Welchen Milchaustauscher

14. Dez. 2020, 12:20 seco2

Welchen Milchaustauscher

Hallo! Kaufe meine män. Stiermastkälber mit ca. 4 Wochen habe das Problem das sie mit ca. 5-10Tagen Durchfall bekommen denke das die Hygene schon passen müßte Als Michaust. verwende ich Taumil 50 sollte ich einen anderen Austauscher probieren? Danke LG. Hans

Antworten: 10

14. Dez. 2020, 12:57 fe

Welchen Milchaustauscher

Da gibt's viele Ursachen. Tranketemperatur, Futter, kokziden, usw. Ferndiagnose ist da schwierig. Grundsätzlich ist 50er milchaustauscher schon mal gut.

14. Dez. 2020, 18:06 geba

Welchen Milchaustauscher

Nein, Taumil ist einer der Besten! Frage: Wie viel gibst du Tränke, ich glaube zu viel! Nehmen schon länger als 10 Jahre Taumil, sind mehr als zufrieden damit. Kaufen auch die Kälber zwischen 4 - 6 Wochen, eine Woche Taumil 18/30, danach bis 12 - 14 Lebenswoche Taumil 16. Wir hatten seit dem wir Taumil füttern kein einziges Mal den Tierarzt punkto Durchfall am Hof! Wichtig dabei ist, die Tränke nicht überdosieren! d.h. max. 2 x 2Liter 10%ig. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! LG geba

14. Dez. 2020, 18:57 Martin2404

Welchen Milchaustauscher

Ich würde dir den Milchaustauscher von der Firma BIOMIN empfehlen. Der hat eine sehr gute Ausstattung die gegen Durchfall helfen. Dosierung ist wichtig, 125 g MAT auf 1 l Wasser. Wenn du Fragen über den Austauscher hast kannst du dich gerne via E-Mail melden

14. Dez. 2020, 21:20 Felles

Welchen Milchaustauscher

Ich hab bisher nicht die Erfahrung gemacht dass die Milchaustauschermarke viel Einfluss hat. Im wesentlichen haben alle die selben Inhaltsstoffe. Bei 4 Wochen alten Kälbern empfiehlt sich aber auf jeden Fall ein MAT mit 50%MMP. TAUMIL ist soweit ich weiß nur eine Handelsmarke. Dass der von besonderer Qualität ist würde mich also wundern. Denn die kaufen wahrscheinlich nur was Grad am billigsten ist und füllen es in ihren Säcken ab. In den kritischen Phasen der Kälber Aufzucht (also beim Einstallen und Absetzen) tränken wir zusätzlich immer eine selbstgemachte Elektrolytmischung zu Mittag. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.

14. Dez. 2020, 22:18 falkandreas

Welchen Milchaustauscher

Milchaustauscher der Bayrischen Firma Milchhof Eggenberger wird in Österreich unter der Marke Taumil verkauft . Wir verwenden den 18 er und sind sehr zufrieden Der ist halt preislich auch ok

15. Dez. 2020, 22:22 Milchtrinker

Welchen Milchaustauscher

kenne mich bei Kälbermast nicht aus, seit ich bei meinen Zuchtkälbern die Milch ansäuere ist mit Durchfall Ruhe.

15. Dez. 2020, 23:50 xaver75

Welchen Milchaustauscher

@Seco2 Ja,die 150g/lt sind zu viel. mfg

16. Dez. 2020, 19:32 geba

Welchen Milchaustauscher

@seco2 9 Liter Wasser + 1kg MAT Hast du in deiner TMR Silagen? Wenn du gleichmäßige Qualität bei der Kälber TMR fütterst, dann kaufe gleich eine Fertigmischung weil da brauchst ja nicht viel.

17. Dez. 2020, 09:29 thomas.h

Welchen Milchaustauscher

Wie werden deine Kälber getränkt? Saugeimer?

17. Dez. 2020, 21:19 seco2

Welchen Milchaustauscher

Ja Saugeimer Einzelhaltung Nur Kälber TMR ohne Silage

ähnliche Themen

  • 0

    Bauer und Fliegl Qualitätsunterschiede

    Hallo, wer hat Erfahrungen bei den Beiden Güllefassanbietern und den dazugehörigen Schleppschuhvarianten Easy One von Bomech oder den Skate von Fliegl.? Vielen Dank für Eure Tipps

    JGM gefragt am 15. Dez. 2020, 11:29

  • 5

    Hufmesser schleifen

    Hallo, hat jemand Tipps für mich wie oder mit was man am besten ein Hufmesser zur Klauenpflege bei Rindern richtig scharf bekommt? Einen Schleifbock mit Bandschleife und Lederscheibe hab ich nicht zuh…

    Richard0808 gefragt am 15. Dez. 2020, 09:19

  • 3

    Lebensmittelpreise

    die nicht enden wollende diskussion über lebensmittelpreise und dem anteil daran, der an die bauern geht, veranlasst mich, hier einen konkreten vorschlag zur begutachtung zu bringen.... ein für mich i…

    2472660 gefragt am 15. Dez. 2020, 07:47

  • 0

    Neue Normalität?

    Claus Pándi, Kronen Zeitung

    462a050 gefragt am 14. Dez. 2020, 23:35

  • 0

    Schon wieder ein Bauernhof für den Klenk Flori

    In einigen Jahren kann der Klenk Flori da wieder in Aktion treten.

    ameise gefragt am 14. Dez. 2020, 17:44

ähnliche Links