•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wie informiert Ihr Euch, ehe ihr investitionen tätigt?

Wie informiert Ihr Euch, ehe ihr investitionen tätigt?

20. Dez. 2011, 16:33 Berkner

Wie informiert Ihr Euch, ehe ihr investitionen tätigt?

Hallo aus Deutschland, ich stelle aml die Frage zur Diskussion, welche (sozialen) Medien ihr zur Informationsbildung benutzt bzw. bevorzugen würdet? Sind es: Suchsysteme wie Gooogle, Yahoo, Bing oder ähnliche? You tTube Facebook Twitter Ich selber nehme z. B. auf Fachausstellungen schon seit gut 10 Jahren keine Prospekte mehr mit, sondern Visitenkarten zum Finden der Internetpräsenz der Firma. Zum Festhalten von interessanten Details habe ich zusätzlich neben meinem Hirn einen Meterstab und die Digitalkamera. Soziale Netzwerke benutze die ich allenfalls zum Anschauen, würde mich aber dort nie registrieren lassen. Rein kommt man da leicht – raus nahezu nie mehr! Gibt es etwas, was ihr euch als Praktiker von Firmen-Webseiten wünscht? Wie sollten Informationen zur Verfügung gestellt werden? Ich z. B. bevorzuge PDF Dokumente. Meist muss man sich die mühsam selber herstellen, in dem man die gewünschten Infos mühsam herauszieht und zum PDF Dokument umwandelt, welches man sich speichern kann. Weihnachtlichen Gruß aus dem momentan weissen Gießen Fritz www.fritzberkner.de

Antworten: 1

21. Dez. 2011, 23:06 hkreimel

Wie informiert Ihr Euch, ehe ihr investitionen tätigt?

hallo fritz schön wieder mal etwas von dir zu hören. das mit dem meterstab auf der messe ist eine gute idee. vergesse jedes zweite mal aufs 5-m-rollmassband. die digicam ist mir zu umständlich, die handykamera hat auch schon 2 megapixel. das reicht sogar für veröffentlichungen im net. facebook und twitter halfen mir noch nie bei einer entscheidung. wenn eine firma gut ist, dreht sie videos von ihren maschinen im einsatz und stellt sie rein in youtube mit links von der hp weg. googeln und foren wie hier auf www.landwirt.com sind schon ein hammer. man hat eine vorstellung, ein problem zu lösen und bekommt plötzlich einen tollen überblick an möglichkeiten und erfahrungen. konnte mir sicher schon einige fehlinvestitionen auf diesem weg ersparen. auf den messen fällt mir immer auf, dass oft keine visitkarten oder falter aufliegen, nur mehr oder weniger dicke kataloge. die sind einfach unpraktisch. wer schleppt schon gerne eine ganze papiertonne mit sich rum? die chance sozialer netzwerke ist, dass man sich wirklich intensiv mit dem kunden oder interessenten auseinandersetzen kann. auf der ebene kann man die leute nicht nur einfach für dumm verkaufen. wenn man da nicht ehrlich auf die leute zugeht, kann das ganz schnell nach hinten losgehen. firma und kunde können profitieren. je früher eine firma von einem problem erfährt, umso früher kann sie reagieren. je schneller ich als kunde eine information bekomme, umso eher kann ich einen eventuellen schaden vermeiden. besonders, wenn du dich erst an eine maschine gewöhnen musst.. firmenwebseiten nehmen oft keine rücksicht auf die wünsche ihrer besucher. wenn ich so was sinnvoll umsetzen will, muss ich mich in die situation des nutzers versetzen. warum besucht er meine seite? welche konkreten infos will er? welche probleme bewegen ihn? welche begriffe verwendet er? pdf-dokumente mach ich fast nie. ich drucke noch vieles aus. einfach markieren und markierten bereich ausdrucken. wenn ich ein pdf will, wird der text markiert, kopiert, eine worddatei geöffnet, eingefügt, als doc oder pfd gespeichert und fertig. wünsche dir auf diesem weg ein frohes weihnachtsfest und viel gesundheit im jahr 2012! hans http://ak-festboden.blogspot.com

ähnliche Themen

  • 0

    Schäffer 336

    Ich will mir einen Gebrauchten Hoflader der Marke Schäffer 336 kaufen! Worauf muss ich achten!!Vielen dank im voraus!!

    rettenwand gefragt am 21. Dez. 2011, 15:09

  • 2

    Neuverschuldung in OÖ 2012 + Budgetaufteilung in OÖ 2012

    Danke lieber Pepi Pühringer dass du uns in der Spate Landwirtschaft im Jahr 2012 um 16 Mio. € weniger Budget zusprichst! Ebenfalls Danke an Herrn Higelsberger genau solch eine Vertretung benötigen die…

    chriss1 gefragt am 21. Dez. 2011, 14:29

  • 1

    Untersaat bei Wald

    Hat jemand Erfahrung mit einer Untersaat bei Neuaufforstungen? Erzählungen zufolge wurde früher Roggen od. Gerste gesäht und dann die Pflanzen hineingesetzt. Was haltet ihr davon? Ich würde eher winte…

    m.josef@gmx.at gefragt am 21. Dez. 2011, 13:52

  • 3

    Frohe Weihnachten

    Hallo Zusammen, ich wünsch euch malk frohe Weihnachten und einen guten Rutsch !! Hoffentlich könnt ihr die ZEit ruhig und besinnlich genießen. Seid ein wenig lieber zueinander, GOI !!!!! lg JoE P.S.: …

    ___joe007 gefragt am 21. Dez. 2011, 12:13

  • 2

    Entlastung der heimischen Justiz

    Ich finde es einen netten Zug vom KHG, dass er seinen Anwalt in Liechtenstein die Akten der Staatsanwaltschaft durchsortieren lässt und nur die notwendigen Dinge dem Staatsanwalt zurückgibt. Das ist w…

    walterst gefragt am 21. Dez. 2011, 11:32

ähnliche Links