Wie lang noch......

12. März 2006, 15:47 haustier

Wie lang noch......

Wie lange dauert es den noch, dass die Bauern wieder einmal eigenständig werden und nicht immer nach der Pfeiffe der EU und der Kammern Tanzen. Sind wir wirklich so blöd um nach vorschriften einiger EU Bürokraten das Leben versauen lassen. Oder sind wir wirklich von den Föderungen der EU abhängig? Bis ins Jahr 2013 werden Sie uns noch finanziel unterstützen und dann kommt der Todesstoss für 2/3 der Landwirtschaftlichen Betriebe. Man braucht sich nur die Umverteilung der Fördergelder genauer anschauen und man weiss was in absehbarer Zeit gespielt wird. zB. Kürzung der Öpul Förderung aber dafür die Erhöhung der Förderungen für Betriebsaufstockungen Neubauten usw. daraus ergibt sich die grossen Betriebe werden durch diese massnahmen immer Grösser und die Klein und Mittelbertriebe können alle zusperren. Das ist das Ziel der EU, darun sage ich die sollen sich Ihr Geld behalten wir Bauern Arbeiten wieder eigenständig nur so können wir überleben.

Antworten: 2

12. März 2006, 16:40 steirerbluat

Wie lang noch......

Ich darf daran erinnern, daß doch die Bauern und Unternehemer es waren, die diese EU unbedingt wollten!

12. März 2006, 18:23 FrankFrei

Wie lang noch......

@ Haustier(e) Dein Lamento erinnert an die komplette Geschichte des österr. EU-Beitrittes: Anfangs hieß es: ab 1995 gibts kein Geld mehr für die Bauern, die Bergbauernzuschüsse fallen weg usw.. Dann kamen die Gap-Prämien und sofort hieß es: Momentan gehts ja, aber wartets auf das jahr 2000. dann sind alle Förderungen weg und aus ist´s mit dem Bauernstand. Ab 2000 hieß es dann: Warts nur, 2006 gibts dann keine Prämien mehr, alles weg, und kein Bauer wird mehr weiterleben. Und jetzt bist du bei 2013 angekommen. :-) Ich kann diese ewige Suderei nimmer recht hören. PS: Irgendwie kommt mir das so vor wie bei den Zeugen Jehovas: die haben auch in ihrer Anfangszeit etliche Male den Weltuntergang ganz genau, mit Datum und Uhrzeit, vorhergesagt. Nach dem aber jeder Termin ereignislos verstrichen ist wartet man jatzt, wie jeder gute Prophet, die Ereignisse lieber ab :-)

ähnliche Themen

  • 0

    Trächtigkeit bei Schafen

    Kann man mit einem Trächtigkeitsmeßgerät für Schweine,auch die Trächtigkeit bei Schafen feststellen, oder gibt es eine andere Möglichkeit.

    schabi gefragt am 13. März 2006, 13:50

  • 0

    Frontmähwerk Pöttinger Alpin 266

    Wer besitzt ein Pöttinger Alpin ,wie zufrieden seid ihr Es ist sehr gering vom Gewicht, ist es stabil genug für einen 75 PS Traktor.Futterfluss und Schnittbild?

    midi gefragt am 13. März 2006, 12:48

  • 3

    Probleme mit geo 100

    Hallo Kollegen ! Habe einen Geo 100(Bj 11/00), der eigentlich nur spinnt ! Bei 950 h Wasserpumpe hin,2000h Synchronringe vor und zurück 1+2 Gang,3000h Kupplung,3500 Kopfdichtung,außerdem düfrfte die E…

    gadaffi gefragt am 12. März 2006, 23:07

  • 0

    Gratulation dem Sieger

    Hallo Alexander, das Team von live dabei (Thomas Mühlbacher und Dr. Rudolf Hönle) gratulieren Dir herzlich zu deinem Sieg! Auch den anderen Gewinnern und allen Teilnehmern möchten wir herzlich gratuli…

    thomas gefragt am 12. März 2006, 17:37

  • 2

    Traktornutzung von 2 Betrieben?

    Unser Traktor mit 48PS ist schon relativ alt und wird schon reparaturanfällig. So wird ein Ankauf eines etwas leistungsstärkeren Traktors mit Allrad und Frontlader neueren Baujahres erwogen. Nun hat d…

    Annamaria gefragt am 12. März 2006, 14:13

ähnliche Links