- Startseite
- /
- Forum
- /
- Werden die Trotteln immer mehr
Werden die Trotteln immer mehr
06. Nov. 2013, 13:37 Steyr1888
Werden die Trotteln immer mehr
Habe das Problem das mir über die Nacht immer ein paar Lustige den Elekrozaun von meinem Schafen umtreten, sodass sie am nächsten Tag irgendwo im Ort herumlaufen. Bei einen Bekannten wurden neulich die Siloballen aufgeschnitten. Habt ihr auch solche Probleme?
Antworten: 14
06. Nov. 2013, 13:44 Jophi
Werden die Trotteln immer mehr
Mir habens in der Ernte einen leerstehenden Schweinestall angezündet.
06. Nov. 2013, 14:16 Fallkerbe
Werden die Trotteln immer mehr
Sowas gibts leider überall. bei uns werden Wildzäune werden aufgezwickt, Vergleichsflächenzäune beschädigt Aber auch der Stacheldraht auf der Alpe wird immer wieder mal geöffnet, auch wenn dafür zumindest eine Zange notwendig ist. Daher glaube ich nicht, das es Touristen oder Wanderer sind. mfg
06. Nov. 2013, 15:46 golfrabbit
Werden die Trotteln immer mehr
Geöffnet haben sie den Zaun bei meinem Jungvieh nicht, aber die Schnurrolle sauber abgezwickt und mitsamt dem Hiatamandl(Weidezaungerät) mitgenommen. Saukrippl de elendiglichen!
06. Nov. 2013, 17:25 Restaurator
Werden die Trotteln immer mehr
danke, @alle threadschreiber, so weiss ich wenigstens, dass es nicht nur mir so geht :( geholfen haben wildkameras, buch führen über vorfälle und aus den sich daraus ergebenden übereinstimmungen ansitzen mit fotoapparat. den übeltäter unter 4 augen massiv bedrohen soll man natürlich nicht, wäre aber wirksam. in der regel reicht's wenn er weiss, dass du weisst wer er ist und wo er wohnt, die feige sau.
06. Nov. 2013, 18:26 Hans1900
Werden die Trotteln immer mehr
Das gehört zu der Kategorie Steckeisen ins Getreidefeld stecken vor der Ernte. Da kann man den Frust nur in sich reinfressen, wenn mans laut ausposaund gibts viell auch noch Nachahmer.
06. Nov. 2013, 18:38 voecklamalus
Werden die Trotteln immer mehr
Diese Zeitgenossen gibt`s seit Anbeginn der Welt. Sei es aus Rache, Neid oder sonstigen Wohlgefallen. Vor 40 Jahren hat schon einer dem Nachbarn Eisenteile ins Grünfutter gemischt. Gab es nicht vor 3 Jahren die Vorfälle in Tirol, wo vor der Maisernte Eisenstangen befestigt wurden? Vor Vandalismus ist nur der absolut Besitzlose gefeit. Die Jäger können auch ein Lied davon singen.
06. Nov. 2013, 18:44 helmar
Werden die Trotteln immer mehr
Leider....aber nicht nur die Bauern und Jäger erwischt es...wir haben vor 2 Wochen vom Dorferneuerungsverein aus einen Wanderweg neu markiert. Dabei haben wir verzinkte Eisenrohre geschlagen und darauf Hinweisschilder geschraubt. Zwei Schilder fehlen schon.......die Grundeigentümer haben das Projekt befürwortet und das Aufstellen der Hinweisschilder gestattet. Und auch die Jagdpächter befürworten markierte Wanderwege. Mfg, Helga
06. Nov. 2013, 19:58 soamist2
Werden die Trotteln immer mehr
gummischrot - € 1,20 /stk und einige durchwachte nächte
06. Nov. 2013, 20:15 Drauhexe
Werden die Trotteln immer mehr
Hatten wir auch vor zwei Jahren. Unsere Pferde waren mehrmals freigelassen worden, immer wieder war der Zaun beschädigt, die Stromlitzen ausgehängt, etc. Geholfen hat ein einfaches Schild auf dem wir den Übeltäter auf die möglichen Rechtsfolgen hingewiesen haben (z. B. Autounfall mit Personenschaden) und auch, dass er schon gesehen wurde. Seither war Ruhe! Ich bin mir sicher, dass es ein neidiger Nachbar war...
06. Nov. 2013, 20:23 sisu
Werden die Trotteln immer mehr
soamist2! Da mußt aber aufpassen. ich habe auch solche Gummischrot Patronen die wo 5 Gummi Kugel geladen sind dürften nur ziemlich schmerzen. Aber ich habe auch noch Gummi Brenneke Patronen damit schießt man auf 20 Meter eine Latte mit einer Stärke von 1 Zoll durch, wennst da jemand blöd triffst glaube ist es auch mit ihm vorbei.
06. Nov. 2013, 21:12 Black_Devil
Werden die Trotteln immer mehr
Jo leider. Vor einigen Jahren Fußball-große Steine in Wiese gelegt worden. Das ist dann ganz toll wennst mit dem Mähwerk voll draufbretterst. Das Problem hat sich dann "LEIDVOLL" von selbst gelöst. War ein typischer Neider.
06. Nov. 2013, 22:15 mitmart
Werden die Trotteln immer mehr
Zu der Ursprungsfrage kann man eigentlich nur ja sagen! Aber leider auf allen Seiten, wenn man die geistreichen Wortspenden zum Thema Gummischrot beachtet
06. Nov. 2013, 23:06 steyr32434
Werden die Trotteln immer mehr
Hallo ! Habe letzens im Wirtshaus ghört das in der Steiermark 205 Siloballen in nur einer Nacht aufgeschlitzt wurden. Zum Glück noch rechtzeitig bemerkt und wieder neu gewickelt. Ich frage mich oft ob manche Neider wirklich nicjts besseres zu tun haben als solche Blödheiten zu tun. Aber naja. Mein Sohn sagt immer: Haters gonna hate Bei uns waren es vor drei Jahren immer halbstarke Jungs. Seitdem ihnen unser hofhund nach ist haben wir Ruhe
07. Nov. 2013, 08:36 Christoph38
Werden die Trotteln immer mehr
Trotteln ist vielleicht der falsche Ausdruck, für Leute die absichtlich Schäden verursachen.
ähnliche Themen
- 5
Erfahrungen: alten Fahrsilo zu Glashaus umbauen
Hallo in die Runde, ich habe eine Frage an die "Macher" in diesem Forum. Hat jemand Erfahrung damit, wie man am Besten einen alten Fahrsilo in ein Glashaus umbaut? Grob dachte ich dabei an ein Holzger…
watcher gefragt am 07. Nov. 2013, 11:53
- 1
Fronthydraulik Hydrak,Hauer,Zuidberg
Hallo Forumskolegen!! Möchte für meinen Steyr 8090 Turbo SK1 ZF Vorderachse eine Fronthydraulik aufbauen. Hubkraft ca 1500kg Bräuchte die Fronthydraulik nur für Frontgewicht ca 400kg und Kippmulde!! W…
traktor03 gefragt am 07. Nov. 2013, 10:55
- 2
Ladekontrolle Steyr 8075
Bei meinem 8075 Bj. 1984 leuchtet beim betätigen der Fußbremse die Ladekontrolle, Bremslicht funktioniert auch nicht. Die Lampen sind gut, die Lichtmaschine wurde vor einem Jahr erneuert. Habe den Bre…
AUK gefragt am 07. Nov. 2013, 08:53
- 3
Maisanbau MIT oder OHNE Pflegebereifung?!
Hallo zusammen Welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich? Wer fährt mit der Traktorspur auf bzw. zwischen den Maisreihen? Wie schauts beim Feldaufgang und etwaigen Verdichtungen am Vorgewende aus? Fre…
CNH1680 gefragt am 07. Nov. 2013, 07:55
- 0
Maisanbau MIT oder OHNE Pflegebereifung?!
Hallo zusammen, möchten wissen welche Erfahrungen ihr diesbezüglich habt? Wer fährt mit der Traktorspur auf bzw. zwischen den Maisreihen? wie schauts mit dem Feldaufgang und etwaigen Verdichtungen am …
CNH1680 gefragt am 07. Nov. 2013, 07:47
ähnliche Links