn verdienen würde. Und behauptet sogar, dass ihm diese Arbeit mehr Freude macht als sein Beruf daheim in Ungarn. Mfg, Helga
ähnliche Themen
- 2
Einhebel Steuergerät
Hi, ich hab mir vor kurzem einen NH 4030 anbieten lassen. Da ich einen Frontlader aufbaue, möchte ich diesen gleich mit Einhebelsteuergerät ausrüsten. der Vertrter hat mir gesagt, dass dazu zwei Stand…
jack77 gefragt am 18. Nov. 2012, 22:01
- 1
Steyr 9100M Temperatur Anzeige
Hallo, Meine Temperaturanzeige beim 9100M geht immer in den Roten bereich obwohl die Temperatur 80°C nie überschreitet (Gemessen mit Messgerät). Wenn ich das Licht einschalte hüpft die Anzeige 5mm nac…
zweifi gefragt am 18. Nov. 2012, 20:27
- 3
massey ferguson 6180
ein kollege sucht fringend eine neue (forst)kabine für einen 6180. da er mit internet nix am hut hat, hab ich die suche dda übernommen, aber keine chance. weil ich aber glaub, dass ich da irgendwie fa…
Restaurator gefragt am 18. Nov. 2012, 20:11
- 0
Sägerundholzpreis (Fichte)
Hallo! Kann mir laut neuer Stand der Dinge jemand den Rundholzpreis für Fi sagen (Niederösterreich) Mfg
Tomot gefragt am 18. Nov. 2012, 19:29
- 0
Husquarna 254 XP
Hallo. Wieviel kann man für eine gut erhaltene Husquarna 254 XP verlangen? Baujahr 1996. ca. 1000fm Holz gefällt.
MF gefragt am 18. Nov. 2012, 19:17
ähnliche Links