- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welcher Rotorladewagen ?
Welcher Rotorladewagen ?
17. Jan. 2015, 11:13 jakober
Welcher Rotorladewagen ?
Frage an die Praktiker: Krone AX oder Pöttinger Faro ? Ist der Rotorladewagen auch für Heu geeignet ? Bitte keine Firmenmeinungen. Danke
Antworten: 5
17. Jan. 2015, 11:29 DoniBauer
Welcher Rotorladewagen ?
Hallo, mein selbstgebauter Rotor ist für Heu gut geeignet, hab keinen nachteil gegenüber Schwingen. Ich nehme an, dass die normalen Rotoren schneller laufen und deshalb doch das Heu wie in einer Presse zusammengehauen wird. Gruß Doni
17. Jan. 2015, 15:19 1Hansi
Welcher Rotorladewagen ?
Das Problem ist bei den Maschinen wenn man heu ladet damit hat man gegen über schwingen einen höheren pröckel verlust . Die schwingen sind zu heu schonender (mein tipp wenn du dir einen zu legst dann behalte dir den alten restorier diesen und fahr nur mehr das heu nachhause damit) Voraussetzung ist natürlich genügend platz.
17. Jan. 2015, 16:55 Znarf86
Welcher Rotorladewagen ?
Eine jede Rundballenpresse hat einen Rotor und presst das Heu auch noch in Ballen! Wieviel Bröckelverluste hat man da im Vergleich zum Ladewagen? Ich fahre selber beim heuuen mit einem Faro mit 15 Messer und kenne keinen Unterschied zu dem Schwingenladewagen! Die meisten Verluste hast sicher vorher beim wenden und schwaden mit hohen Drehzahlen.
17. Jan. 2015, 17:19 Uatala
Welcher Rotorladewagen ?
Selbe frage hatte ich mir vor kurzem auch gestellt. Ich habe mich dan für den Pöttinger Faro 4010 entschieden, der dieses Jahr auf den Markt kommt. Mit dem neuen 31 Messer Schneidwerk. Dieser Soll anscheinend Leichtzügiger sein als der Krone AX. Heu einfahren ist auch kein Problem, man sollte es allerdings nicht übertreiben beim Einladen. lg
20. Jan. 2015, 20:39 thesis
Welcher Rotorladewagen ?
Ich denke, es sind beide sehr gute gleichwertige Rotorwagen, die man beruhigt kaufen kann. Allerdings haben beide nur einen seitlichen Antrieb, keinen beidseitigen. Die Heuqualität ist beim Rotor auch nicht anders als bei Schwingen. Der Kraftbedarf ist auch nicht höher, nur wird mit Rotoren meist schneller mit größerer Bergeleistung gefahren. MfG
ähnliche Themen
- 1
Laka Mischkutter 60
Hallo ich will mir einen gebrauchten Mischkutter für die Fleischverarbeitung kaufen. Haben aber das Problem das wir den Kutter nicht aus der Tür rausbringen! Deswegen meine Frage an Leute die auch ein…
jungbauer25 gefragt am 18. Jan. 2015, 10:38
- 3
Steyr 86
Hallo hab vor einen steyr 86 zu kaufen weis aber nicht was er wert ist?er ist jetzt 3 jahre still gestanden und sehr staubig aber sonsd mit blechteile top was man so sehen konnte!!!was ich weis hat er…
traktor11 gefragt am 18. Jan. 2015, 10:17
- 0
Melktechnik Vorschläge
Mit welchem Melkstand melke Ich 65 Kühe am Effizientesten?
hgerald gefragt am 18. Jan. 2015, 09:42
- 0
Windows 10
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Neuen Windows 10 ? soll angeblich wieder benutzerfreundlicher werden, als das 8er, das ja gegenüber Windows 7 ein Rückschritt war (9 wird deshalb ausgelassen).
hubi97 gefragt am 18. Jan. 2015, 09:37
- 0
Windows 10
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Neuen Windows 10 ? soll angeblich wieder benutzerfreundlicher werden, als das 8er, das ja gegenüber Windows 7 ein Rückschritt war (9 wird deshalb ausgelassen).
hubi97 gefragt am 18. Jan. 2015, 09:33
ähnliche Links