Wie alt wird eins Hachschnitzelheizung

10. Sept. 2007, 19:00 Kappapet

Wie alt wird eins Hachschnitzelheizung

Ein Vertreter der Fernwärme hat mir heute erzählt das eine Hackschnitzelheizung höchstens 15 jahre wirt. Wie ist eurere Erfahrung MFg Kappapet

Antworten: 2

10. Sept. 2007, 19:20 179781

Wie alt wird eins Hachschnitzelheizung

Unsere ist jetzt zwanzig Jahre alt. Geheizt wird ein großes haus für 2 Familien u nd die Werkstatt. Da waren einmal die Ketten von den Vorgelegegetrieben zu tauschen und die Schnecken sind auch einmal erneuert worden. die Heizung läuft noch immer recht gut. Wir werden aber heuer eine Neue anschaffen, weil der zentralheizungsofen schon 35 Jahre alt ist und da ist mir das Risiko zu groß, dass der im Winter den Geist aufgibt. Die Heizung hat mein Bruder gebaut und zum Bau auch keine anderen Materialien verwendet als die professionellen Heizungsbauer zu der Zeit. Also müsste eine ordentliche Heizung mindestens 20 Jahre halten Gottfried

10. Sept. 2007, 20:29 josi106

Wie alt wird eins Hachschnitzelheizung

die hackschnitzelheizung meines Bruders läuft schon 24j ohne größer Probleme. meine läuft schon 12 jahre ohne reparatur. also alles blödsinn was dir der vertreter erzählt. gruß sepp

ähnliche Themen

  • 3

    getreide- beizen??

    hallo wie macht ihr das mit dem saatgut?? kauft ihr gebeiztes saatgut, oder baut ihr eígenes saatgut an ungebeizt oder beizt ihr selber. wenn ja , womit, wieviel?? von wo habt ihr die beize und was ko…

    bergbauer310 gefragt am 11. Sept. 2007, 17:37

  • 1

    EU ist für Dezibelgrenze im Konzertsaal!!!

    Servus zusammen, was haltet Ihr davon? Unsere "Vertreter" in Brüssel sind für eine Dezibelgrenze (85) in den Konzertsälen und Opern. Haben diese Damen und Herren wirklich keine anderen Sorgen um überh…

    raubby gefragt am 11. Sept. 2007, 15:19

  • 1

    Birnen von Hoftracscheinwerfer werden kaputt...

    Grüß Euch, Wir haben einen 1255 cx35 Hoftrac bei uns im Einsatz. Soweit funktioniert auch alles, ausser dass die Birnen von den Scheinwerfern innerhalb von kürzester Zeit kaputt werden. Wisst Ihr, war…

    N_U_K gefragt am 11. Sept. 2007, 14:42

  • 1

    trend zu vario,cvt.usw...

    hallo bei nähren betrachten des traktorenmarkt geht der trend zum automaticgetriebe fast jeder hersteller hat ein solches getriebe ist es wircklich besser zb.steyr entwickelt einen 9000 cvt, 80-100ps …

    hupf gefragt am 11. Sept. 2007, 12:34

  • 1

    Preise Kraftfutter, Ausweg über Energiedichten im Grundfutte

    Hallo! Möchte einmal die Frage aufbringen, wie ihr die Kraftfutterpreissituation in der Milchviehproduktion seht? Wie kompensiert ihr die Preissteigerung? Ein möglicher Ausweg ist doch, dem Grünland v…

    fuersta gefragt am 11. Sept. 2007, 12:18

ähnliche Links