- Startseite
- /
- Forum
- /
- welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
25. Jan. 2017, 07:42 DJ111
welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
Wir haben seit kurzem (knapp 2 Jahre und gut 1000 ZW-Stunden) einen Stepa Kranwagen mit der Variante Hydraulisch vorgesteuert und 2 el. SW Steuergeräten für Zange und Rotator. Das ist das größte \"Glump\" was ich bis jetzt gefahren bin!! Ausserdem sind 3 Funkionen (von den 6) anders belegt als bei den anderen. Da ich doch schon einige 1000 h mit verschiedenen Wägen gefahren bin, weiß ich dass es da besseres gibt und wir wollen den Wagen nun tauschen. Abgesehen von den Marken hätte ich gerne Meinungen zu anderen Steuerungen von euch gewusst. Ich persönlich will am ehesten wieder zurück zu \"voll mechanisch\" oder eventuell eine Funksteuerung - und damit hab ich nun leider gar keine Erfahrung! Also bitte um entsprechende Erfarhrungsberichte Gruß, DJ
Antworten: 6
25. Jan. 2017, 09:04 jakob.r1
welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
Grüß Dich DJ111, --- da es ein Gemeinschaftswagen ist der mit verschiedenen Traktoren laufen muss, würde ich bei dem Neuen auf alle Fälle auf Funksteuerung gehen. Da kannst Du schön alle Arbeiten rund um den Kran in Einmannarbeit erledigen und brauchst nicht jedesmal rauf und runtersteigen auf Traktor oder Podest. Zur Belegung bei Eurem Wagen ist es doch einfach, wenn Ihr die Belegungen auf Eurosteuerung umbaut, -- normalerweise einfach die Schläuche gegeneinander austauschen--- deshalb braucht wohl nicht gleich der ganze Wagen getauscht werden. Beste Grüße Jakob
25. Jan. 2017, 09:45 Martin456
welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
Für mich gibt es bei Hochpodest nur Drehhebelsteuerung und bei Hochsitz 2-Kreissteuerung auch komplett mechanisch.
25. Jan. 2017, 11:46 DJ111
welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
@ Jakob: Hast du schon mit Funk gearbeitet? Das mit Schlauch um schließen ist nicht so einfach, da unterschiedliche Schieber und Überdruck- und Drosselventile verbaut sind.
25. Jan. 2017, 13:58 Christoph87
welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
du kannst ja auch nur eine neue Steurung auf den vorhandenen Anhänger aufbauen. ich würde jetzt zwar nicht sagen das ich viel erfahrung habe, aber gefahren bin ich schon mit billigstausführungen (rein mechanisch mit 2 Magnetventilen für Zange und Ausschub), klaviersteurung mechanisch und elektronisch, und elektr. Kreuzhebel in den Armlehnen eingebaut. klavier oder nicht ist Gewohnheitssache. elektronisch oder nicht ist komfort bzw. Übungssache. was mir bei den "besseren" Steurungen gut gefällt sind die "Druckwaagen", (das sich die einzelnen Funktionen nicht gegenseitig beeinflussen (Arbeitsablauf geht flüssiger und ruckfreier). ich würde an deiner stelle beim Hersteller nachfragen was es für upgrades für dein Gefährt gibt, ansonst Hainzl, Zöbl etc. bieten hier Komplettsysteme für den Umbau an. hier wird auf alle wünsche eingegangen, hat aber auch seinen Preis. bei elektronischen Steurungen könntest du auch mehrere Fahrmodi erstellen, je nach fahrer mit Rampenfunktion oder ohne, oder kurvengesteuert etc. aber das kann dir der Verkäufer sicher besser erklären.
29. Jan. 2017, 20:29 josef.n
welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
Also wir haben seit 2011 einen Stepa mit Funk (1500 Betriebsstunden) und ich bin da nicht sicher ob ich das weiterempfehlen soll. Einerseits super weil du kannst vom Traktor aus, danebenstehend und vom Hochsitz aus steuern. Leider muss man aber auch sagen, dass die Steuerung ist nicht feinfühlig wie es sein soll und um ca eine halbe Sekunde verzögert was eine mittlere Katastrophe ist! Weiters sind verschiedene Funktionen nicht gleichzeitig wie zB Schwenken und Teleskopausschub nicht möglich! (ob das ein hydraulischen Problem ist oder am Funk liegt weiß ich nicht) Ich möchte jetzt auch auf eine EHC Steuerung umstellen da der Wagen ansonsten gut ist, aber da weiß ich noch nicht was das beste ist.
29. Jan. 2017, 22:03 DJ111
welche Kransteuerung? mechanisch, EHC, andere?
Scheinbar gibt's bei Stepa nur die mechanische 2-Kreissteuerung die wirklich gut funktioniert und die ich auch wieder kaufen würde. (Was aber derzeit nicht mehr im Verkaufsprogramm ist - ausser Hochsitzvariante) Alle anderen Varianten sind scheinbar "unbrauchbar" was ich von der hydr. vorgesteuerten Variante nach 1000 h mit Gewissheit sagen kann. Darum war ich umso überraschter, wie gut die Palms-Steuerung zu fahren ist. Vor allem, weil ich diese nicht mal probieren wollte! Unser Kran ist ja nicht schlecht und wenn wir kein brauchbares Umtauschangebot bekommen, werde ich mich mal auf die Suche nach Hydraulikspezialisten machen um ev. den Steuerblock zu tauschen - falls sich da wer drübertraut ... mal sehen ... Jedenfalls habe ich von der Überheblichkeit der Fa. Stepa schön langsam die Nase voll! Ich wäre ja auch bereit, für eine brauchbare Steuerung nochmals Geld auszugeben, allerdings besteht von Stepa aus scheinbar auch kein Interesse da was zu verbessern ... Die schaffen es ja nichtmal einen brauchbaren Betriebsstundenzähler zu installieren!!!! Einmal über Nacht vergessen den "Not-Aus" zu drücken und schon sind 12 h mehr drauf, obwohl der Wagen in der Halle gestanden ist.
ähnliche Themen
- 0
NÖ Fleischrindertag
Weiß wer wieviele Tiere am Samstag in Wieselburg aufgetrieben werden? Ob es viele Ausfälle gibt bei der Auftriebsliste? little
little gefragt am 26. Jan. 2017, 05:58
- 0
Wie lange noch??
Ich frage mich immer öfter, wie lange wird es Landwirte (Bauern)noch geben. Endet das ganze nicht in einer Art Kibuz oder Kolchose.
biorogkerl gefragt am 26. Jan. 2017, 05:27
- 3
Krpan Seilwinde
Hallo! Hätte eine Frage an Krpan Seilwinden Besitzer. Möchte mir eine neue 8.5t Winde zulegen, und möchte gerne wissen ob es Schwachstellen bei dieser Winde gibt. Habe bis jetzt nur postives darüber g…
milchmacher gefragt am 25. Jan. 2017, 20:30
- 0
pongratz heckschaufel
Wer kennt diese. Sind diese zu empfehlen
bergbauer310 gefragt am 25. Jan. 2017, 20:13
- 2
Bei euch sind manche Liegeboxen nie belegt?
Bei euch sind auch manche Plätze der Liegeboxen im Stall nie belegt??? Dass muss nicht sein. Erkundigt euch was man dagegen machen kann!! Einfach anrufen !! Für alle die es noch nicht ganz mitbekommen…
oberlenker gefragt am 25. Jan. 2017, 19:48
ähnliche Links