Wer beeinflusst das ÖPUL?

26. Mai 2008, 11:52 hans_meister

Wer beeinflusst das ÖPUL?

Immer stärker wird die Landwirtschaft auch von außerlandwirtschaftliche Organisationen wie zB die NGOs beeinflusst. NGOs sind „Non-Goverment-Organisations“ wie zB WWF, Greenpeace, Global 2000 sowie diverse andere Naturschutz und Tierschutzorganisationen. Etliche dieser Organisationen haben auf Grund ihrer Größe und Reputation auch großen Einfluss auf politische und sachpolitische Entscheidungen im Agrarbereich. Als ein besonderes Problem dabei zeigt sich, dass zwar zunehmend die Landwirte von den Experten eingeschult werden, umgekehrt die Experten aber nicht den Landwirt zuren um deren Anliegen zu erfahren. Dadurch kann es zu praxisfremden Regelungen kommen. Weil gut gemeint noch nicht automatisch gut sein muss, vor allem wenn man es falsch anpackt. Sollten Experten mehr auf die Anliegen der Landwirte eingehen?

Antworten: 1

26. Mai 2008, 20:25 biolix

Wer beeinflusst das ÖPUL?

Glauben sie das wirklich was sie hier fragen ???? Eine Frage an sie, wie wirken sich statt 10 % Brache nun 2% Blühstreifen auf die Biodiversität der Agrarflächen aus ? Oder noch eine Frage : Sind 9 Milliarden Menschen zukünftig auf unserer WElt "verträglich" ? aber 18,3 Milliarden Nutztiere heute sehr wohl schon... ;-(((((( Die frage von ihnen könnte lauten: Brauchen wir so organisationen wie oben angesprochen, inkl. auf Sturmi zurück zu kommen, bruachen wir überhaupt Tierschutzorganisationen ? Und dann gleich, Rechtfertigen Wirtschaftliche Aspekte all das ? z.b,. die Haltung von schweinen auf 0,7 m2 pro Tier ? lg biolix und nichts für ungut.... ;-)))) p.s. und sie wissen wohl, wer in Ö die Agrarpolitik macht ;-))))

ähnliche Themen

  • 1

    Neuer CLAAS- Traktor

    Habe gehört, dass ein neuer CLAAS Traktor auf den Markt kommen soll. Um welchen es sich handelt weiß ich leider noch immer nicht... Habe aber gehört dass er einen ganz neuen Motor haben soll. Außerdem…

    Fritzl gefragt am 27. Mai 2008, 10:11

  • 1

    Warnung vor Betrügern im Internet

    Unter folgendem link www.euro-landmaschinen.com bietet wieder ein Betrüger zu sagenhaft günstigen Preisen Landmaschinen an. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, da jemand auf dieser Seite einen von mi…

    quereinsteiger gefragt am 27. Mai 2008, 06:18

  • 0

    Zugkraft kontra Reifenbreite

    Grüß euch! Hab einige einfach klingende Fragen, bin mir sicher, dass ihr sie mir beantworten könnt: Wie stehen Reifenbreite und Zugkraft eines Traktors im Zusammenhang? Mir ist natürlich klar, dass Ge…

    Farmerboy87 gefragt am 26. Mai 2008, 22:49

  • 2

    Ab Dienstag keine Schweine mehr

    Machen wir mit den Milchbauern gemeinsame Sache! Wir habens genauso satt, ohne Entlohnung Arbeiten zu müssen. Wir Schweinebauern bekommen tatsächlich bereits über ein Jahr lang keinen Cent für unsere …

    dorn gefragt am 26. Mai 2008, 22:16

  • 2

    Ab Dienstag keine Milch mehr

    Süddeutsche Nachrichten: Freising Bauern liefern keine Milch mehr Milch könnte bald knapp werden: Aus Protest gegen die Preispolitik der Molkereien haben die Bauern einen Lieferstopp beschlossen. Den …

    walterst gefragt am 26. Mai 2008, 15:28

ähnliche Links