- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wenn die Eltern älter werden...
Wenn die Eltern älter werden...
24. Apr. 2007, 10:30 baeuerin
Wenn die Eltern älter werden...
Hallo! In den Medien wird Notstand an Pflegepersonal heftig diskutiert. In bäuerlichen Familien werden die Eltern/Schwiegereltern zum größten Teil noch zu Hause gepflegt. Wie sieht die Situation bei euch aus? Besprecht ihr die Lage mit euren Eltern? Liebe Grüße aus der Bäuerinnen-Redaktion
Antworten: 2
24. Apr. 2007, 11:14 iderfdes
Wenn die Eltern älter werden...
Also meine Freundin ist ausgebildete Pflegehelferin und Altenfachbetreuerin, deshalb wäre das bei uns eigentlich kein Problem. Eigentlich...., denn nach ein paar Wochen zusammenleben sind sich besonders meine Mutter und sie fast an die Gurgel gesprungen (obwohl sie am gleichen Tag Geburtstag haben), sodass eine dauernde räumliche Trennung unabdingbar ist. Also hoff ich, dass meine Eltern nicht krank werden. Andernfalls ist bei uns ein Aufteilen der Pflegekosten auf mich und meine Geschwister im Übergabsvertrag festgeschrieben. Aber ich glaub, das ist sowieso gesetzlich so geregelt.
24. Apr. 2007, 21:40 Marlene
Wenn die Eltern älter werden...
Hallo! Für mich ist es eigentlich selbstverständlich, dass ich die Pflege meiner Schwiegereltern einmal übernehmen werde, falls sie solche benötigen sollten. Wenn ich jemanden für die Kinder brauchte, einen Kurs besuchte, mit meinem Mann einige Tage alleine unterwegs war, sprangen die Eltern eigentlich immer ein. Sie sind noch sehr rüstig, und bleiben es hoffentlich noch lange - jedoch kann ich es mir nicht vorstellen, sie von ihrem Hof, dem Stückchen Erde, dem ihr ganzes Denken und Arbeiten galt und gilt zu entfernen. Sie zeigen immer Interesse an allem, was sich am Hof oder in der Familie neues tut. Sie einmal in ein Heim zu geben, wäre, sie ihrer Wurzel zu entledigen. Mit Gottes Hilfe werden wir es schaffen, dass sie einmal in Würde und zu hause ihr Leben beschließen dürfen. Mit dem Sprichtwort: "Der Mensch denkt - und Gott lenkt" möchte ich abschließen, denn wir wissen glücklicherweise nicht, was uns morgen erwartet. Liebe Grüße Marlene
ähnliche Themen
- 2
Wegen neuer Aufgaben sage ich hier auf Wiedersehen
Liebe Kollegen hier im Forum aufgrund neuer Aufgaben die ich übernommen habe, bleibt mir leider kaum noch Zeit hier richtig dabei zu sein. Allen voran wünsche ich denen hier weiterhin alles Gute und B…
naturbauer gefragt am 25. Apr. 2007, 10:04
- 0
John Deere 6110 - 6410
Hallo! Habe Fragen bezüglich John Deere 6110 und 6410! 1. Mit Wieviel Ps sind diese Serienmäßig ausgestattet? 2. Welche Ausführungen gibt es und welche unterschiede haben diese? 3. Tankinhalt und verb…
Lebenfuerdenwald gefragt am 25. Apr. 2007, 09:26
- 1
John Deere 6110 - 6410
Hallo! Habe Fragen bezüglich John Deere 6110 und 6410! 1. Mit Wieviel Ps sind diese Serienmäßig ausgestattet? 2. Welche Ausführungen gibt es und welche unterschiede haben diese? 3. Tankinhalt und verb…
Lebenfuerdenwald gefragt am 25. Apr. 2007, 09:23
- 2
Hausbau im Grünland?
Hallo! Kann mir jemand helfen? Wir haben einen 1600 qm großen Marillengarten, gleich neben einem Wohnhaus. Mein Vater ist Nebenerwerbslandwirt. Kann man da im Marillengarten (Grünland) ein Haus bauen?…
Bogi gefragt am 24. Apr. 2007, 23:10
- 1
Luzerneheu Verkaufspreis und Nachfrage?
Hallo, wie hoch ist der Preis für Luzerne-Heu Ernte 2006 Rundballen Durchmesser 150 cm und für Kleinballen in Niederösterreich? Wie stark ist die Nachfrage nach Luzerneheu ? Gibt es Bedarf an Klee- un…
mais7 gefragt am 24. Apr. 2007, 21:23
ähnliche Links