Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr?

14. Feb. 2014, 17:12 fendt_3090_2

Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr?

Hallo. Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr, bzw. wart ihr so enttäuscht, das ihr gewechselt habt? Bei mir war es der Fendt 714, Bj. 2001. Nach 10 Jahren und 5500 Stunden wurde getauscht, der Nachbesitzer war auch schon öfters in der Werkstatt. Ich fahre jetzt John Deere. Mfg.

Antworten: 6

14. Feb. 2014, 18:48 mostilein

Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr?

echo motorsäge wurde auf jonsered umgetauscht riko seilwunde wurde auf igland und jetzt auf mürztaler umgetauscht böhmwerkladewagen wurde auf pöttinger pony umgetauscht kuhn schwader auf pöttinger schwader umgetauscht bauer güllefass auf geba wobei ja einige maschinen gebrauchte waren die die alten ersetzen

16. Feb. 2014, 10:03 wolkal

Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr?

Lindner, GEO 104 nur Probleme...

16. Feb. 2014, 11:20 m001

Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr?

New Holland kennt das Wort Qualität nicht, so wie viele Marken aus Italien. Ein Traktor, der keinen getrennten Getriebeöl- und Hydrauliköl-Haushalt hat, kommt mir nicht auf den Hof, somit bleibt John Deere draussen.

16. Feb. 2014, 12:23 FraFra

Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr?

solo heckenschere-kernschrott ferguson 230 getriebe und hydraulik eine katastropfe! (die heutigen MF sind aber sicher top) reform motormäher mit bcs getriebe-massiver zahnausfall,zerstörte lager und lagersitze

17. Feb. 2014, 11:47 colonus

Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr?

@fendt-3090-2 So enttäuscht kannst nicht sein, denn warum trägt dein Nickname den Namen Fendt?? Wenn ich so angepisst bin von einer Marke werde ich sicher nicht den Namen als Nickname verwenden!! Außerdem gibt es bei jeder Marke egal ob Fendt, New Holland, Steyr, Deutz, john deere, pöttinger, kioti, auer, usw. Montagsprodukte!! Wichtig ist es einen guten Händler zu haben auf dem man bauen kann, ich habe zum beispiel schon einmal sehr gute erfahrungen bezüglich kulanz bei Fendt erlebt!!! So jetzt steht es aussage gegen aussage!! Gruß

18. Feb. 2014, 18:57 fendt_3090_2

Welchen Marken vertraut ihr nicht mehr?

Hallo, Colonus. Hab ja noch einen guten, alten 309, Bj. 1984. Ich hab auch nicht gesagt, das die komplette Palette von Fendt ein Schmarrn ist, sondern mein 714er Bj. 2001. Und Punkto Werkstätte bin ich nur mit der Preisgestaltung nicht zufrieden. Wenn ich z. B. drei km von der Werkstätte entfernt meinen Betrieb habe und sie mir 50 km Anfahrtspauschale verrechnet, ist das ganz einfach nicht in Ordnung. Und wegen warum bist nicht selber hingefahren: ein Getriebesensor war kaputt und der 714er ging ungefähr 5 km/h. Und da wollte ich nicht auf der Bundesstraße rauszuckeln. Gegengruß.

ähnliche Themen

  • 3

    Massey Ferguson MF560S

    Hallo Massey Fans! Habe die Möglichlichkeit einen Massey MF560S zu kaufen, doch zwei dinge stören mich doch etwas. Der erste Punkt ist die kaputte Lenkung: das Lenkrad lässt sich nach links und rechts…

    jezza gefragt am 15. Feb. 2014, 14:47

  • 0

    New Holland

    Wer von euch hat einen New Holland T5040-50-60 oder 70. Wieviel KW Leistung habt ihr auf der Zapfwelle??

    hgm9 gefragt am 15. Feb. 2014, 08:09

  • 0

    Umrechnung Gewicht Buchenholz

    Guten Morgen Wie viel Festmeter sind ca. frisch geschnittenes 21 t Buchenfaserholz . Mit Rinde und ohne Rinde. Wie ist der Preis zur Zeit im Raum Salzburg für Buchenfaserholz in Festmeter netto.

    Gegi gefragt am 15. Feb. 2014, 08:01

  • 0

    Seilausstoß für Kunststoffseil

    Grüß euch Welcher Seilausstoß funktioniert bei Kunststoffseil? Auf was kommt es an? Was haut nicht hin? Danke

    Gerhardd gefragt am 14. Feb. 2014, 22:21

  • 1

    Sommer Weizen

    Hallo. Hätte eine Frage! Ist es möglich Sommerweizen nach dem 1 Schnitt ca 1-15 Mai Je nach Wetter anzubauen für GPS, und danach Feldfutter oder Wiesenmischung für Grünlandnutzung für Folgejahr (Jahre…

    Pieri gefragt am 14. Feb. 2014, 21:45

ähnliche Links