Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

05. Nov. 2013, 20:21 andreasgerold

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

Hallo zusammen. Möchte mir in ein paar Monaten einen Vollhydraulischen Frontlader für meinen New Holland T4030 kaufen. (mit Schaufel und Krokodilgebiss) Hat jemand bereits erfahrung damit? Welchen könnt ihr empfehlen?? Danke im voraus.

Antworten: 9

05. Nov. 2013, 20:29 Walter34

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

Hallo Habe einen Stoll Robust F10 auf einen NH T4020 montiert ist super. Bin voll zufrieden und ist ein guter Lader! LG

05. Nov. 2013, 20:55 Gerhardd

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

Grüß dich Andreas Ich habe mir auch auf einen gebrauchten NH einen Hydrac gekauft, einfach weil die Konsolen schon montiert waren. Als Zubehör habe ich noch ein elektrisches Steuerventil mit 4-fach Schnellverschluss bestellt. Bei Lieferung hatte das Ventil bei abgesenktem Lader eine unglaubliche Bodenfreiheit von nur 10 Zentimetern !!! Bei meiner Reklamation stellte sich die Fa. Hydrac stur, mit der Begründung die anderen Kunden wären alle zufrieden – und hätten meist asphaltierte oder betonierte Böden.... Ich konnte nur mit meinem Händler einen Kompromiss ausmachen, ich montierte das Ventil um, der Händler verlegte die Hydraulikleitungen neu. Hydrac bestand auf den vollen Rechnungsbetrag! Im Gebrauch ist die Montage des Laders eine Qual. Die Selbstverriegelung kann nicht beeinflusst werden und ist nur auf asphaltiertem oder betoniertem Boden möglich. Im Wald, auf Wegen oder geschotterten Böden ist ein Wiederaufmontieren fast unmöglich. Bei meinem vorherigen Hauer geschah die Verriegelung mit großen Exzenterhebeln mit ordentlichem Hub, man konnte auf unebenem Boden eine Seite verriegeln, dann die zweite Seite durch überfahren oder hydraulisch in die richtige Position bringen. Ich kann empfehlen, diese Punkte vorher abzuklären. Lg Gerhard

06. Nov. 2013, 17:50 sidney

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

@Andreasgerold hi! hab einen t4030 - wurde mit quicke Q36 bestückt - funktioniert einwandfrei - dieser lader ist super verarbeitet - als ähnliches vergleichsprodukt, jedoch in der Verarbeitung etwas hinterherhinkend ist Stoll. die anderen Lader hab ich mir gar nicht näher angesehen. Ich komme aus der metallverarbeitungsbranche und da geht man auch auf die Verarbeitung - da gibt's bei mir nur quicke. hauer, Mammut, ... und wie sie alle heißen - nein danke. lg

07. Nov. 2013, 18:04 andreasgerold

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

Danke für die vielen antworten. Wahrscheinliche werde ich einen FL von Stoll oder quicke (kommt auf den Preis drauf an) kaufen aber das hat ja noch etwas zeit! mfg andreas g.

07. Nov. 2013, 18:26 MAN1

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

Hab auf meinem Same 86 einen Quicke Q35 und seit 2008 noch keine Reperatur gehabt. Manipuliere im Jahr ca. 400 Heuballen, vom Transport vom Feld, Belüftung auf und abräumen, im Winter vom Heuboden in den Stall, ebenfalls Stroh und Mist. Habe letztes Jahr 30 Paletten Ramböck Verbundsteine verlegt, mit einem Palettengewicht von 1240Kg pro Stück war auch kein Problem diese abzuladen und zum verlegeort zu fahren. Es gibt in der Zwischenzeit ein neueres Modell must dich beim Händler erkundigen welches Modell (Q36, Q46,Q56)für deinen Traktor passt. Ich würde mir wieder einen Quicke kaufen, auch das auf und abbauen ist wenn man es 2-3 mal gemacht kinderleicht. Mfg MAN

07. Nov. 2013, 22:15 Trulli

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

Also der Hauer ist sicher zu empfehlen! Habe meinen schon jahrelang mit bisher null Problemen im Einsatz! Einzig die Abstellstützen sind meiner Meinung nach nicht optimal gelöst, bei meinem Modell......Bei den neuen VX Modellen wurde wieder weiterentwickelt! Hauer ist weit verbreitet, massiv und durchdacht! Das gleiche gilt auch für Stoll und Quicke, Hydrac kenne ich weniger...... Du kannst eigentlich kaum etwas falsch machen! Vergleich die Marken ein wenig, und nimm dir den, der dir am meisten zusagt, oder eben den preislich günstigeren bei gleicher Ausstattung..... Wenn du wirklich oft Geräte wechselst, dann nimm die hyd. Verriegelung... Stoßdämpfersystem unbedingt nehmen, Schnellkuppler dürften ohnehin bereits Standard sein.... Wenn notwendig, bei der Hinterachsabstützung keinesfalls sparen... Mindestens ein dritter Kreis, wenn nicht vier.....

08. Nov. 2013, 08:37 Paul10

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

Wenn du aber Wert auf eine zu öffnende Frontscheibe legst, um auch bei tiefstehender Sonne oder bei gefrorene Scheiben etwas sehen zu können, mußt du eine vorverlegte Konsole kaufen. Ich brauch das unbedingt....... Auch um mich mit jemanden draußen zu verständigen der evtl Anweisungen gibt. Hab den Q 46 von Quicke. Kauf dir auch keinen mit Seilzugsteuerung.Der große Knüppel sitz dir dauernd im weg........... Gruß Paul

08. Nov. 2013, 11:54 Paul10

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

Bei Quicke darfst aber nicht den Multikuppler von Quicke nehmen. Denn bekommst mit leichtem Druck im abgebautem Frontlader nicht wieder angebaut. Für Gewalt ist der zu schwach........... Ich bau nur ab wenn ich warmes Öl in die Zylinder reinbekomme.3x aufundnieder vorm Abbau............

10. Nov. 2013, 19:08 wickinger83

Welchen Frontlader Hydrac,Stoll oder Hauer??

hallo! Wir haben auch 3 Hauer zur arbeit. einen HLS 50, Bj 2013, einen Pom C 130 Bj 2012 und einen Pom 80 - Forst (vorgänger vom 90er) Bj 1998. Der alte Pom hat wircklich schon was gesehn und ist mittlerweile am 4. Traktor Montiert. Bisher ein Bolzenbruch an der Parallelführung, und einmal vor 2 wochen bei der parallelführung abgerissen. 2 mal abdichtung des schnellkupplers. Sonst nichts. Die beiden andern sind ja noch wie neu. Da heute noch die meisten stunden der alte beim siloballen befüllen in den mischwagen, siloballen stapeln und zusammenfahren usw. macht kann ich da nicht klagen. Wo ich mich geärgert habe war beim bolzenbruch weil die unfähigen dieser firma nicht im stande waren mir binnen 3 tagen einen zukommen zu lassen. mein Fazit: Produkt absolut super, vertrieb lässt leider zu wünschen übrig. mfg wickinger

ähnliche Themen

  • 3

    Steyr 8075 A reifen

    Hallo alle, ich habe eine frage uber reifen und felgen am steyr 8075 A bj.1985, ich habe neue reifen hinten gekauft und sie sind 16,9,30 und vorne habe ich 11,2,24 aber ich habe probleme mit allrad an…

    BosnianBauer gefragt am 06. Nov. 2013, 20:15

  • 0

    Steyr 8075 A reifen

    Hallo alle, ich habe eine frage uber reifen und felgen am steyr 8075 A bj.1985, ich habe neue reifen hinten gekauft und sie sind 16,9,30 und vorne habe ich 11,2,24 aber ich habe probleme mit allrad an…

    BosnianBauer gefragt am 06. Nov. 2013, 20:13

  • 12

    Vermögensverteilung und Zuwanderung

    Hallo, wieso wird das Vermögen von Österreichern die ihren Lebensstil Jahrzehnte lang aufgebaut haben immer wieder als sooo böse dargestellt. Bis zu 30 % der Personen haben einen Migrationshintergrund…

    praesident gefragt am 06. Nov. 2013, 19:45

  • 14

    Werden die Trotteln immer mehr

    Habe das Problem das mir über die Nacht immer ein paar Lustige den Elekrozaun von meinem Schafen umtreten, sodass sie am nächsten Tag irgendwo im Ort herumlaufen. Bei einen Bekannten wurden neulich di…

    Steyr1888 gefragt am 06. Nov. 2013, 13:37

  • 0

    Parkbremse für Steyr Multi

    Hat jemand Erfahrung damit, soll so funktionieren wie beim MT. Welchen Aufwand macht eine Nachrüstung?

    fffranz gefragt am 06. Nov. 2013, 11:31

ähnliche Links