Kunststoffsilo

25. Feb. 2007, 21:03 donald

Kunststoffsilo

Hallo! Was darf denn so ein gebrauchter Kunststoffsilo kosten? In welchen Größen giebts solche? Wieweit sind sie zerlegbar? Schwachstellen? Brauche ich eine betonierte Bodenplatte oder darf ich ihn auch auf die Erde stellen, Vorschriften bezüglich Sickersaft? Danke für die Antworten im Vorraus! Donald

Antworten: 4

25. Feb. 2007, 21:50 Fadinger

Kunststoffsilo

Hallo! Kuststoffsilo ist nicht gleich Kunststoffsilo. Die Polyestersilos kannst in der Regel nicht zerlegen, es gibt aber auch Systeme, die sich sogar in der Größe verändern lassen. Bei diesen wird das Gestell auf einer betonierten Fläche aufgestellt und mit Kunststofffolie ausgekleidet. Genauerre Daten und Preise gibt´s sicher bei den diversen Firmen. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F

25. Feb. 2007, 22:25 JAR_313

Kunststoffsilo

Hallo! Ohne Betonplatte geht das nicht, wie soll der leere Silo sonst den Windlasten Stand halten, bzw. nicht umfallen wenn der Silo voll ist und der Boden nachgeben sollte. Bei uns in OÖ gibt es einen Spezialisten, der die Silos mit dem Traktor und einen speziell gabauten Anhänger transportiert. Dabei wird der Silo angehoben und umgelegt oder Aufgestellt in einer guten Stunde Arbeit. mfg josef

09. Juli 2007, 17:03 voicht

Kunststoffsilo

Hallo Donald hab von ner netten Herstellerfirma telefonisch die auskunft bekommen, ein neuers Silo von 10 kubikmetern koste mit Lieferung 1800 - 1900, Gebrauchte würden deshalb für den mindestens halben preis weggehn. ich weiß jemanden der einige für 6oo,-verkauft, sofern noch vorrätig. dessen Nummer is D-01784482860, er is schwer zu erreichen Hast Du noch was rausgefunden? Grüße, Henning

17. Nov. 2009, 20:17 Fadinger

Kunststoffsilo

Hallo! Kuststoffsilo ist nicht gleich Kunststoffsilo. Die Polyestersilos kannst in der Regel nicht zerlegen, es gibt aber auch Systeme, die sich sogar in der Größe verändern lassen. Bei diesen wird das Gestell auf einer betonierten Fläche aufgestellt und mit Kunststofffolie ausgekleidet. Genauerre Daten und Preise gibt´s sicher bei den diversen Firmen. <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    john deere 5020

    Wer ist Hersteller der Motoren für die 5020 Serie?

    hober gefragt am 26. Feb. 2007, 19:37

  • 0

    bio diesel

    wir suchen gute website, mit Erfahrungen ueber Bio Diesel Anwendungen, oder Ihre persoenliche Erfahrungen. moechten einen Beitrag ueber diese Thematik schreiben gruss www.farmersbase.com farmersbase@t…

    farmersbase gefragt am 26. Feb. 2007, 16:42

  • 2

    Prämienerhöhung-Sturmversicherung

    Hatte soeben besuch vom Versicherungsvertreter und er teilte mir mit das bei der Sturmversicherung ein Selbstbehalt ( 10% min.180€ höchstens 720€) eingeführt wird weil bei mir den letzten 3 Jahren ein…

    ssh gefragt am 26. Feb. 2007, 16:38

  • 0

    Preis Stretchfolie

    Hat schon jemand aktuelle Preise für Stretchfolie 750mm? Habe bis jetzt noch nichts gehört.

    wecker gefragt am 26. Feb. 2007, 16:28

  • 2

    Welchen Hackfruchttraktor ?

    Wir brauchen einen neuen Traktor zur Pflegen von Kartoffel, Gemüse usw. Er sollte 80 - 90 PS haben und extrem wendig sein. Die Übersicht nach vorne ist ebenfalls sehr wichtig, event. abgeschrägte Moto…

    Wurzers gefragt am 26. Feb. 2007, 13:41

ähnliche Links