Welchen Holzspalter ?

26. Sept. 2005, 15:31 RM01

Welchen Holzspalter ?

Hallo, ich bin gerade dabei mir einen Hozspalter zu kaufen. Ich schwanke zwischen einen Posch 19 t oder einen Binderberger 20 t wobei der Posch laut auskunft der händler um ca. 400.- euro billiger wäre. Ich würde pro jahr ungefähr 50 rm brennholz spalten, lerche fichte und birke. welchen würdet ihr mit empfehlen, vor-und nachteile ? beste grüße, R.M.

Antworten: 2

06. Okt. 2005, 21:19 pinzga

Welchen Holzspalter ?

Habe 13 Jahre mit Posch 20t gespalten, war sehr zufrieden und habe einen Binderberger 20t wegen der Verzinkung gekauft. War ein Fehlkauf, kann aber nicht mehr umtauschen. Die Maschine ging nach 100 m Holz ins Werk zurück und wurde nachgebessert. Wird heiß, nicht ohne Handschuhe Zylinder oder Öltank angreifen, Nicht verzinkte Teile geht der Lack Blattweise ab, keine Grundierung, Rückfahrsteuerung hält nicht, muß ständig (mind. 3x) nach oben gedrückt werden, Neu musste ich alle Ölschlauchverbindungen nachziehen, leckten. Stammheberseil wurde gegen Kette getauscht (Verletzungsgefahr wegstehende Drähte), Steuerblock wurde ausgetauscht, geringe Besserung. Die Maschine hat einen weitaus grösseren Betriebslärm (dröhnt) als der Poschspalter. Kann nur abraten. Fa. Binderberger meint telefonisch, man habe in der Halle nur 65 C gemessen !!! Also nur bei Regen arbeiten !?.Beschwerden gibt es natürlich, aber nicht so viele. Ich rate einen Posch zu kaufen, leiser, besser verarbeitet, Steuerung einfach und daher exakt, Preis wäre genau gleich gewesen !

11. Okt. 2005, 16:46 Hillmaster

Welchen Holzspalter ?

Hallo! Verwenden Hevi Holzspalter 22 Tonnen mit Baumheber spalten im Jahr über 250 rm und sind sehr zufrieden. Preis unterscheidet sich wenig von den anderen. Die Spaltkraft ist enorm (spalten bis zu 1,50 m Stämme). Allerdings wäre auszusetzen das die Hydraulik sehr langsam geht.

ähnliche Themen

  • 1

    Milchquote

    Wer kann mir konkrete Angaben zu Preisen bei Quotenkauf (a Quote) geben oder auch zu aktuellen Leasingpreisen. Gefragt sind gezahlte Preise und nicht Wunschvorstellungen der Verkäufer .Bei Einträgen b…

    chris00 gefragt am 26. Sept. 2005, 20:00

  • 0

    Traktor

    An alle Landwirte, deren Grund in Hanglage liegt, und die hauptsächlich Grünland bewirtschaften!! Wieviele Traktoren besitzt ihr im Durchschnitt und vorallem welche Marken bevorzugt ihr!!

    max23 gefragt am 25. Sept. 2005, 21:14

  • 1

    Dünner Kot bei Milchkühen auf der Weide

    Viele werden sich jetzt denken - "Schon wieder so eine dumme Frage". Aber ich habe damit wirklich ein Problem. Alle die Silomais füttern werden damit natürlcih kein Problem haben. Aber ich bin auf 800…

    Rauli gefragt am 25. Sept. 2005, 20:13

ähnliche Links