•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wem nutzen unterschiedliche Verpackungsgrößen?

Wem nutzen unterschiedliche Verpackungsgrößen?

04. Mai 2009, 11:28 hans_meister

Wem nutzen unterschiedliche Verpackungsgrößen?

Seit 11. April gilt in der EU die neue "Fertigpackungsverordnung". Was für Hersteller bedeutet, sie müssen ihre Produkte nicht mehr wie bisher in vergleichbaren Einheitsgrößen zu 1 kg, 250 g, einem Liter usw. abpacken, sondern jede beliebige Größe ist erlaubt. Zum Beispiel: Milch in 850 ml Gebinden, Schokolade in schicker 82 g Packung... Kurz, alles ist erlaubt, aber wenig ist noch vergleichbar. Der versteckten Preiserhöhung ist damit Tür und Tor geöffnet. Mit Mogelpackungen zu versteckter Teuerung?

Antworten: 2

04. Mai 2009, 11:33 deere75

Wem nutzen unterschiedliche Verpackungsgrößen?

Da wird sicher wieder kräftig die Werbetrommel gerührt werden, weil ein Singlehaushalt hat sich ja schon immer z.B. ein Milchpackerl mit 0,4 Liter gewünscht. Preisvergleich wird immer schwieriger, aber die zuständigen werden es ja wahrscheinlich positiver formulieren: ...Teurer wird es nicht... (dafür ist weniger drinnen)

05. Mai 2009, 10:00 Hausruckviertler

Wem nutzen unterschiedliche Verpackungsgrößen?

Gegen verschieden Verpackungsgrößen hab ich weniger einzuwenden, wenn sie ordentlich beschrieben sind. Wichtiger als der Verkaufspeis, wäre da der Kilopreis bzw der Preis pro Stück. Was mich stört, sind die Verpackungsgrößen generell. So viele Produkte werden in überdimensionalen Verpackungen angeboten, die nicht nötig wären. Da könnte beim Versand bzw. Transport viel Kapazität eingespart werden. Aber da hat ja die übermächtige Frächterlobby was dagegen.

ähnliche Themen

  • 0

    Verkauf von Luzerne ab Feld an Biogasanlage!

    Liebe Forummitglieder! Ich bin dabei den Aufwuchs meiner Luzerneflächen an eine Biogasanlage zu verkaufen. Ab Feld, also die Ernte und Abfuhr obliegt ganz dem Käufer. Nun würd ich gerne wissen ob jema…

    field gefragt am 05. Mai 2009, 11:26

  • 2

    Probleme bei Steyr 30

    Hallo. Ich habe ein Problem bei einem Steyr30. Er fängt seit einiger Zeit immer mehr zu rauchen an. Man hat mir gesagt, dass es am Ventilspiel liegen könnte. Stimmt das ? Kann mir hier jemand helfen ?…

    grossbauer gefragt am 05. Mai 2009, 10:42

  • 7

    Milchpreis

    Ich kenne keinen bauern der NICHT jammert. jeder bauer sitzt auf seinen geldsack, baut eine halle nach der anderen, besitzt 3 oder 4 tracktore geht nebenbei noch in irgend einen betrieb arbeiten und s…

    Brennholz gefragt am 05. Mai 2009, 10:36

  • 2

    Mengensteuerung?

    Kann mir jemand die Forderung der IG-Milch nach einer flexiblen Mengensteuerung erklären? Wie genau sollte diese funktionieren? Soweit ich es verfolgt habe ist dies die Hauptforderung der IG. Welche a…

    Optimist gefragt am 05. Mai 2009, 09:52

  • 1

    Virusproblem mit ÖDüPlan Update

    Habe gerade bei der Installation des aktuellen ÖDüPlan Updates eine Warnmeldung meines Virenscanners erhalten ... OeDuePlanUpdate_20090429.zip enthält einen oder mehrere Viren ... scheinbar wohl ein T…

    Newbie gefragt am 04. Mai 2009, 23:39

ähnliche Links