- Startseite
- /
- Forum
- /
- WF
WF
25. Nov. 2015, 07:14 FeSt
WF
Wie wird man angedachte WF (Widmungsfläche) im FWP (Flächenwidmungsplan) auf den eigenen auch ausgewiesen Flächen am effektivsten los, wenn die Interessen seitens der Öffentlichkeit (Bauamtsleiter) und dem inzwischen uns liegenden, jetzt aufmerksam gemacht gewordenen Grundstückseigentümer mit jetzt Absichten zur Veräußerung als Bauland der ausgewiesenen WF sind? Unsere damalige Ablehnung der eigenen WF wurde bei der Stellungsnahme zur letzten FWP-Überarbeitung anscheinend ignoriert. Falls es planmäßig durchgezogen würde, ist das ein Schildbürgerstreich, in aller Mitte wegen nicht mal einer Hand voller Häuser eine Siedlung zu eröffnen, wo man dann rundum arbeiten soll mit allen Nachteilen. Wie würdet ihr vorgehen mit unseren Absichten zur NICHT-Verbauung um die Abstände zur Betriebstätte zu wahren für die weitere Betriebsentwicklung? M.
Antworten: 1
25. Nov. 2015, 12:37 einfacherbauer
WF
es werden sehr gerne beschwerden von grundstückseignern vergessen/übersehen. bei der zuständigen behörde einspruch innerhalb fristen abgeben und den mit eingangsstempel versehenen wisch kopieren lassen und mitnehmen. dein einsprucH MUSS (gleich wie bei jeder bauverhandlung) angeführt sein! ob sie dann drüberfahren oder nicht wird man sehen - drüberfahren wäre ilegal.. du musst im einspruch aber auch angeben wieso du des net willst. es hilft schon wenn man "versichert" das man die fläche für die nächsten 10jahre absolut nicht verändern will. einfach lässtig sein. es wird auch vielen landwirten eingeredet dass ein dorfgebiet so viel besser is fürn bauern, da der bauer im dorfgebiet einen schutz geniess.t auf der anderen seite muss sich der Landwirt die fläche zukünftig mit keischlern teilen. die priviligierung ist somit beschränkt/eingeschränkt.
ähnliche Themen
- 4
Wer kauft solche Ulmenstämme
In Zeiten, wo das Extravagante hoch in Mode ist, müste sich doch so ein Stamm gut verkaufen lassen. Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung, wer so was kauft und zu welchen Preis. Dm 50 - 70 cm. Da…
Walkering gefragt am 25. Nov. 2015, 18:25
- 12
Girokonto welcher Bank ist das günstigste für Landwirte ?
Mein Geldinstitut erhöht ab 1.1.2016 seine Gebühren für das Girokonto, u.a. auch die Umsatzprovision / Manipulationsgebühr auf 0,04%. Die in den Medien beworbenen Konten mit gratis Kontoführung bezieh…
meu21 gefragt am 25. Nov. 2015, 13:41
- 0
- 2
Alternative zu Bauer-Druckentmistung
Hallo! Da unsere Bauer Druckentmistung (Maulwurf) leider nicht mehr zuverlässig arbeitet, und man von der Fa. Bauer leider keinen Monteur mehr bekommt, bin ich auf der Suche nach Alternativen. Hat Jem…
michael.k4 gefragt am 24. Nov. 2015, 19:37
- 3
Betriebsanleitung Werkstatthandbuch bzw. Reparaturhandbuch für Steyr 8090 SKII
Hallo! Habe mir jetzt einen steyr 8090 gekauft, daher suche ich Betriebsanleitung , Werkstatthandbuch oder Reparaturhandbuch auch in koperter Form zum angemessenen Preis. Kann wir da wer weiterhelfen …
Jogro1964 gefragt am 24. Nov. 2015, 16:45
ähnliche Links