- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welchen Mulcher kaufen?
Welchen Mulcher kaufen?
18. Sept. 2014, 06:59 hupf
Welchen Mulcher kaufen?
Hallo erstmal.... Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Mulcher für 80% Frontanbau und zu 20% Hinten verwenden möchte. Zur Verfügung steht ein 90 Ps Traktor mit 4500kg. Er sollte eher zu den leichteren gehören da ich am Berg wohne (aber Mähtrac brauch ich noch nicht). Was würdet ihr empfehlen.... denk da so an 250-280cm? Da der Traktor eine Aussenbreite von 225cm hat. Sind Entlastungsfeder im Frontanbau empfehlenswert? Danke für eure Meinungen! Mfg Hupf
Antworten: 6
18. Sept. 2014, 09:31 Toml
Welchen Mulcher kaufen?
schau mal rein, http://www.muething.com mfg.Toml
18. Sept. 2014, 13:48 kronehitbauer
Welchen Mulcher kaufen?
vogel und noot mastercut ..... preisleistung stimmt
18. Sept. 2014, 21:48 Steira
Welchen Mulcher kaufen?
Hallo, Vogel&Noot würd ich dir vorschlagen, fahre seit ca.20 Jahren mit Vogel&Noot, zuerst ein 220er und seit 5 jahren einen 280 Front/Heck! Bin zufrieden hatte keine Reperaturen! Preis/Leistung ist Top! MFG A STEIRA
18. Sept. 2014, 22:14 Landtechnik
Welchen Mulcher kaufen?
INO Mulcher san von da Preis / Leistung ned zu unterschätzen! http://www.holzschlaegerung-klug.at/land-und-forsttechnik/ino-landmaschinen/
19. Sept. 2014, 15:49 viehausen
Welchen Mulcher kaufen?
Würde nur einen der hochwertig verarbeiteten Mulcher kaufen, habe jetzt einen Berti Frontmulcher 2,50 m Breite, vorher eine der Billigmaschinen. Von der Arbeitsqualität kein Vergleich. Vorher Haufenbildung. Wenn Wiese feucht gar nicht möglich zu mulchen. Verwendung: Weide, Streuwiese usw. Würde empfehlen: Mütting, Kuhn, Berti und Vogel u. Noot. Meine Kaufentscheidung für Berti war Werkstatt. u. Service,sowie von Qualität überzeugt. Habe 90 PS Kubota dazu lg.
20. Sept. 2014, 17:12 johny6140R
Welchen Mulcher kaufen?
Hallo hupf: Haben einen 280er HMF in Grün vom Lagerhaus mit Löffelschlägerbestückung 72Stück Schläger. Und Heckanbaurahmen gibt aber für alle HMF GU Modelle auch den Doppelbock für Front-Heckbetrieb auch mit Hydraulischem Seitenverschub. Kannst angefangen von Gras, Gestrüb, Maisstroh, Getreidestoppeln usw... alles super fein Häckseln. Und er ist dank 1000er Getriebe auch für schwächere Traktoren geeignet. Als Freilauf dient eine Waterscheid Gelenkwelle mit Freilauf. Bei uns werden aber auch die TEHNOS Häcksler immer mehr !! Nur wenn du sagst das er nicht zu schwer sein sollte dann würde ich eher zum 250er von der Breite her tendieren. mfg johny6140R
ähnliche Themen
- 2
Bin schon wieder weg...
Den Beiträgen zur Fortpflanzungsfähigkeit auch noch im fortgeschrittenen Alter scheint nur ein kurzes Leben beschieden zu sein - da machen anscheinend nicht nur schwarze Landeshäuptlinge Sachen mit Ha…
golfrabbit gefragt am 19. Sept. 2014, 06:57
- 0
weg ist er
Naja. Der erwin glaubt halt ein König zu sein. Und da geht er über Leichen. Selbst die eigenen Landsleute stellt er ohne Skrupel als Idioten hin.aber wenigstens hat sich das dieses eine mal eine Frau …
t180 gefragt am 18. Sept. 2014, 23:11
- 2
Schranken für den ÖSTERREICHISCHEN AGRARBÜROKRATIEWAHN
www.topagrar.at/home/Schultes-verlangt-Vereinfachungen-im-Agrarumweltprogramm-1550904.html wird brüssel im östrreichischen bürokratiewahn eingreifen . die landwirtschadtlichen förderprogramme machen d…
muk gefragt am 18. Sept. 2014, 21:26
- 0
Hat von Euch Jemand einen Stockmann Güllemixer
und wie seit ihr mit ihn zufrieden vor allem wie lange rührt ihr auf
Joey gefragt am 18. Sept. 2014, 21:10
- 0
Und weg ist er.......
.......der Lebensplan vom Erwinator.....;-). Mfg, Helga
helmar gefragt am 18. Sept. 2014, 20:16
ähnliche Links