- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
20. Apr. 2020, 09:50 helene.m(8rp3)
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Welches Frontmähwerk wäre aktuell bzw. auch aus eurer Erfahrung heraus - besonders empfehlenswert? Bitte nennt auch ein paar Gründe für eure Einschätzung. Was ist z.B. besonders gut oder besser als bei den anderen Herstellern etc!? (Fläche: ca 50ha pro Jahr und bis zu 4 Schnitte! Einige wenige Hanglagen) Ich suche ein leichtzügiges, robustes und langlebiges Mähwerk! Vicon hatte z.B. eine sehr gute Lackierung / Grundierung, so dass es i.d.R. nicht so schnell bzw. stark gerostet ist wie die anderen! Ein preiswertes Mähwerk, welches minimalen Wartungsaufwand benötigt und geringe Folgekosten (auch Ersatzteilpreise) hat. Eines wo man bei Schäden nicht gleich den ganzen Mähbalken austauschen muss , sondern preiswert Einzelteile tauschen kann etc. etc. Was meint ihr zu folgenden Mähwerken? Oder habt ihr bessere Vorschläge? Folgendes ist mir wichtig: ...Preis-Leistung ...Schnelles und sauberes Mähen ggf. auch bei Nässe ...Robustes System für gleichmäßigen Auflagedruck ...Vernünftige Aushubhöhe und dergleichen ...Möglichst geringer Leistungsbedarf ...Einfacher Messertausch sowie Reinigung (glatte Oberflächen) ...Robustheit und Langlebigkeit (auch was Rost angeht) ...Günstige Ersatzteilpreise Und wie sieht es mit der Qualität aus - kann man hier ein paar grundsätzliche Aussagen treffen? Mähwerk ist ja nicht gleich Mähwerk, teilweise gibt es auch ganz grundsätzliche bauliche Unterschiede, bei Vicon sind es z.B. 3 Messer pro Mähscheibe. Wie ist das im Vergleich zu sehen? Welche derartig grundlegenden Unterscheidungsmerkmale gibt es noch? Vicon ist hier nur ein Beispiel, ich bin aber auf keinen Hersteller festgelegt! Was lässt sich ggf. zur Bauweise oder zur Qualität der Zahnräder / Stirnräder und Lager sagen? Oft kommen ja die Teile ohnehin aus dem Ausland, so dass auch dies kein Argument mehr ist! Sind die Zahnräder z.B. bei einem Hersteller besonders robust und groß so dass sie z.B. ruhiger laufen und länger halten (weniger Verschleiß etc.)? Wie sieht es mit nützlichen Schutzmechanismen aus, etwa wie "Krone SafeCut" oder dergleichen? https://landmaschinen.krone.de/deutsch/produkte/scheibenmaehwerke/gezogene-maehwerke-easycut/safecut-maehbalken-sicherung/ Bei Kuhn und Claas könne man z.B. nur größere Einheiten tauschen oder müsse sogar gleich den ganzen Mähbalden, so ein Krone Händler!? Während bei ihnen lediglich ein einfaches Auswechseln der preiswerten Hohlspannstifte möglich sei! Welche Hersteller bzw. welche Mähwerke sind also auch diesbezüglich solide und gut? Hier mal eine Liste (natürlich nur als grobe Grundlage für einen ersten Vergleich): 1 Pöttinger Novacat 301 Alpha-Motion Mähwerk ...ab 12500 EUR (Demo) https://www.technikboerse.com/view/neumaschine/maehwerk/6450273/poettinger-novacat-301-alpha-motion.html?item_position=9¤t_page=1 https://www.technikboerse.com/view/gebrauchtmaschine/maehwerk/6753927/poettinger-novacat-301-alpha-motion.html?item_position=9¤t_page=1 ...aus 7/2018 EZL 5/2019 für 11900 EUR 2 Kuhn GMD 3125F-FF Mähwerk ...ab 12500 EUR https://www.technikboerse.com/view/neumaschine/maehwerk/6651678/kuhn-gmd-3125f-ff.html?item_position=28¤t_page=1 3 Kuhn GMD 310 F-FF Mähwerk ...ab 11500 EUR https://www.technikboerse.com/view/neumaschine/maehwerk/5640190/kuhn-gmd-310-f-ff.html?item_position=36¤t_page=1 4 Krone Easy Cut F 320 Mähwerk ...ab 10400 EUR https://www.technikboerse.com/view/neumaschine/maehwerk/5976358/krone-easy-cut-f-320.html?item_position=16¤t_page=1 5 SaMASZ TORO 302 Mähwerk ...ab 8000 EUR (auch als gezogene Variante erhältlich) https://www.technikboerse.com/view/neumaschine/maehwerk/6086488/samasz-toro-302.html?item_position=18¤t_page=1 Oder alternativ zum SaMasz ein gebrauchtes Pöttinger Novacat 301 "Classic" mit ähnlicher Aufhängung 6 Pöttinger Novacat 301 Classic Mähwerk ...ab 8500 EUR (BJ 2015) https://www.technikboerse.com/view/gebrauchtmaschine/maehwerk/6748753/poettinger-novacat-301-classic.html?item_position=19¤t_page=1 7 Vicon Extra 732 FT , oder auch Vicon 321 F (Trommelmähwerk) ab 11.000 EUR https://www.technikboerse.com/view/gebrauchtmaschine/maehwerk/6557071/vicon-extra-732ft-express.html?item_position=1¤t_page=1 etc. Ich würde mich sehr über klare und konstruktive Antworten freuen! Interessant wären auch Erfahrungen was Doppelmessermähwerke angeht > denn auf diesem Gebiet kann politisch ja noch einiges auf uns zukommen! ;-)
Antworten: 20
20. Apr. 2020, 10:55 feichtere
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Guten Morgen jeder wird seines loben. Ich mähe mit alpha motion seit 10 Jahren. keine Reparatur, perfekte Bodenanpassung, Lackierung wie neu (immer unter Dach), würde es wieder kaufen; billig ist es aber auch nicht. --Kein Mähwerk wird alle Kriterien erfüllen; du musst entscheiden, was für dich wichtig ist. lg Ernst
20. Apr. 2020, 11:22 franz.m
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Firma Claas hat auch gute Mähwerke. Kenne aber niemanden der in Hanglage damit mäht. mit einem 3m Pöttinger kann man eigentlich nichts falsch machen. Ich kenne keinen unzufriedenen Kunden.
20. Apr. 2020, 13:29 Volvo
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Ich habe Pöttinger bin sehr zufrieden damit. Wiederverkaufswert ist auch höher bei Pöttinger und Krone.
20. Apr. 2020, 13:41 Christian
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Hallo, hab heuer die 4. Saison ein Krone F320 und bin damit Top zufrieden. Preis/Leistung hat sehr gut gepasst, mäht schön, wenig Verschleiß, einfach solide aufgebaut. Einsatzleistung bisher ca. 340ha in Kombination mit 3m Claas Heckmähwerk. Mit dem bin ich auch mega zufrieden. Habe noch ein Pöttinger Novadisc aber dass mäht nie so schön wie die beiden anderen. Habe vor dem Kauf des Krone auch ein Pöttinger Alphamotion probiert. Die Bodenanpassung ist schon super, war mir aber den Preis nicht wert, da mein Krone auch eine sehr gute Anpassung hat und mich der Schnitt vom Pöttinger ohnehin wieder nicht angesprochen hat. Gefallen hätte mir auch das Claas Disco in Front, war dann aber dazumal schon ein Stück teurer. Ich würd einfach mal eines probieren. mfg
20. Apr. 2020, 13:50 Vollmilch
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Ich habe das Disko bestellt, war ca. um 1000€ teurer als das Krone F320. Ich hoffe es kommt vor dem 1. Schnitt, dann kann ich berichten! Alles Gute! Vollmilch
20. Apr. 2020, 15:52 YoungFarmer
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Mich interessiert auch das Claas Disco 3150 F. Welches hast du bestellt Vollmilch und wo liegt das ca. preislich? Bin mir nur unsicher ob das Mähwerk nicht zu groß für mich ist, da ich im Heck mit einem 3 m Scheibenmähwerk fahr und vorne wärens dann nochmal 3m. Bin zu vor mit einem 2,65 Trommelmähwerk in der Front gefahren. Die Kombination hat mein 100 PS Traktor gut geschafft, bei dem Disco wär ich mir unsicher. Was meint ihr sind Trommel oder Scheibenmähwerke leichter zu ziehen?
20. Apr. 2020, 16:18 Vollmilch
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Ich habe genau das 3150F mit Verschleisskufen bestellt. Kostet 11.700 €. Alles Gute! Vollmilch
20. Apr. 2020, 17:02 YoungFarmer
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Danke für die Info. Hast du deins mit Active Float oder ohne gekauft?
20. Apr. 2020, 18:24 Vollmilch
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Ohne. - Alles Gute! Vollmilch
20. Apr. 2020, 19:56 Felles
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Wir haben seit fast 20 Jahren ein Pöttinger (Classic Variante). Bis jetzt hab ich nur Mal die Verschleißkufen und das vordere Tuch getauscht. Ansonsten gab's keine Reparaturen und alles läuft noch immer sehr rund. Ob das Aplha Motion wirklich notwendig ist musst du selbst entscheiden. Wenn du nur wenige Hanglagen hast würd ich es persönlich nicht nehmen. Die Schnittqualität finde ich sehr gut, auch bei liegendem Futter ist sie passabel. Die Lackqualität ist ebenfalls sehr gut. Auch dass es sich um einen österreichischen Hersteller handelt ist für mich ein wichtiger Grund für ein Pöttinger Mähwerk.
21. Apr. 2020, 07:56 Peter049
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Gibt es eigentlich keinen im Forum mit einen MC Hale Mähwerk ?
21. Apr. 2020, 10:32 helene.m
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
SUPER FORUM, TOLLE LEUTE! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Wirklich Prima! Fazit somit bislang: ...Claas AlphaMotion (teuer) ...Claas Disco 3150 F ...Krone F320 (auch bei Nässe) ...Pöttinger Classic Was mich nun noch interessieren würde sind die Erfahrungen (auch vom Hörensagen) bzgl. SaMasz? ...SaMasz Toro 302 ...SaMasz KDF 300 (gezogen) Sowie bzgl. ...Kuhn GMD 3125F-FF Mähwerk ...Kuhn GMD 310 (aufwenig und solide von der Aufhängung) ...Vicon Extra 732 FT
21. Apr. 2020, 10:38 golfrabbit
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
@helene Claas Mähbalken mit Pöttinger AlphaMotion Anbaubock dürfte eine interessante aber seltene Sonderausstattung sein;-))
21. Apr. 2020, 11:03 donkuson
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Ich selber habe seit einigen Jahren ein Kuhn gmd 2820f-ff compact. Mähe ca 25 ha damit pro Jahr. Bin zufrieden damit. Geringes Eigengewicht, sehr gute Mähqualität, haltbare Klingen. Bis jetzt keine Reparatur. Nachteil eigentlich nur der nervige Klappmechanismus der äuseren Schutzklappen. In der Nachbarschaft laufen Pöttinger, Vicon, Krone. Muss sagen dass das Pöttinger (AlphaMotion) zwar warscheinlich den besten Anbaubock hat, bei der Mähqualität meines erachtens aber mit den anderen ( auch meinem einfachen Kuhn) nicht mithalten kann. Mir persönlich würde bei halbwegs ebenen Flächen auf jeden Fall auch das Einfachere reichen. Sind doch um einiges günstiger. Lg Grüße
21. Apr. 2020, 15:25 Christian
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
@golfrabbit: So eine Kombination hab ich auch schon gedacht das wär Top. Aber eiin Freund von mir hat letztes Jahr das Claas mit ActiveMow bekommen und find ich auch echt Spitze. Ich muss aber ehrlich sagen ich habe echte teilweise sehr hügeliges gelände und hab aber trotzdem mit meinem Krone F320 überhaupt keine Probleme. Also mir wär es der teure Anbaubock von anderen eigentlich nicht wert. mfg
21. Apr. 2020, 16:08 golfrabbit
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
@Christian Ist auch nicht meine Idee - @helene hat das in ihrer Auflistung so geschrieben. Selber mähe ich mit einem Pöttinger Eurocat ED mit hydr. Entlastung ...ist schwer und braucht Kraft zum Starten, aber wenn einmal auf Touren mäht es sauber und verstopfungsfrei. Hannes
22. Apr. 2020, 06:23 FraFra
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
welche mähwerke machen denn ein besonders schmales schwad? ich fahre zur zeit ein novacat 266 16 jahre alt äussere kufen und klingenhalter mit bolzen hab ich getauscht wegen verschleiss. ich finde das mähwerk ist leichtzügig.. samaz gibts hier kaum ..ab und zu einen heck trommel (da sind glaub ich deutz fahr liezenzbauten)
22. Apr. 2020, 08:55 helene.m
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
SUPER FORUM, TOLLE LEUTE! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Wirklich Prima! Fazit somit bislang: ...Pöttinger AlphaMotion (teuer) ...Claas Disco 3150 F ...Krone F320 (auch bei Nässe) ...Pöttinger Classic Was mich nun noch interessieren würde sind die Erfahrungen (auch vom Hörensagen) bzgl. SaMasz? ...SaMasz Toro 302 ...SaMasz KDF 300 (gezogen) Sowie bzgl. ...Kuhn GMD 3125F-FF Mähwerk ...Kuhn GMD 310 (aufwenig und solide von der Aufhängung) ...Vicon Extra 732 FT
22. Apr. 2020, 09:07 FraFra
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
was für eine zugmaschine kommt dahinter?
22. Apr. 2020, 15:24 helene.m
Welches Frontmähwerk könnt ihr aktuell empfehlen?
Ein John Deere R mit 155 bis 190PS!
ähnliche Themen
- 1
An die Waldbauern
Vielleicht hilft es wem: Forstwirtschaft - Härtefallfonds: Erste Fotodokumentation für nicht abgeholtes Holz ist vor (!) dem 22. April 2020 erforderlich Forstwirte erhalten für bereitgestelltes Sägeru…
fendt_3090_2 gefragt am 21. Apr. 2020, 07:43
- 7
Verkehrte Welt
Ihr schreibt immer über all die Probleme,z B.Holzeinfuhren in rauhen Mengen an Sägewerke,usw.Nehmt mal Kontakt auf zu einer grossen Zeitung(keine landwirtschaftliche),lasst die Vorkommnisse recherchie…
irgbauer gefragt am 21. Apr. 2020, 07:41
- 0
Verkehrte Welt
Ihr schreibt immer über all die Probleme,z B.Holzeinfuhren in rauhen Mengen an Sägewerke,usw.Nehmt mal Kontakt auf zu einer grossen Zeitung(keine landwirtschaftliche),lasst die Vorkommnisse recherchie…
irgbauer gefragt am 21. Apr. 2020, 07:41
- 0
Verkehrte Welt
Ihr schreibt immer über all die Probleme,z B.Holzeinfuhren in rauhen Mengen an Sägewerke,usw.Nehmt mal Kontakt auf zu einer grossen Zeitung(keine landwirtschaftliche),lasst die Vorkommnisse recherchie…
irgbauer gefragt am 21. Apr. 2020, 07:41
- 32
RIP hubhel
Ein Nachruf: Liebe Forumsgemeinde, er weilt nicht mehr unter uns. Unser hubhel wurde nach kurzer aber intensiver Adminkontrolle, völlig unerwartet mitten aus dem Forum gerissen. Er war ein großer Schr…
richard.k gefragt am 21. Apr. 2020, 05:51
ähnliche Links