- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie kann ich die Keimzahl von über 100.000 senken?
Wie kann ich die Keimzahl von über 100.000 senken?
21. Jan. 2007, 22:07 Willo
Wie kann ich die Keimzahl von über 100.000 senken?
Hatte Jahre lang Keimzahlen von unter 10.000. Hab seit fast einem Jahr das Problem von hoher Keimzahl (bis 700.000). War schon einige male knapp vor dem Milchlieferverbot. Habe schon viel unternommen, vom Austauschen sämtlicher Gummiteile, Wechsel des Waschmittels, Überwachen des Waschvorganges, Wassermengenmessung, Melkmaschinenüberprüfungen, Austausch von Dichtungen. Manchmal gibt es Ausreißer in gigantische Höhen, ein anderes mal ist die Keimzahl wieder unter 20.000. Hatte natürlich schon oft Qualitätsabzüge. Habe eine Rohrmelkanlage mit 3 Melkzeugen und Hoftank. Der Tank wird von Hand gewaschen. Ich bin zur Zeit schon genauso Ratlos wie Hofberater, Melkanlagentechniker und Betreuer seitens der Molkerei. Wer hatte, oder hat ein ähnliches Problem, und wie habt Ihr es gelöst? Ich bin dankbar für jeden Beitrag und Rat.
Antworten: 4
21. Jan. 2007, 22:17 semi89
Wie kann ich die Keimzahl von über 100.000 senken?
Wenn wir mal ein Problem mit der Keimzahl haben (Rohrmelkanlage) dann gehen wir in den Stall zerlegen die Anschlussteile (durch die die Milch abgepumpt wird) und bei der nächsten Probe sind sie garatiert weg! Wenn das noch immer nichts hilft, dann nimm doch mal einige Proben aus dem Reliesor (vermisch sie) und noch eine vom selben Tag aus dem Tank und lass die Keimzahl untersuchen, dann weisst du wenigstens ob es von der Anlage oder vom Tank kommt! MFG Semi
21. Jan. 2007, 23:21 ek
Wie kann ich die Keimzahl von über 100.000 senken?
Hallo Willo beschreibe mal Deine Anlage Alter Welcher Waschautomat Pulver oder Flüssigreinigungsmittel Leistung der Vakuumpumpe Kühlung Tankgrösse Kühlzeit womit wird der Tank gereinigt Woher stammt das Wasser für die Reinigung Wie alt sind die Wasserleitungen Hast du beim reinigen schon mal zugeschaut- unmittelbar nach dem Melken mfg Ernst Krampert Melkanlagentechniker
22. Jan. 2007, 07:13 josi106
Wie kann ich die Keimzahl von über 100.000 senken?
Wenn du eine Alfa-Melkanlage hast, hänge nach dem waschen deine Melkzeuge aus den Waschbecher ab, damit sie bis zur nächsten Melkzeit abtrocknen können. Mein Nachbar hat auch Probleme, wenn er das nicht macht und er muß auch einmal im Jahr mit einem scharfen Reiniger seine Melkanlage vom Alfa-monteur reinigen lassen, weil er in den Sammelstücken Ablagerungen bekommt. Versuch das mal, ich wünsche dir viel Glück und verzweifle nicht. Vielleicht schreibst du uns, wenn du den Fehler gefunden hast. Gruß Sepp
22. Jan. 2007, 23:38 Dida
Wie kann ich die Keimzahl von über 100.000 senken?
Hallo! Wenn es an dem Reinigungsautomaten liegt dann schau doch mal bei der Itec Gmbh. Die Reinigungsautomaten erzielen sehr gute Reinigungsergebnisse. Ich hoffe du findest das Problem schnell?
ähnliche Themen
- 2
Arbeitnehmerveranlagung
Bin Nebenerwerbslandwirt und führe Arbeitnehmerveranlagung über Internet durch. Habe dazu eine Frage an euch: Bei den Werbungskosten kann man Pflichtversicherungsbeiträge bzw. selbst eingezahlten Sozi…
hober gefragt am 22. Jan. 2007, 21:14
- 4
Traktor Batterien 88 A/h und andere / Preis - Leistung
Ich suche vernünftige, langlebige Batterien auch für Alt-Traktoren. Ich selbst habe einen Bautz 120 AW dessen Batterie regelmäßig trotz Bosch-Ladegerät im Winter "den Geist" aufgibt. Wo gibt es kosten…
Flagmaier gefragt am 22. Jan. 2007, 20:13
- 2
verstellfelgen von john deere?
wir bekommen in unserm neuen john deere (6230) verstellfelgen rauf, sind die gut? denn bei unserem großen haben wir geschlossene oben, dessen vorgänger hatte jedoch verstellfelgen und die sind eingeri…
johny6620 gefragt am 22. Jan. 2007, 19:13
- 1
Seilwinde KRPAN5
Ist Diese Winde in Ö. erlaubt, da die Bremse per Hand getätigt werden muss. Das EC Zeichen ist auf der Winde drauf.Ist eine mechanische Winde mit 2Hebeln(1Ziehen,2 Bremse).Bei anderen ist die Bremse z…
Hobbylandwirt gefragt am 22. Jan. 2007, 18:19
- 1
Hat jemand erfahrungen mit einem SIP Impuls 28 Mähtrak??
Ich habe einen Sip Mähtrak hier im Landwirt gefunden und würde gerne wissen ob jemand auch so etwas besitzt und erfahrungen damit hat!! Ist eine Slowenische Maschine mit Kubota motor und kann deshalb …
samemichi gefragt am 22. Jan. 2007, 17:14
ähnliche Links