Welthunger

14. Okt. 2008, 21:10 chili

Welthunger

Hier eine interressante Studie, ob die bis nach Brüssel durchdringt hab so meine zweifel!! Offene Märkte steigern laut Oxfam den Hunger in der WeltBerlin - Aus einer Studie von Oxfam geht hervor, dass vor allem internationale Lebensmittelkonzerne und Supermarktketten von den gestiegenen Lebensmittelpreisen profitiert haben. Die Landwirtschaft ging meist leer aus. (Foto: Holger Mette/fotolia) Innerhalb von 14 Monaten ist nach Angaben von Oxfam der Preis für Reis in Bangladesch um 66 Prozent gestiegen. Im Senegal schnellte der Weizenpreis um 100 Prozent in die Höhe, in Somalia sogar um 300 Prozent. „Man sollte meinen, dass auch die Millionen Kleinbauern in den armen Ländern vom jüngsten Anstieg der Nahrungsmittelpreise profitieren“, sagt Marita Wiggerthale, Handelsexpertin von Oxfam Deutschland. „Doch das trifft nicht zu.“ Der rasante Anstieg der Lebensmittelpreise nützte vielmehr lediglich wenigen internationalen Lebensmittelkonzernen und Supermarktketten. Dies geht aus der Oxfam-Studie Double Edged Prices hervor, die am 16. Oktober veröffentlicht wird. „Ähnlich wie in der Vergangenheit im Finanzsektor, gibt es auch in der Landwirtschaft einen Trend zu Deregulierung und Zurückhaltung seitens des Staates“, erklärt Wiggerthale. Die Nahrungsmittelkrise habe gezeigt, dass dies verheerende Folgen hat. „In vielen Entwicklungsländern sind die Kleinbauern den Preisschwankungen des Marktes schutzlos ausgeliefert“, so Wiggerthale. Entwicklungsländer, die ihre Landwirtschaft vernachlässigt, den Schutz ihrer Märkte abgebaut und auch keine Sozialsicherungssysteme haben, seien von den Folgen der Krise besonders schlimm betroffen. „Im Gegensatz dazu profitierten einige internationale Lebensmittelkonzerne und Supermarktketten kräftig vom Anstieg der Lebensmittelpreise “, sagt Wiggerthale. So habe Nestlé im ersten Halbjahr 2008 den weltweiten Umsatz um neun Prozent gesteigert und die englische Supermarktkette Tesco meldet Gewinnsteigerungen von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der weltweit größte Saatgut-Hersteller Monsanto konnte sich im ersten Quartal 2008 über einen Rekorderlös von 3,6 Milliarden US-Dollar und eine Gewinnsteigerung um 26 Prozent freuen. (pd) chili

Antworten: 1

14. Okt. 2008, 22:02 biolix

Welthunger

Na ja chilli, und wan kommen die Bauern drauf ?

ähnliche Themen

  • 9

    Vierradbremse oder Allradbremse

    Grüß euch! Welche Vorteile bietet die Vierradbremse gegenüber einer Allradbremse, wo der Allrad bei jedem mal Bremsensteigen dazugeschaltet wird? Ist das ein Nachteil? Welche Marken ausser Same haben …

    gg1 gefragt am 15. Okt. 2008, 21:08

  • 0

    Maisverkauf

    welche Maispreise gibts bei euch? Raum St. Pölten 100 bis 103.-- / to trocken wird vom Handel bezahlt, Stand Woche 42.

    leop gefragt am 15. Okt. 2008, 18:17

  • 5

    Bretter selber schneiden???

    @ alle heute habe ich wieder eine Frage an euch: Was würdet ihr machen, werde nächstes Frühjahr anfangen zu bauen und bin jetzt beim überlegen ob ich nicht doch das "Bauholz"selber arbeiten sollte und…

    Gfoea04 gefragt am 15. Okt. 2008, 17:59

  • 2

    Haider

    Haider mit 1,8 Promille verunglückt bin total enttäuscht das dürfte einen LH nicht passieren!!!! Gott sei Dank hat er keine Unschuldigen mitgenommen in den Tod. Hoffendlich ist nicht das ganze BZÖ ein…

    lois43 gefragt am 15. Okt. 2008, 17:27

  • 0

    Was verlangt ihr für einen Raummeter Weichholz !!!!

    Wollte mal wissen was ihr für einen Meter Weichholz oder Schwentholz verlangt. lg angerweber

    wene85 gefragt am 15. Okt. 2008, 13:55

ähnliche Links