- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie melkt Ihr aus ?
Wie melkt Ihr aus ?
25. Feb. 2007, 21:53 Roby
Wie melkt Ihr aus ?
Hallo Wie mann Bullen melkt weiss ich schon und wills erst garnich ausprobieren also finger weg von Hns und Alkohol! Bei der Kuh nur maschinell ? und wie ? Ein tip aus Estland .Wenn im stall ein Radio steht den Kühen rasch die Zeit vergeht. Gruss Wieland
Antworten: 2
25. Feb. 2007, 22:28 Fadinger
Wie melkt Ihr aus ?
Hallo! Eigentlich melke ich von Hand nach, weil ..... - manche Kühe die Milch nicht gleichmäßig auf alle Euterviertel verteilt geben. Daher um Blindmelken zu vermeiden, Melkzeug rechtzeitig abnehmen, und den Rest händisch nachmelken.... - die letzte Milch den höchsten Fettgehalt hat .... - man sofort bemerkt, wenn beim Melkzeug mal was nicht stimmt ... - und man bemerkt es natürlich auch gleich, ob die Melkbecher richtig passen oder nicht, oder ob sie die Milchadern abdrücken .... Ist aber Gefühls- und Geschmackssache, kenne genug, die überhaupt nichts nachmelken. Gruß F
02. März 2007, 23:30 Willo
Wie melkt Ihr aus ?
Hallo Roby! Wir haben auch immer die Melkzeuge belastet um das letzte raus zu holen. Wenn du dir das anfängst, dann hast du bei 20 kühen 20 min mehr Arbeit in der Melkzeit. 40 min/ Tag 243 h/ Jahr Dir muß wohl fad sein auf deinem Betrieb. Mir hat vor rund 10 Jahren ein sehr erfahrener und angesehener Melklehrer einige Tips gegeben, als ich 900.000 Zellen in der Sammelmilch hatte. >> Du kannst ein Euter nie leer melken, denn die Milch wir ständig produziert. Bist du also mit dem Ausmelken jetzt fertig, so hast du gleich danach wieder frisch gebildete Milch in den Drüsen, also wann ist wirklich Schluß? >> Ein gesundes Euter hat kein Problem damit wenn die Restmilch 1/8 Liter, 1/4 Liter, 1/2 Liter,...........ist. >>> Ein Problem bekommst du dann wenn sich die Kuh an die Massage oder an das Ausmelken gewöhnt, denn dann ist die Restmenge nicht die oben angeführte sondern erheblich mehr. Wir melken nichts nach, wenn der Milchfluß zu gering wird (Melkzeug schaltet auf 1/2 Takt) wir abgenommen. Ein Kontrollgriff zur Sicherheit >> und Schluß. Muß aber zugeben, das funktioniert nicht zu 100%. Zur Zeit haben wir eine Kuh die auf einem Viertel erheblich mehr Milch gibt, und dort ist auch noch der Strich verängt, dort wird sehr wohl nach dem Abkalben die erszten 100 Tage + angehalten, da hier schon Euterentzündungen die Folge von zu viel Restmilch waren. Eine gute Kuh, sonst wäre das ein guter Grund zum ausmustern. Übrigens ich hab auch ein Radio im Stall. Wünsche noch eine Gute Idee wie du die ersparte Zeit verbringst. MfG Hans
ähnliche Themen
- 0
john deere 5020
Wer ist Hersteller der Motoren für die 5020 Serie?
hober gefragt am 26. Feb. 2007, 19:37
- 0
bio diesel
wir suchen gute website, mit Erfahrungen ueber Bio Diesel Anwendungen, oder Ihre persoenliche Erfahrungen. moechten einen Beitrag ueber diese Thematik schreiben gruss www.farmersbase.com farmersbase@t…
farmersbase gefragt am 26. Feb. 2007, 16:42
- 2
Prämienerhöhung-Sturmversicherung
Hatte soeben besuch vom Versicherungsvertreter und er teilte mir mit das bei der Sturmversicherung ein Selbstbehalt ( 10% min.180€ höchstens 720€) eingeführt wird weil bei mir den letzten 3 Jahren ein…
ssh gefragt am 26. Feb. 2007, 16:38
- 0
Preis Stretchfolie
Hat schon jemand aktuelle Preise für Stretchfolie 750mm? Habe bis jetzt noch nichts gehört.
wecker gefragt am 26. Feb. 2007, 16:28
- 2
Welchen Hackfruchttraktor ?
Wir brauchen einen neuen Traktor zur Pflegen von Kartoffel, Gemüse usw. Er sollte 80 - 90 PS haben und extrem wendig sein. Die Übersicht nach vorne ist ebenfalls sehr wichtig, event. abgeschrägte Moto…
Wurzers gefragt am 26. Feb. 2007, 13:41
ähnliche Links