- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Wildzaunpfahl verwenden?
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
28. März 2016, 17:59 Gitmar
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
Hallo! Da wir nach den Käferschäden vom Vorjahr mehrere Flächen Aufforsten und einzäunen müssen, möchte ich fragen welche Zaunpfähle ihr verwendets. Wir haben immer FichtenPfäle verwendet, aber die halten meistens nicht lange. Habt ihr Erfahrungen mit Recycling-Phählen oder Eisen-Pfälen. Danke! Gitmar
Antworten: 7
28. März 2016, 19:19 FraFra
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
16mm torstahl
28. März 2016, 20:08 _apfel_
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
Hi Ich würd dir Stipfel aus Lärche empfehlen. Halten ewig und ist natürlich ohne Chemie. Schau mal unter www.kalkleiten.at Lg
30. März 2016, 03:58 GerhardEggerding
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
du kannst alles nehmen was verzinkt ist und beim alteisenhändler zuhaben ist, du brauchst oben nur ein loch wo der erste draht mit draht befestigt wird rest mache ich entweder auch mit weidezaundraht bzw. mit kabelbinder. habe mir zum einschlagen der pfähle ein ca 60 cm langes eisenrohr mit einem durchmesser der über die steher geht oben auf ein volleisenstück mit 4 bis 5 kg geschweist seitlich zwei griffe (bügel) angschweist. sieht primietiv aus ist aber extrem praktisch, du kommst immer senkrecht an, brauchst keine leiter und d. steher wird auch nicht zerschlagen oben 25 bis 30 cm tief.
30. März 2016, 05:37 DJ111
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
Mein Nachbar hat sich 250 Torstahl (Betonrippenstahl) je 20 mm Durchmesser und 2 m lang zu je 3 € besorgt. Die sind leicht einzuschlagen und halten sicher lange
30. März 2016, 20:52 Bobcat543
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
Hallo, wieso müßt Ihr Zäune bauen? Wir passen den Wildbestand entsprechend an und haben Naturverjüngung, Tanne , Douglasie, Lärche und die Fichte sowieso!
08. Jan. 2021, 11:39 wecker
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
Der Thread ist zwar schon einige Jahre alt, trotzdem hätte ich eine Frage dazu. Wir müssen heuer auch einen Wildzaun aufstellen und werden die Steher aus Torstahl machen. Die Frage ist jetzt: welcher Durchmesser? Ich habe bis jetzt von 14 bis 20 Millimeter gelesen. Der Zaun wird 160 cm hoch. Würde mich über Antworten freuen ob 14 mm reichen oder ob es doch 16 bzw. 20 mm sein sollten. Wünsche euch noch einen schönen Winter!
08. Jan. 2021, 12:33 schellniesel
Welche Wildzaunpfahl verwenden?
@wecker Ich hab bei meinem 1,5m Drahtgeflecht wildzaun 12mm torstahl. Steht seit 8 Jahren eigentlich gut damit. Natürlich ziehen Brombeeren und co manchmal nieder. Aber um Das zu verhindern brauchst a etwas zu aufwändige zaunanlage. Mfg
ähnliche Themen
- 1
Milchpreisabsenkung Lieferdisziplin
Hallo! Die NÖM senkt mit 1. April den Milchpreis auf 28 cent/kg ab und appelliert an die Erzeuger weniger zu liefern. Andernfalls kommt es zu \"einzelbetrieblichen Maßnahmen\"! Der letzte Aufruf zur A…
Vollmilch gefragt am 29. März 2016, 17:45
- 4
PV Anlage auf auf Dach einer Heuremise - Dachabsaugung für Heubelüftung
Die Warmluft meiner Heubelüftung erzeuge ich mittels Dachabsaugung. Dabei wird die Luft zwischen Dachschalung und Dachziegel abgesaugt. Die durch die Sonneneinstrahlung erwärmten Dachziegel sorgen hie…
richmonga gefragt am 29. März 2016, 17:44
- 0
Holzhacker
Hallo Hat jemand Erfahrung mit dem Grobhacker Vielitz Gh150?
fertig0_4 gefragt am 29. März 2016, 17:22
- 0
Packmaschine für Brennholz
Guten Tag, We are a norwegian company who produce firewood packing machines. The packing rate is 3-5 times faster than manual labor. We would like to come in contact with a retailer in Germany to hand…
ole.h gefragt am 29. März 2016, 16:58
- 0
Packmaschine für Brennholz
Guten Tag, We are a norwegian company who produce firewood packing machines. The packing rate is 3-5 times faster than manual labor. We would like to come in contact with a retailer in Germany to hand…
ole.h gefragt am 29. März 2016, 16:54
ähnliche Links