- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor
Traktor
25. Sept. 2005, 21:14 max23
Traktor
An alle Landwirte, deren Grund in Hanglage liegt, und die hauptsächlich Grünland bewirtschaften!! Wieviele Traktoren besitzt ihr im Durchschnitt und vorallem welche Marken bevorzugt ihr!!
Antworten: 4
25. Sept. 2005, 21:41 Tomi
Traktor
Servus, falls Du das fragst, weil Du selber Einen kaufen willst: Die Marke ist nicht so wichtig, es kommt einfach auf die Technik an. Im Hang kommt es auf folgende Punkte an: - starker Drehmomentverlauf, u.U. Motor mit Höhenkorrekur - niedriger Schwerpunkt, bzw. ausreichende Spur (optional Doppelreifen als Zusatzausrüstung, keine zu großen Durchmesser) - Allrad (am Besten lastschaltbar) - Diffsperren in beiden Achsen (am Besten vorne ein Selbstsperrdiff. und auch Hinten lastschaltbar/gemeinsam sperrbar) - starke Bremsleistung mit mind. einer zusätzlichen Kardanwellenscheibenbremse für die VA oder noch besser Einzelradbremse bei der Betriebsbremse und am Besten auch eine zusätzliche Motorbremse, um eine Überhitzung der Betriebsbremse zu vermeiden - je nachdem einen Schlepper mit zusätzlichem zweiten Zapfwellenstummel (Weg-) zum Antrieb von Achsen gezogener Geräte, z.B. Ladewagen -> Modell Steyr).
26. Sept. 2005, 08:37 MaSi
Traktor
Hallo! Wir haben selbst einen Bergbauernbetrieb und setzen einen Steyr 8055 (Bj. 1984) und einen 8070 (BJ. 1991) natürlich mit Zwillingsreifen ein. Beide Traktoren haben vorne Wasserfüllung in den Reifen. Ich bin auch teilweise über MR v.a. im Berggebiet unterwegs. Einziger Kritikpunkt am Steyr: Bei harter Beanspruchung am Hang (z.B. Ladewagen) braucht man mehr Bremspedalkraft durch die Trockenbremse. Sonst bin ich mit der Geländegängigkeit und Verläßlichkeit sehr zufrieden.
29. Sept. 2005, 07:55 einser
Traktor
hallo, ich besitze einen gemischten betrieb mit milchvieh und habe vier traktoren im alter von 25 bis 50 jahren. der jüngste davon ist ein allrad und hat voriges jahr die 10.000 stunden überschritten. lg einser
30. Sept. 2005, 11:23 max23
Traktor
Hat jemand Ahnung von den neuen erweiterten Modellen der Steyr-Kompakt Serie mit 80 bzw. 90 PS? Bittet NH diese Modelle auch an?
ähnliche Themen
- 1
Milchquote
Wer kann mir konkrete Angaben zu Preisen bei Quotenkauf (a Quote) geben oder auch zu aktuellen Leasingpreisen. Gefragt sind gezahlte Preise und nicht Wunschvorstellungen der Verkäufer .Bei Einträgen b…
chris00 gefragt am 26. Sept. 2005, 20:00
- 3
Welchen Holzspalter ?
Hallo, ich bin gerade dabei mir einen Hozspalter zu kaufen. Ich schwanke zwischen einen Posch 19 t oder einen Binderberger 20 t wobei der Posch laut auskunft der händler um ca. 400.- euro billiger wär…
RM01 gefragt am 26. Sept. 2005, 15:31
- 1
Dünner Kot bei Milchkühen auf der Weide
Viele werden sich jetzt denken - "Schon wieder so eine dumme Frage". Aber ich habe damit wirklich ein Problem. Alle die Silomais füttern werden damit natürlcih kein Problem haben. Aber ich bin auf 800…
Rauli gefragt am 25. Sept. 2005, 20:13
ähnliche Links