Wie Gärheu richtig machen?

17. Jan. 2018, 18:13 Wolfchen

Wie Gärheu richtig machen?

Hallo An Halbwissen wie man Gärheu macht habe ich schon genug gesammelt. Ist in unserer Gegend nicht üblich. Wer kann mir erklären wie man es richtig ohne Fehlgärung oder Schimmelnestern macht? Geht es auch mit Feldfutter oder Luzerne? Danke für die Auskunft

Antworten: 4

18. Jan. 2018, 08:05 wickinger83

Wie Gärheu richtig machen?

Wir machen ca 150 Ballen Gärheu jedes jahr für die Jungrinder und Trockensteher. Wir Mähen, Zetten 2 - 3 mal je nachdem wie heiss die Tage sind. Schwaden und dann zusammenknallen wie Siloballen 17 Messer und 6 Lagen Wickeln. Fertig. Mit schimmelnestern eigentlich keine Probleme ausser es wird einer beschädigt beim Stapeln. mfg wickinger

18. Jan. 2018, 15:17 Wolfchen

Wie Gärheu richtig machen?

Danke für die Auskunft. Hat das Futter da noch Restfeuchte oder wäre es ohne Folie auch schon Lagerfähig? Muss Restfeuchte da sein oder reicht etwas Morgentau? Siliert solches Futter überhaupt?

18. Jan. 2018, 15:35 mittermuehl

Wie Gärheu richtig machen?

Ich habe ein paar mal Gärheu gemacht. Immer als Notlösung weil das Wetter für Heu nicht gepaßt hat oder das Lager foll war. Wir haben es gemacht wie Heu nur einen Tag "zu früh" gepresst. Hat wie Heu geraschelt. Restfeuchte wird über 20% gewesen sein und wäre nicht Lagerfhähig gewesen. Geschimmelt hat nie was, aber wir waren sehr aufmerksam was zu feuchte Stellen betroffen hat. Das Produkt hat bei uns kaum siliert sondern meist sehr stark nach Heu gerochen. Habe dann aber das Heulager erweitert. Heulage- Gärheu wird nicht so gut konserviert wie Silagage. Es kann sich Schimmel usw. besser ausbreiten. Aber aus Wettergründen würde ich es wieder machen. War ein feines Futter - auch für Pferde.

18. Jan. 2018, 17:25 wickinger83

Wie Gärheu richtig machen?

Ich hab ein paar mal kein schönes Heu gekriegt, dann haben wir das mal Probiert. Lieber schönes Gärheu als Staubige Heuballen. Die Tiere findens auch super also wieso nicht? Da mein Heuboden sowieso für stroh und anderes herhalten muss ist das für uns die beste Lösung. mfg wickinger

ähnliche Themen

  • 3

    MGN Mengensteuerung

    Hallo! Ab 1. Februar startet auch die MGN ihr Mengensteuermodell. Basis für die abschlagsfreie Menge bildet das Vorjahresmonat oder die Monatsmenge, die den gezeichneten Geschäftsanteilen entspricht, …

    Vollmilch gefragt am 18. Jan. 2018, 18:11

  • 0

    klauenpflege

    hallo:ich suche jemanden,der unsere 12-14 Kühe 2x im Jahr die Klauen pflegt.Bin aus dem Bz.Murtal Steiermark tel.06641827178

    maiermanfred gefragt am 18. Jan. 2018, 10:19

  • 0

    klauenpflege

    hallo:ich suche jemanden,der unsere 12-14 Kühe 2x im Jahr die Klauen pflegt.Bin aus dem Bz.Murtal Steiermark tel.06641827178

    maiermanfred gefragt am 18. Jan. 2018, 10:17

  • 0

    Hoflader

    Hat jemand Erfahrung mit einem Hoflader der Marke: Bizon Junior 37?. Wie siehts da mit den Ersatzteilen aus ? Kenne die Marke leider nicht.

    Mantsch gefragt am 18. Jan. 2018, 09:17

  • 3

    Rundballen-Heubelüften

    Hallo ich hätte mal eine Frage ? Wer benützt eine Rundballenbelüftung von RMH 1450 oder H 1700 ? von RMH. Wie seid ihr Zufrieden damit? Gibt's Probleme damit? Heu würde ziemlich trocken gepresst da wi…

    Woidviertler gefragt am 18. Jan. 2018, 08:19

ähnliche Links